gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Maximilian Longrée im Interview: Amateur-Weltrekord beim Ironman Hawaii 2006 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2007, 10:37   #25
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wenn ich aufgrund meiner eindeutigen, AKTIVEN Position gegen Doping von Sponsoren abgewiesen werde, dann verzichte ich auf letztere doch gerne.

dude
Halte ich für ungewöhnlich, wenn das so mal vorgekommen ist. Oder kennst Du einen Fall ?

Es ist doch eher so, dass einer wie Jens Voigt (mal dahingestellt, ob er wirklich clean ist) mit seinen Sprüchen zum D-Thema klare Stellung bezieht und immerhin national zum Radsportler des Jahres gewählt wurde und (glaube ich) Aktivensprecher ist.
Die Sponsoren freut sowas bestimmt auch, ein prima Werbeträger.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 10:48   #26
soloist
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 41
wieso wird man gleich in die doperecker gestellt, wenn man nicht klar sagt, dass man nicht dopt?
ich finde das langsam unerträglich. jemand der in köln wohnt und nicht sagt dass er hetero ist, ist nicht gleich schwul, oder?
soloist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 10:54   #27
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von soloist Beitrag anzeigen
wieso wird man gleich in die doperecker gestellt, wenn man nicht klar sagt, dass man nicht dopt?
ich finde das langsam unerträglich. jemand der in köln wohnt und nicht sagt dass er hetero ist, ist nicht gleich schwul, oder?
Niemand spricht hier davon, dass Max "ein Doper" ist. M.E. reicht es heute aus den oben ausfuehrlich erlaeuterten Gruenden eben nicht mehr sich als muendiger Spoertler auf "ich werd' ja getestet" zurueckzuziehen.

dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 10:56   #28
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Halte ich für ungewöhnlich, wenn das so mal vorgekommen ist. Oder kennst Du einen Fall ?

Es ist doch eher so, dass einer wie Jens Voigt (mal dahingestellt, ob er wirklich clean ist) mit seinen Sprüchen zum D-Thema klare Stellung bezieht und immerhin national zum Radsportler des Jahres gewählt wurde und (glaube ich) Aktivensprecher ist.
Die Sponsoren freut sowas bestimmt auch, ein prima Werbeträger.
vermute ich genauso. das ist nur eine der chancen, die die dopingproblematik einem aufgeschlossenen, innovativen und positiv denkendem sportler bring.
mangels erfahrung kann ich aber das gegenteil nicht ausschliessen, daher meine aussage.

dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 12:11   #29
Doclaw
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 13
Aufgabe jeden Anwalts, ist die Anwendung geltenden Rechts. Diese Ansicht vertrete ich aber nicht als darauf angewiesener "Junganwalt", der als Feld-, Wald-, Wiesen(sport)anwalt seine Brötchen verdienen muß (dude, Hengeler ist Dir sicher ein Begriff...) und sich deshalb jeder Moral entsagt. Wie ich bereits ausführte, sehe ich auch die moralische Ebene. Das ich das nicht zum Thema meiner wissenschaftlichen Tätigkeit gemacht habe, ist nun mir selber überlassen und läßt Spielfelder für andere....

Um´s diesbezüglich auf den Punkt zu bringen: Ich bin kein besserer oder fairerer (unmögliches Wort) Sportler, wenn ich jeden Tag durch den (Medien-)Wald renne und allen erzähle, dass nur ich nicht dope und die anderen eh alle "zu" sind. Es muss akzeptiert werden, dass sich jemand zu den geltenden Regeln bekennt (wie mein Bruder) und damit basta. Es zeugt eben gerade nicht von Professionalität, wenn man ständig Selbstverständlichkeiten bzgl. der eigenen Person kundtut und negativ über andere schwafelt.

Wenn das so weitergeht, muss ich überlegen, wo ich die "Stunden" hierfür abrechne .

Gruß

Doclaw

P.S.: @Soloist: Sehr schön!
Doclaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 12:42   #30
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Doclaw Beitrag anzeigen
Aufgabe jeden Anwalts, ist die Anwendung geltenden Rechts. Diese Ansicht vertrete ich aber nicht als darauf angewiesener "Junganwalt", der als Feld-, Wald-, Wiesen(sport)anwalt seine Brötchen verdienen muß (dude, Hengeler ist Dir sicher ein Begriff...) und sich deshalb jeder Moral entsagt. Wie ich bereits ausführte, sehe ich auch die moralische Ebene. Das ich das nicht zum Thema meiner wissenschaftlichen Tätigkeit gemacht habe, ist nun mir selber überlassen und läßt Spielfelder für andere....

Um´s diesbezüglich auf den Punkt zu bringen: Ich bin kein besserer oder fairerer (unmögliches Wort) Sportler, wenn ich jeden Tag durch den (Medien-)Wald renne und allen erzähle, dass nur ich nicht dope und die anderen eh alle "zu" sind. Es muss akzeptiert werden, dass sich jemand zu den geltenden Regeln bekennt (wie mein Bruder) und damit basta. Es zeugt eben gerade nicht von Professionalität, wenn man ständig Selbstverständlichkeiten bzgl. der eigenen Person kundtut und negativ über andere schwafelt.

Ich bezweifle ja wohl kaum, dass es die Pflicht eines Anwalts ist, geltendes Recht anzuwenden. (OT: hast Du die Wahl, welche Faelle Du in Deiner Grosskanzlei bearbeitest?)

>>Das ich das nicht zum Thema meiner wissenschaftlichen Tätigkeit gemacht habe, ist nun mir selber überlassen und läßt Spielfelder für andere....

absolut. ich kritisiere das aus den oben aufgefuehrten Gruenden dennoch. zur erinnerung: ich hatte das "verschwendung von talent" genannt.

nochmal zu Max: ein wenig mehr Weitblick haette ich Dir da schon zugetraut. Es geht ja nicht um ein Kundtun von "Selbstverständlichkeiten bzgl. der eigenen Person" oder "negatives schwafeln ueber andere". Es geht um das Beziehen einer klaren Position und die Entwicklung einer Strategie mit dieser Problematik offensiv umzugehen. Dabei geht es weder um die eigene Person, noch um konkrete Dritte. Ich bin - ich sage es erneut - der Ansicht, dass ein muendiger und intelligenter Profi-Sportler heute eine gesellschaftliche Verantwortung traegt, sich zu positionieren. Der egozentrische Selbstverherrlicher mit dem alleinigen Focus auf seine sportliche Leistung ist heute eben nicht mehr gefragt, auch wenn das sicherlich mal anders war. Wer sich dem Profisport aussetzt, sollte darin eben auch eine
Verantwortung sehen. Ich sehe Zeiten kommen, in denen die Gesellschaft ebendies fordern wird, sofern Hochleistungssport nicht vollends zum Zirkus verkommt.

Gruss
dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 13:14   #31
Doclaw
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 13
Dude,

von meiner Seite ist alles gesagt.

Wir haben zu bestimmten Punkten unterschiedliche Ansichten, kein Problem. Mir Weitblick abzusprechen, zeigt jedoch, dass Du nicht bereit bist, meinen Standpunkt hinzunehmen. Das kann ich nicht ändern. Jeder muss seine Position vertreten. Jedem steht dazu frei, sich seine zu suchen.

Zum Thema freie Wahl der Mandate...habe nie behauptet autark zu sein.

Bis denne

Doclaw
Doclaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 13:17   #32
duddu
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich bezweifle ja wohl kaum, dass es die Pflicht eines Anwalts ist, geltendes Recht anzuwenden. (OT: hast Du die Wahl, welche Faelle Du in Deiner Grosskanzlei bearbeitest?)

>>Das ich das nicht zum Thema meiner wissenschaftlichen Tätigkeit gemacht habe, ist nun mir selber überlassen und läßt Spielfelder für andere....

absolut. ich kritisiere das aus den oben aufgefuehrten Gruenden dennoch. zur erinnerung: ich hatte das "verschwendung von talent" genannt.

nochmal zu Max: ein wenig mehr Weitblick haette ich Dir da schon zugetraut. Es geht ja nicht um ein Kundtun von "Selbstverständlichkeiten bzgl. der eigenen Person" oder "negatives schwafeln ueber andere". Es geht um das Beziehen einer klaren Position und die Entwicklung einer Strategie mit dieser Problematik offensiv umzugehen. Dabei geht es weder um die eigene Person, noch um konkrete Dritte. Ich bin - ich sage es erneut - der Ansicht, dass ein muendiger und intelligenter Profi-Sportler heute eine gesellschaftliche Verantwortung traegt, sich zu positionieren. Der egozentrische Selbstverherrlicher mit dem alleinigen Focus auf seine sportliche Leistung ist heute eben nicht mehr gefragt, auch wenn das sicherlich mal anders war. Wer sich dem Profisport aussetzt, sollte darin eben auch eine
Verantwortung sehen. Ich sehe Zeiten kommen, in denen die Gesellschaft ebendies fordern wird, sofern Hochleistungssport nicht vollends zum Zirkus verkommt.

Gruss
dude


Hallo Dude !

Was konkret hätte denn Max Antwort sein sollen, um deinen gesellschaftspolitischen Ansprüchen, zu welchen du ihn ja offensichtlich verpflichtest siehst, genüge zu tun ???


Gruß aus dem Essener Süden

Mischa -

der sich wundert, was man alles sagt, wenn man es nicht sagt .

Geändert von duddu (15.03.2007 um 13:26 Uhr). Grund: fehlende "n" :-)
duddu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.