Zwei Lesetips, aus dem Atlantic mit - wie ich finde ganz sinnvollen - Gedanken:
https://www.theatlantic.com/health/a...us-end/608719/
Wie wird die Pandemie enden? Nie - wir werden uns daran gewöhnen. Irgendwann werden an Covid19 ähnlich viele Menschen sterben wie an Influenza - auch ohne Lockdowns - und wesentlich weiter runter werden wir wohl nicht kommen. Natürlich sind wir aktuell noch mindestens eine Größenordnung, einen Berg FFP2-Masken, Millionen im Home Schooling / Home Office und eine sterbende Veranstaltungs-, Reise- und Gastronomiebranche davon entfernt, aber ähnlich wie bei der Influenza (auch wenn die Krankheiten nicht vergleichbar sind) werden wir lernen mit Covid19-Sterbefällen zu leben.
Und in diesem Artikel von der hervorragenden Zeynep Tufekci
https://www.theatlantic.com/ideas/ar...kfired/618147/
insbesondere der "Scolding and Shaming" Abschnitt. Ja, es fühlt sich gut an, als IT-Podcaster in der lichtdurchfluteten Berliner Altbauwohnung einen totalen, ultimativ harten Lockdown für jetzt nur noch mal 2, 4, 6, 8, 16 Wochen zu fordern und so ein bisschen Home Office lässt sich mit einer Flasche Rotwein und einem Balkon sicherlich gut vertragen (schnelles Internet vorausgesetzt), aber wenn ich mir anschaue wie mein Siebenjähriger so aufblüht wo er nach fast drei Monaten wieder ein paar Gleichaltrige um sich haben darf... Gerade für Kinder ist der Soziale Austausch kein Luxus, auf den man mal eben wie auf eine Urlaubsreise verzichten kann, sondern extrem wichtig für die Entwicklung.
Der einzige Ausweg aus der aktuellen Misere ist und bleibt das schnellstmögliche Impfen. Diskussionen über Baumärkte, Frisöre etc. all das lenkt nur davon ab, dass wir hier nicht über die wichtigen Dinge reden: Schneller impfen. Warum gibt es jetzt noch kein Plan / System wie die 20 - 30 Millionen Menschen in der niedrigsten Prio-Gruppe (zu denen ich gehöre) an ihren Termin kommen? Welcher ansonsten Gesunde Mensch unter 60 glaubt eigentlich noch daran, dass er dieses Jahr noch die Möglichkeit zur Impfung erhält? Stattdessen erzählen die Hamburger was die Thüringer besser machen sollen und die Bayern, dass sie die besten sind und der Besuch im Blumenladen ist je nach Bundesland tödlicher als der im Baumarkt.
Jetzt wäre es an der Zeit einfach mal die Klappe zu halten und die Probleme anzugehen, die uns voranbringen - ist ja nicht so, als würden das Israel, UK (mit Clown Boris) und auch die völlig zerstrittenen USA nicht auch hinbekommen.