gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wochenplanung Verteilung Keysessions - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Soll Benni Montags einen Ruhetag machen?
Ja, auf jeden Fall! Nur Yoga 25 80,65%
Nein, so wichtig ist das nicht! Ist ein harter Hund 3 9,68%
Ruhetage sind überbewertet! 6 19,35%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 31. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2021, 09:53   #161
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Darf ich vorstellen, Sebastian Kienle, hier beim Kniebeugen
jaja. schon gut. Ich glaube der Kienle ist ein Profi, oder?
Der hat andere Stellschrauben......

Der Benni muss erst mal lernen einen Laufumfang verletzungsfrei wegzustecken.
Krafttraining hier zu integrieren hilft dabei nicht (ich wiederhole mich)
Wenn er irgendwann bei 35min/10km angekommen ist, kann er seine Langhantel stemmen.
Das dauert aber noch.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2021, 09:54   #162
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Darf ich vorstellen, Sebastian Kienle, hier beim Kniebeugen (Bild 2 von 3)
Nicht nur Kniebeugen sondern Kniebeugen am Flywheel, böses Gerät
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2021, 09:55   #163
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
jaja. schon gut. Ich glaube der Kienle ist ein Profi, oder?
Der hat andere Stellschrauben......

Der Benni muss erst mal lernen einen Laufumfang verletzungsfrei wegzustecken.
Krafttraining hier zu integrieren hilft dabei nicht (ich wiederhole mich)
Wenn er irgendwann bei 35min/10km angekommen ist, kann er seine Langhantel stemmen.
Das dauert aber noch.
Krafttraining hilft sogar sehr gut dabei Verletzungsfrei zu bleiben.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2021, 09:56   #164
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Darf ich vorstellen, Sebastian Kienle, hier beim Kniebeugen (Bild 2 von 3)
Sebastian Kienle, IM Weltmeister, seit über 20 Jahren Profisportler in einer Extremen Ausdauersportart. Was denkst du wie viel Km er in den anderen Sportarten die letzten Jahre absolviert hat ?

Ich wiederhole mich: Krafttraining kann sinnvoll sein, wenn du dein Potential in anderen Bereichen ausgeschöpft hast, kann dich Krafttraining vll weiter bringen. Bis zu diesem Punkt ist es ein SEHR weiter Weg. SK hat im ersten Jahr bei Seipp NUR technisch diese Übungen erlernt. Wie gesagt, ein langfristiger, gezielter Aufbau neben dem ganzen S/B/R kann nützlich sein. Den Fokus drauf zu legen (was bei solch geringen Umfängen wie den unseren der Fall ist) halte ich persönlich (aus eigener Erfahrung) für Schwachsinn.
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2021, 10:00   #165
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Leider muss ich gestehen, dass ihr Recht habt. Also Benni wird über das Krafttraining nicht schneller.

Ich für mich habe die letzten Jahre entschieden ich will nicht nur kurzfristig schneller werden sondern mich auch im fortgeschrittenen Alter gut bewegen können.
Bis wir 80 sind büßen wir 40% unserer Muskelmasse ein. Alles was ich mir jetzt aufbauen und erhalte, verbessert meinen Zustand im Alter signifikant.
Klar gibt es viele die fit alt werden ohne je eine Hantel gesehen zu haben, aber viele alte Leute könnten vom Rollator wegkommen bzw nie einen brauchen wenn sie früher regelmäßig Krafttraining gemacht hätten
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Krafttraining hilft sogar sehr gut dabei Verletzungsfrei zu bleiben.
+1
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2021, 10:02   #166
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Leider muss ich gestehen, dass ihr Recht habt. Also Benni wird über das Krafttraining nicht schneller.

Ich für mich habe die letzten Jahre entschieden ich will nicht nur kurzfristig schneller werden sondern mich auch im fortgeschrittenen Alter gut bewegen können.
Bis wir 80 sind büßen wir 40% unserer Muskelmasse ein. Alles was ich mir jetzt aufbauen und erhalte, verbessert meinen Zustand im Alter signifikant.
Klar gibt es viele die fit alt werden ohne je eine Hantel gesehen zu haben, aber viele alte Leute könnten vom Rollator wegkommen bzw nie einen brauchen wenn sie früher regelmäßig Krafttraining gemacht hätten
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen...
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2021, 10:09   #167
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Man sieht in dieser Diskussion schön die zwei Aspekte: einerseits Kraftraining zur reinen Leistungssteigerung, andererseits Krafttraining zur allgemeinen Gesundheitsförderung (Ganzkörpertraining, Rumpfstabilität, Knochen-, Gelenks-, Sehnenaufbau,...)

Daher auch die Sichtweisen einerseits Krafttraining für Anfänger zur Leistungssteigerung nein, andererseits Krafttraining für Anfänger ja (allg. Gesundheit).
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2021, 10:21   #168
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Bez. der Leistungssteigerung bin ich tatsächlich unsicher. Ich selbst habe ja vor dem Ausdauersport viel Krafttraining gemacht und war nach sehr kurzer Zeit und wenigen Kilometern auf dem Rad in der Lage eine Stunde lang 270 Watt zu fahren. Seitdem sind da einige Watt (mit deutlich weniger Krafttraining) dazu gekommen, denke aber, dass die meisten Anfänger weniger Watt produzieren. Ich bin mir da nicht so sicher, ob das Krafttraining nicht doch einen Einfluss hatte. (Bin mir nicht sicher bedeutet aber tatsächlich, dass ich mir nicht sicher bin.)
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.