gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Homeschooling - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2021, 11:37   #137
Roini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roini
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Rheinhausen
Beiträge: 599
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Dazu habe ich zu wenig Einblicke in den echten Lehrerberuf. Aber das scheint ein generelles Problem zu sein.
Ich stamme noch aus der Zeit, da hat der Lehrer in der Grundschule schon mal mit dem Lineal auf die Finger geknallt oder uns in die Backe gekniffen.
Was mir manchmal auffällt ist die Kleidung. Lehrer im T-Shirt geht aus meiner Sicht überhaupt nicht. Vor 2 Jahren war ich Gasthörer in einer Vorlesung, da saß vorne eine junge Dame mit kurzem Rock und und begann zu reden. Ich wunderte mich zunächst weshalb sie spricht. Für mich als alter weißer Mann war das ein angenehmer Anblick, aber wie soll man da Respekt haben, wenn es mal nötig sein muss? Der Lehrer muss auch äußerlich zeigen, wer der Chef im Ring ist. Wie soll das gehen, wenn er sich anzieht wie Teenager?
Zum Glück haben heutzutage hauptsächlich nur alte weiße Männer eine solche Einstellung.
Roini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2021, 12:04   #138
Plasma
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 487
Zitat:
Zitat von Roini Beitrag anzeigen
Zum Glück haben heutzutage hauptsächlich nur alte weiße Männer eine solche Einstellung.
Nur weil man jung ist, gibt es einem nicht das Recht, andere aufgrund ihres Alters zu diskriminieren.

Die Diskriminierung wegen des Geschlechts und wegen der Hautfarbe ist sowieso ohne Worte.

Plasma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2021, 12:10   #139
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Plasma Beitrag anzeigen
Nur weil man jung ist, gibt es einem nicht das Recht, andere aufgrund ihres Alters zu diskriminieren.

Die Diskriminierung wegen des Geschlechts und wegen der Hautfarbe ist sowieso ohne Worte.

Du hast offensichtlich den Beitrag von Roini nicht verstanden.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2021, 12:13   #140
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.237
Zitat:
Zitat von Roini Beitrag anzeigen
Zum Glück haben heutzutage hauptsächlich nur alte weiße Männer eine solche Einstellung.
Keine Sorge, die sterben ja langsam weg und dann wird alles besser.

Und warum tragen Polizisten Uniform und eine Mütze, die sie größer macht und nicht T-Shirt und flache Sandalen?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2021, 13:16   #141
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Dazu habe ich zu wenig Einblicke in den echten Lehrerberuf. Aber das scheint ein generelles Problem zu sein.
Ich stamme noch aus der Zeit, da hat der Lehrer in der Grundschule schon mal mit dem Lineal auf die Finger geknallt oder uns in die Backe gekniffen.
Was mir manchmal auffällt ist die Kleidung. Lehrer im T-Shirt geht aus meiner Sicht überhaupt nicht. Vor 2 Jahren war ich Gasthörer in einer Vorlesung, da saß vorne eine junge Dame mit kurzem Rock und und begann zu reden. Ich wunderte mich zunächst weshalb sie spricht. Für mich als alter weißer Mann war das ein angenehmer Anblick, aber wie soll man da Respekt haben, wenn es mal nötig sein muss? Der Lehrer muss auch äußerlich zeigen, wer der Chef im Ring ist. Wie soll das gehen, wenn er sich anzieht wie Teenager?
Ich würde mal sagen, das ist unter anderem auch ein Erziehungsproblem, das Lehrer nicht allein lösen können.

Natürlich wäre es perfekt, wenn alle Lehrer von sich aus die Aura einer Respektsperson ausstrahlen würden.

Andererseits wird genau diese Autorität doch schon von den Eltern ständig untergraben, indem wegen jeder Kleinigkeit gleich mit juristischen Beistand etc. zum Lehrer/Rektor oder zur Schulbehörde gerannt wird. Welcher Lehrer traut sich denn noch, hart durchzugreifen (ich meine nicht physisch, sondern pädagogisch), wenn er weiß, dass spätestens zwei Tage später das Schreiben vom Anwalt bei ihm eintrudelt. Das wissen natürlich auch die Schüler.

Im Homeschooling wird das sicher nicht besser, da der Zugriff auf die Schüler viel schlechter ist und die Eltern noch mehr Möglichkeiten der Einflussnahme haben.

M.

Geändert von Matthias75 (08.02.2021 um 13:53 Uhr).
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2021, 13:32   #142
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Solange Lehrer keine Zeiterfassung haben, sind solche Diskussionen ob Freizeit oder nicht, eh müßig.

Lehrer sagen, dass sie mehr arbeiten als die vereinbarte Stundenzahl, Dienstherr sagt - höflich ausgedrückt - das Gegenteil.

Komischerweise will der Dienstherr aber keine Zeiterfassung.
Wieso? In manchen Bundesländern gibt es doch klassische Arbeitszeitmodelle für Lehrkraft. Mit der Berechnung von der "pädagogischen Mittagspause" über jede Unterrichtsstunde bis zur Zeugniskonferenz und Elterngesprächen.

Dies geschah deutlich zu Lasten der Lehrkräfte, denn ein bedeutend größerer Teil dieser hat einen Anspruch an sich selbst, seinen Beruf sowie allen Teilnehmenden in diesem Umfeld.

Darfst du gerne nachlesen unter:
https://www.hamburg.de/bsb/lehrerarbeitszeit/

Konkrete Bsp. hier:
https://www.hamburg.de/contentblob/5...anlage-004.pdf

Viele Berichten: Wer seinen Beruf gewissenhaft ausführen möchte, kommt mit diesen Zeiten niemals aus. Von der Benachteiligung von Lehrkräften an GS oder in TZ mal abgesehen.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2021, 13:39   #143
Roini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roini
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Rheinhausen
Beiträge: 599
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Du hast offensichtlich den Beitrag von Roini nicht verstanden.
Offensichtlich nicht

Aber keko hat es verstanden.
Das war jetzt auch gar nicht gegen keko persönlich gerichtet.
Mich stört allerdings dieses traditionelle "Kleidungsbild", dass derjenige der im Anzug steckt höher eingestuft wird als jemand der in Jeans und T-Shirt rumläuft.

Zum Glück hat sich diese Einstellung meiner Beobachtung nach in den letzten Jahren merklich geändert.
Roini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2021, 14:09   #144
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Solange Lehrer keine Zeiterfassung haben, sind solche Diskussionen ob Freizeit oder nicht, eh müßig.

Lehrer sagen, dass sie mehr arbeiten als die vereinbarte Stundenzahl, Dienstherr sagt - höflich ausgedrückt - das Gegenteil.

Komischerweise will der Dienstherr aber keine Zeiterfassung.
Und wie soll das gehen?

Bekommt jeder Lehrer daheim ne Stechuhr?

Das Ganze ginge wenn der Lehrer (was meine Frau super fände) seine komplette Arbeit in der Schule erledigen könnte und daheim frei hätte*. Nur dann braucht jeder Lehrer ein Büro oder Doppelbüro. D.h. für eine Schule mit 100 Lehrer 50 Büros.


*Z.b. die Wochenenden.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.