gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 540 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2021, 12:03   #4313
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Für meine Definition ist Antifaschismus zwar nur ein Teil von Demokratie aber eben auch eine Grundvoraussetzung. Wer nicht Antifaschist*in ist ist Faschist*in. Und wer Faschist*in ist ist kein*e Demokrat*in.
Genau das meinte ich mit Polarisierung. Diese Sicht teilt die Welt in nur zwei mögliche Kategorien ein: wer nicht mit mir kämpft, ist gegen mich, wer nicht gegen den Kommunismus ist, ist selbst ein Kommunist; wer nicht gegen Raucher vorgeht, ist selber Raucher, wer die Energiewende für verfehlt hält, ist für den Untergang der Welt durch Klimakatastrophe, wer Zigeunersoße mag, ist ein Rassist, u.s.w. Neutralität oder Mittelwege, gar Differenzierung ist böse.

Ich halte solche Einstellungen für totalitär, und nicht zielführend für eine freie demokratische Gesellschaft der Vielfalt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2021, 12:18   #4314
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Die Geschichte hat uns hinreichend gelehrt, was Faschismus ist und wozu er führt.
"Nie wieder Faschismus" sollte doch breiter Konsens sein und über jeden Zweifel erhaben. Da gibt es keine noch so kleinen Freiräume für Relativierungen oder Diskussionen.
Und wenn man sich das eben verinnerlicht ist man automatisch Antifaschist*in. Und das steht mit dem Dasein als Demokrat*in auch nicht im kleinsten im Widerspruch.
Das hat nicht im geringsten mit Polarisierung zu tun.

Die Vergleiche mit Kommunismus, Rauchen etc. hinken doch gewaltig.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2021, 12:51   #4315
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Die Geschichte hat uns hinreichend gelehrt, was Faschismus ist und wozu er führt.
"Nie wieder Faschismus" sollte doch breiter Konsens sein und über jeden Zweifel erhaben. Da gibt es keine noch so kleinen Freiräume für Relativierungen oder Diskussionen.
Und wenn man sich das eben verinnerlicht ist man automatisch Antifaschist*in. Und das steht mit dem Dasein als Demokrat*in auch nicht im kleinsten im Widerspruch.
Das hat nicht im geringsten mit Polarisierung zu tun.

Die Vergleiche mit Kommunismus, Rauchen etc. hinken doch gewaltig.
Ich finde zumindest der Kommunismus-Vergleich ist gar nicht so schlecht.
Ich gehe mal davon aus, dass Schwarzfahrer nicht die Definition des Kommunismus per se meint, also die Idee einer Klassen- und Herrschaftslosen Gesellschaft sondern den real existierenden Sozialismus bzw. die totalitären Herrschsftssysteme im Ostblock bis 1990 bzw. in China heute. Und da finde ich hingegen sehr wohl dass man vergleichen kann: wer nicht gegen MfS, KPdSU, die chinesische Partei etc ist, ist dafür.

Es gibt Grenzen in denen man sich als Demokrat bewegt und die hören überall da auf wo Demokratie endet - sei es beim Faschismus oder sei es andererseits bei bspw dem totalitären system der DDR.
Entweder man ist Demokrat (dann ist man auch antifaschist) oder man ist es nicht. Man ist nicht „ein bischen demokratisch“
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2021, 15:08   #4316
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Es gibt Grenzen in denen man sich als Demokrat bewegt und die hören überall da auf wo Demokratie endet - sei es beim Faschismus oder sei es andererseits bei bspw dem totalitären system der DDR.
Entweder man ist Demokrat (dann ist man auch antifaschist) oder man ist es nicht. Man ist nicht „ein bischen demokratisch“
Ich kann dieser Formulierung zustimmen. Präzise heißt es für mich deshalb, als Demokrat ist man grundsätzlich gegen alles Totalitäre. - wobei sich der Begriff trotzdem nicht primär durch die Ablehnung des Totalitären definiert; das ist nur ein logisches Ergebnis der demokratischen Idee.
Faschismus ist eine Untergruppe unter verschiedenen möglichen Manifestiationen des Totalitären, die nicht mit demokratischen Ideen vereinbar sind. Es wäre allerdings eine extra Diskussion, ob wir alle unter Faschismus das gleiche verstehen. Nach meinem Eindruck wird oft vorschnell vieles als Faschismus bezeichnet, was möglicherweise moralisch zweifelhaft ist, aber wenig mit dem totalitären Weltbild zu tun hat, was diesen Begriff ursprünglich prägte.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2021, 16:07   #4317
Estebban
 
Beiträge: n/a
Es gibt zwar keine absolute Einigkeit über die Faschismus-Definition, allen Definitionen gleich bleiben einige Punkte:

Führerprinzip
Verankerung des militarismus in der Gesellschaft
Nation oder Rasse als verbindendes Element
Antidemokratisch, antimarxistisch.
Nationale Wiederauferstehung nach unverschuldetem Leid

Das sind die verbindenden Merkmale von Faschismus, auf die sich die Wissenschaft einigt. Wer bspw da von linksfaschismus erzählt folgt halt einer eigenen Definition - da wird Faschismus dann mit totalitarismus gleichgesetzt was per Definition einfach falsch ist
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2021, 16:16   #4318
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von El Niño Beitrag anzeigen
Falls dich das wenden stört, kann ich das nicht verstehen.
Das kann in vielfältiger Form passieren.
Die Amerikanischen Soldaten haben eine Form gewählt.
Aber auch Öffentlichkeitsarbeit würde ich darunter zählen.
Was soll mich denn am "wenden" stören?
Mir geht es darum, dass ihr beide sagt, dass man Faschist ist, wenn man kein Antifaschist ist. Nach der Wikipedia-Definition z.B. ist man Antifaschist, wenn man sich gegen den Faschismus wendet. Das kann natürlich eine militärische Operation, eine Demo, Posts gegen Faschismus in Foren...... sein.
Aber Dein Nachbar, der keine Leserbriefe gegen Faschismus schreibt, nicht dagegen demonstriert oder in den Krieg zieht, keine Flyer verteilt und nicht zur Wahl geht, der ist doch nicht zwangsläufig Faschist, weil er kein Antifaschist ist. Er kann natürlich trotzdem Faschist sein, aber nicht nur deswegen, weil er kein Antifaschist ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2021, 16:41   #4319
Schlafschaf
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Genau das meinte ich mit Polarisierung. Diese Sicht teilt die Welt in nur zwei mögliche Kategorien ein: wer nicht mit mir kämpft, ist gegen mich, wer nicht gegen den Kommunismus ist, ist selbst ein Kommunist; wer nicht gegen Raucher vorgeht, ist selber Raucher, wer die Energiewende für verfehlt hält, ist für den Untergang der Welt durch Klimakatastrophe, wer Zigeunersoße mag, ist ein Rassist, u.s.w. Neutralität oder Mittelwege, gar Differenzierung ist böse.

Ich halte solche Einstellungen für totalitär, und nicht zielführend für eine freie demokratische Gesellschaft der Vielfalt.
Passend dazu:

Zitat:
Das Grundproblem ist die Haltung: Wer nicht für mich ist, ist kein Andersdenkender, sondern ein schlechter Mensch. Das ist ein typisches Herangehen des linksliberalen Milieus: Wer für eine Begrenzung von Zuwanderung ist, ist ein Rassist. Wer CO2-Steuern kritisiert, ein Klimaleugner. Und wer die Schließung von Schulen, Restaurants und Fitnessstudios nicht für richtig hält, ein „Covidiot“.

Quelle
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2021, 16:51   #4320
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schlafschaf Beitrag anzeigen
Passend dazu:




Quelle
Ein absoluter Traum von Argumentation um etwas rausposaunen zu können und direkt sich jegliche Kritik daran pauschal zu verbitten.

Wer Zuwanderung ist, weil er nicht will, dass das Straßenbild mehr Shishabars und Halalrestaurants zeigt - ist ein rassist.
Wer CO2-Steuern kritisiert aber keine Alternative für die Begrenzung des Klimawandels hat, ist vielleicht kein Klkmaleugner aber doch mindestens ein ignorant.
Wer ein Problem mit schulschliessungen, geschlossenen Restaurants und Fitnessstudios hat ist nicht automatisch ein Covidiot - hat er keinen besseren Vorschlag, ist er mindestens ein Idiot, vermutlich ein Rattenfänger oder halt doch einfach ein Covidiot...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.