ich will mir ein Rennrad zulegen. Habe noch relativ wenig Erfahrung im Radsport. Ich bin viel mit meinem Fitnessbike unterwegs und will jetzt ein Rennrad. Ich schaue immer mal wieder auch nach gebrauchten Rädern.
Was sagt ihr zu diesem Angebot: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...02600-217-7533
Das Rad wurde damals sehr gut bewertet, z.B. hier https://www.tour-magazin.de/raeder/r...00/a26813.html
Soll 1100€ kosten VB. Kann jemand den Preis einordnen?
Ist halt schon von 2013, aber bestimmt immer noch gut. Laut Anzeige wenig gefahren.
Kann man sagen, ob man lieber für 2000€ was Neues kauft?
Rahmen 55cm könnte bei mir mit 178cm und 86cm Schrittlänge passsen.
Gruß,
Tobi
Geändert von Bockwuchst (02.02.2021 um 16:17 Uhr).
mir fällt vor allem auf, dass aus Schaltgruppe Campagnolo verbaut ist.
Diese ist vor allem teuer, und seltener als Shimano bzw. SRAM.
Ich würde mir ansehen, was Ersatzteile - Kassette, Kette, Kettenblätter im Vergleich zu den anderen Herstellern mehr kostet und überlegen, ob ich das dann auf Dauer will.
mir fällt vor allem auf, dass aus Schaltgruppe Campagnolo verbaut ist.
Diese ist vor allem teuer, und seltener als Shimano bzw. SRAM.
Ich würde mir ansehen, was Ersatzteile - Kassette, Kette, Kettenblätter im Vergleich zu den anderen Herstellern mehr kostet und überlegen, ob ich das dann auf Dauer will.
Wenn die 1500km stimmen, würde ich mir darüber erstmal keine Platte machen.
Kassetten sind bei Campa in der Tat etwas teurer, aber wie überall sind die "billigeren" Gruppen ja kompatibel.
Kette ist mit Shimano/KMC/... kompatibel - also nichts anderes.
Kettenblätter halten auch ne Weile - und Campas geschmiedete Blätter sind sicher besser als irgendwelche 08/15-CNC-gefrästen Teile. Also alles im grünen Bereich.
Gute Reifen aller 3-4Tkm sind sicher der grössere Posten.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
mir fällt vor allem auf, dass aus Schaltgruppe Campagnolo verbaut ist.
Diese ist vor allem teuer, und seltener als Shimano bzw. SRAM.
Ich würde mir ansehen, was Ersatzteile - Kassette, Kette, Kettenblätter im Vergleich zu den anderen Herstellern mehr kostet und überlegen, ob ich das dann auf Dauer will.
Ja, dazu noch: Ist es 10 oder 11 fach solltest du fragen.
Bei 10 fach hast du bei Shimano schon ein Ersatzteilproblem, wobei man auch Teile aus billigeren Gruppen die auch 10 - fach sind nehmen kann, wie das bei Campa ist und was es da gibt weiß ich nicht.
Ich finds gefühlt zu teuer, auch wenn er damit nur 1500 km gefahren ist, ist es halt ein 7 Jahre altes Rad, veraltete Technik.
Auf der anderen Seite ist es wahrscheinlich schon ein recht gutes Rad mit dem man natürlich auch gut mithalten kann, Heute noch.
Ich würds unbedingt Probe fahren, wenn es sehr gut passt würde ich ihn auf 800 runterhandeln, dann hat man nix falsch gemacht. 3-4 Jahren fahren und sich dann was neues holen
Ja, dazu noch: Ist 10 oder 11 fach solltest du fragen.
Bei 10 fach hast du bei Shimano schon ein Ersatzteilproblem, wobei man auch Teile aus billigeren Gruppen die auch 10 - fach sind nehmen kann, wie das bei Campa ist und was es da gibt weiß ich nicht.
Ich finds gefühlt zu teuer, auch wenn er damit nur 1500 km gefahren ist, ist es halt ein 7 Jahre altes Rad, veraltete Technik.
Auf der anderen Seite ist es wahrscheinlich schon ein recht gutes Rad mit dem man natürlich auch gut mithalten kann, Heute noch.
Ich würds unbedingt Probe fahren, wenn es sehr gut passt würde ich ihn auf 800 runterhandeln, dann hat man nix falsch gemacht. 3-4 Jahren fahren und sich dann was neues holen
Ist 11 fach, steht im Text und sieht man auf den Bildern.
Ja, das Gefühl hab ich schon auch ein bisschen, dass man sich halt veraltete Technik eigentlich kauft. Ist bei nem Gebrauchtkauf aber halt immer so.
Ist 11 fach, steht im Text und sieht man auf den Bildern.
Ja, das Gefühl hab ich schon auch ein bisschen, dass man sich halt veraltete Technik eigentlich kauft. Ist bei nem Gebrauchtkauf aber halt immer so.
11-fach scheint alles kompatibel zu sein.
Wie gesagt probefahren, wenn man sich wohl fühlt noch ein paar € runter handeln, dann ist es ein fairer Preis, für ein Rad um den Sport mal zu testen. (wenn die 1500 km stimmen)
Hat man in 2 Jahren kein Bock mehr bekommt man halt noch 400 dafür, billiger kann man kaum Rennrad fahren
Campa 11-fach ist doch kompatibel mit Shimano 11-fach, oder? Kannst also auch andere Laufräder reinpacken. Ansonsten halten die Kassetten ewig. Kette reicht auch eine Standard-11-fach. Was die Verschleißteile angeht, also ein überschaubares Risiko.
Was mir noch aufgefallen ist: Auf den Bilder schlecht zu erkennen, aber ist das tatsächlich die in der Beschreibung genannte Monolink-Sattelstütze? Sieht
Ansonsten kommt es mir auch einen Tick zu teuer vor für ein 7-8 Jahre altes Rad.
Würde ich ein Rose von 2013 für 1100,- kaufen? Meine Antwort wäre: Nein.
Der Preisverfall bei Rädern ist schon deutlich und irgendwas zwischen 800 und 900,- wären hier für mich der Spielraum.
Das sehen Verkäufer natürlich häufig anders (ist ja auch ihr gutes Recht).
Damit meine ich nicht, dass das ein schlechtes Rad ist aber es wäre mir zu teuer und die Kombination Campa/Rose hat für mich zu wenig Cult (was das einzige ist, was für mich für Campa sprechen würde).