Zu tiefst unverhältnismäßig aber psychologisch gut durchdacht. Das Weihnachtsfest 2020 und den Jahreswechsel 2020/2021 werden diese Menschen nicht so schnell vergessen wie die Einschränkungen im März.
Der Stachel wird vermutlich bedeutend tiefer sitzen und großen Einfluss auf die Entscheidungen der Menschen in Zukunft haben.
Das hängt mit Sicherheit auch davon ab, wie effektiv durch die jetzt beschlossenen Massnahmen die Zahlen gesenkt oder zumindest stabilisiert werden.
Ansonsten waren die aktuellen Beschränkungen für viele sicher weniger überraschend als der Lockdown im März. Viele werde sich schon darauf eingestellt haben und z.B. gar keine großen Familienfeiern geplant oder rechtzeitig für die Feiertage vorgeplant haben.
Das hängt mit Sicherheit auch davon ab, wie effektiv durch die jetzt beschlossenen Massnahmen die Zahlen gesenkt oder zumindest stabilisiert werden.
Ansonsten waren die aktuellen Beschränkungen für viele sicher weniger überraschend als der Lockdown im März. Viele werde sich schon darauf eingestellt haben und z.B. gar keine großen Familienfeiern geplant oder rechtzeitig für die Feiertage vorgeplant haben.
M.
Es ist halt jetzt auch die einzige Gelegenheit Schulen und Kitas zu schließen wo die meisten Eltern eh damit gerechnet haben, dass die Kinder zuhause sind, weil es mit den 2 Wochen Ferien zusammenfällt. Das vereinfacht die Betreuung schon ein ganzes Stück, weil man vorerst nur ein paar Tage überbrücken muss.
Zu tiefst unverhältnismäßig aber psychologisch gut durchdacht. Das Weihnachtsfest 2020 und den Jahreswechsel 2020/2021 werden diese Menschen nicht so schnell vergessen wie die Einschränkungen im März.
Der Stachel wird vermutlich bedeutend tiefer sitzen und großen Einfluss auf die Entscheidungen der Menschen in Zukunft haben.
...
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer spricht von "autoritären Maßnahmen". Montgomery, der ehemalige Präsident der Bundesärztekammer fordert gar "unverhältnismäßige" Maßnahmen.
Es ist halt jetzt auch die einzige Gelegenheit Schulen und Kitas zu schließen wo die meisten Eltern eh damit gerechnet haben, dass die Kinder zuhause sind, weil es mit den 2 Wochen Ferien zusammenfällt. Das vereinfacht die Betreuung schon ein ganzes Stück, weil man vorerst nur ein paar Tage überbrücken muss.
Du denkst, am 10. Januar geht alles normal weiter? In der Schule meiner Frau richtet man sich auf eine längere Schließung ein.
Du denkst, am 10. Januar geht alles normal weiter? In der Schule meiner Frau richtet man sich auf eine längere Schließung ein.
Ich meine, jeder, der denkt, dass am 10.01. wieder das "normale" Leben beginnt, lügt sich selbst an.
Die Zahlen werden trotz des "harten" Lockdown nicht sinken und dann wird der geplante Zustand entweder nochmal weiter verschärft (keine Ahnung wie, aber hey, das jetzt ist ja auch viel, viel härter als vorher ) oder man behält mindest den "harten" Lockdown bis März an. Vielleicht auch April. Bis es halt wieder ein wenig wärmer wird.
Gehst dann in den Baumarkt und sagst "ein Stück Dusche bitte"
Was soll da kaputt gehen, Duschwanne, Duschkabine, Armaturen, Ablauf, Duschkopf, ...
Ein paar Tage hält man auch ohne aus.
Gehst dann in den Baumarkt und sagst "ein Stück Dusche bitte"
Was soll da kaputt gehen, Duschwanne, Duschkabine, Armaturen, Ablauf, Duschkopf, ...
Ein paar Tage hält man auch ohne aus.
Jo, ohne Klo hält man es auch ein paar Wochen aus. Und und und.
Manche haben offenbar keine Vorstellung davon, was im Haushalt alles kaputt geht und man primär im Baumarkt kauft.