gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
PTO: Challenge Daytona Mitteldistanz-WM 1 Mio $ Preisgeld - Seite 82 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2020, 18:34   #649
Loretta2.0
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2020
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Was soll die Stänkerei?
Darf nur noch über Doping und Corona diskutiert werden?
Oder erzähl uns doch die Story, warum Du schon beim (mindestens) 3. Nick hier im Forum bist.
PS: Ich habe über Corona soweit ich das weiß nicht einen Kommentar geschrieben
Entschuldige mein fehlendes soziales Engagement, da bin ich nur im realen Leben aktiv jeden Tag mit beschäftigt
Loretta2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2020, 18:39   #650
Estebban
 
Beiträge: n/a
Loretta, selbst wenn man wie ich mit vielen deiner Punkte übereinstimmt. Du glaubst doch nicht, dass man dich mit der Art wie du hier in dem Thread auftrittst ernst nehmen kann?
Man kann ja durchaus anderer Meinung wie HaFu sein - ein gewisser Respekt sollte doch trotzdem nicht zu viel verlangt sein?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2020, 18:53   #651
captain hook
 
Beiträge: n/a
So langsam wirds unnötig böse und persönlich, oder? War das Rennen so schlecht? Ich finde nicht...
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2020, 18:55   #652
Loretta2.0
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2020
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Loretta, selbst wenn man wie ich mit vielen deiner Punkte übereinstimmt. Du glaubst doch nicht, dass man dich mit der Art wie du hier in dem Thread auftrittst ernst nehmen kann?
Man kann ja durchaus anderer Meinung wie HaFu sein - ein gewisser Respekt sollte doch trotzdem nicht zu viel verlangt sein?
Respekt ist ein schöne Sache, muss aber von beiden Seiten ausgehen.
Ich habe bezüglich des Respekts mir und allen anderen kritischen Menschen gegenüber, die nicht an den von ihm dargestellten Wandel im Profi Radsport glauben, geschrieben. Er schiebt dann die Schuld den Kritikern zu, nicht denen, die dopen und mithelfen beim Dopen und denen, denen Doping egal ist solange die Show stimmt.
Und der Respekt gegenüber anderen Sportlern in diesem Thread, die er dann als wörtlich "Anhängsel" bezeichnet ist gegeben?
Vielleicht schaut ihr euch mal den Beginn der Diskussion nochmal an, ich habe am Anfang seine Beispiele kommentiert und das auch sehr fundiert als jemand, der seit Jahren Cyclocross genau verfolgt und selber betreibt.
Auf meine Einwände kam genau...nichts! Ob da jemand einen Manager hat, der selber aktiv in einem Doping Netzwerk aufgeflogen ist, etc...kein Wort dazu.
Da hätte er einfach sagen können, oh, wusste ich nicht, stimmt, schlechtes Beispiel.
Auch hier habe ich in meinem Post 480 nachgefragt. Denn so, wie er das fomuliert hat heißt das ganz klar, dass deutsche Athleten vorne mitmischen solange "der Sport sauber bleibt". Aussage hier: die Deutschen dopen nicht und wenn sie nicht mehr vorne sind dopen die anderen. Wo ist da der Respekt? Warum diese Unterstellungen?
Wenn ihr da gelassen genug seid und das unkommentiert lasst ist das schön für euch, ich ärgere mich über solche Unsportlichkeiten.
Loretta2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2020, 19:00   #653
Estebban
 
Beiträge: n/a
Wenn du aus einem anderen Thread gefrustet bist musst du das nicht hier auslassen.
Es nervt.

Wie der Captain anmerkte es war ein schönes Rennen zum Jahresende und da braucht man sich nicht in nem Forum für verhauen
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2020, 19:19   #654
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
Den Eindruck vermittelt in meinen Augen Hafu. Loretta hat pointiert die Mechanismen beschrieben und versucht, eine Erklärung zu finden. Ich kann die darin enthaltene Kritik durchaus nachempfinden, weil er heute mit mir genauso umgegangen ist. Große Klappe, wenn es gerade passend gemacht werden kann, abtauchen, wenn er widerlegt wird. Fair ist anders...
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2020, 19:27   #655
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.682
War bei meinem Psychiater.
Er will euch alle kennenlernen. 😉
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2020, 19:35   #656
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von berti Beitrag anzeigen
...

Hafu lebt in der Modellwelt. Vielleicht nagelt er mal draußen in 20 Meter Abstand hinter seinem Sohn her und teilt uns die jeweiligen Watt/Kilos mit
Schau dir die Windbedingungen am Sonntag in Daytona an (stehen bei Strava in der der Legende) und die Wattkurve sowie die Geschwindigkeitskurve von Iden vom Radkurs. 5km/h in einem windgeschützen Stadion ist sehr, sehr windstill.
Wie erklärst du dir die stark reduzierte Wattleistung bei weitgehend gleichbleibender Geschwindigkeit wenn nicht durch Slipstream?
Alle Rundenzeiten von Iden bis auf die allerletzte Runde lagen auf demselben Niveau zwischen 4:55min und 5:00min pro Runde) in der zweiten Rennhälfte

Die Ballard-Kurve bezieht sich auch nur auf 45km/h. In Daytona wurden aber über 47km/h gefahren. Je schneller ein Fahrzeug unterwegs ist, desto größer der Slipstream. Wegen des nicht linear sondern in 2.Potenz ansteigenden Windwiderstands bei Geschwindigkeitserhöhungen wächst auch die Länge der Windschleppe, die ein Fahrzeug hinter sich herschleppt bei höherer Geschwindigkeit nicht linear, sondern überproportional.

Für Amateure, die maximal 40 km/h unterwegs sind, passiert bei 20m Abstand in der Tat kein relevanter Windschatten mehr, da passiert selbstr bei 10m Abstand bei weitem keine so große kraftersparnis wie im Profibereich mit den dort höheren Geschwindigkeiten, aber das war hier auch nicht das Thema.

Geändert von Hafu (10.12.2020 um 20:02 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.