Ich fahre auf der Rolle nur im absoluten Notfall. Also wenn man mehrere Tage absehbar nicht outdoor fahren kann. =Blitzeis, 20cm gefrierener Schneematsch, Orkan gemischt mit sturzfluartigen Regenfällen. Ists mal ein oder zwei Tage, verschiebe ich lieber mal nen Training). Oder wenn ich im Winter bei wirklich übler Wetterlage mal was mit dem TT Bike ausprobieren will. Und wenn ich Rolle fahren muss (anders kann man das nicht bezeichnen) beschränke ich mich auf den absoluten Kern der Einheit. Die einzige Zeit wo ich mal mehr Rolle gefahren bin, war mit gebrochenen Knochen und der Hoffnung, dass die so schnell wachsen, dass ich es noch zum Saisonhöhepunkt schaffe. Ich habe jede Einheit gehasst. Zum Glück war ich meistens in weniger als 1h fertig.
Gestern 4 Std. Rolle in Zwift und heute auch wieder. Hab diese Woche Urlaub.
Ob ich heute am Abend noch bei Arnes Meetup mitfahre weis ich noch nicht genau.
Laufband in Zwift wär auch noch ne Möglichkeit für heute.
Ein Freund von mir hat sich zu Bischis 24h Race in Zwift angemeldet.
Ich war bis vor kurzem auch Rollen-Verweigerer. Dazu fahre ich zu gerne draußen und mit Begeisterung meditativ durch die Nacht. Es ist aber wohl ein Trick unseres Bewusstseins, mit einer warmen Dusche danach die Schweinekälte, die Unmengen von Klamotten, die Nässe, die rutschigen Straßen und den feinen Nieselregen als gar nicht so schlimm in Erinnerung zu behalten.
Ich hoffe, dass ich kommenden Dienstag mal mit der Gruppe zwiften kann.
Gestern 4 Std. Rolle in Zwift und heute auch wieder. Hab diese Woche Urlaub.
Ob ich heute am Abend noch bei Arnes Meetup mitfahre weis ich noch nicht genau.
Laufband in Zwift wär auch noch ne Möglichkeit für heute.
Ein Freund von mir hat sich zu Bischis 24h Race in Zwift angemeldet.
Apropos Rolle: Hat noch jemand im Kopf wie das Zeitverhätlnis Rolle <> Outdoor ist?
Habe beim schnelldurchlauf nix mehr gefunden, wurde aber irgendwo doch mal besprochen...
__________________
Zitat:
Zitat von bigjuergo
du bist der beste, aber leider nicht der schnellste