gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl 2021 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Bundestagswahl: Wen würdest Du heute wählen?
Armin Laschet CDU 8 6,96%
Annalena Baerbock, GRÜNE 80 69,57%
Olaf Scholz, SPD 4 3,48%
Die Linke 5 4,35%
FDP 12 10,43%
AfD 2 1,74%
Eine andere Partei 4 3,48%
Teilnehmer: 115. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2020, 16:46   #33
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Itchybod Beitrag anzeigen
Ich hab das Gefühl die holen sich halt immer den "nützlichen Idioten" ins Boot.
Wieso Boot?

Das ist doch ne Lok und alle 4 Jahre gibts einen neuen Lokführer und trotzdem rast die Lok ohne Geschwindigkeitsverminderung auf den Abgrund zu.


Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
(hast dus auch schon mitgekriegt, irgendwie ist es hier gemütlicher geworden im Forum. Hab mal geguckt, der Doof-Avatar weilt nicht mehr unter uns)
Habe ich, wer weiss wie lange es anhält.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2020, 18:31   #34
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.872
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
.....Das ist doch ne Lok und alle 4 Jahre gibts einen neuen Lokführer.....
hmmm, merkel geht ins 16. kanzlerjahr.......

Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
.......und trotzdem rast die Lok ohne Geschwindigkeitsverminderung auf den Abgrund ......
ich sag mal so....andere hätten unseren abgrund gern :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 09:16   #35
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
hmmm, merkel geht ins 16. kanzlerjahr.......

ich sag mal so....andere hätten unseren abgrund gern :-)
Tja hält sich schon lange und irgendwann sollte auch mal Schluss sein.

Es gibt Länder in der EU denen geht es garnichtmal so schlecht, vor allem wenn man das Rentenniveau mal genauer betrachtet.

Seit die Angie an der Macht ist, müssen immer mehr Menschen in Deutschland an der Tafel sich das Nötigste abholen.
Finde ich ehrlich gesagt, zum kotzen.

Das vielen die Rente nicht einmal reicht, sich vernünftig zu ernähren.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 10:27   #36
JamesTRI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 687
Ich werde voraussichtlich wieder FDP wählen, wobei ich mit deren Ansichten auch nicht mehr so zufrieden bin:
  • Sonntagsarbeit,
  • Arbeitszeiten flexibilisieren,
  • bei zukünftigen Sozialversicherungsbeitragserhöhungen zu 100% die Arbeitnehmer belasten und den Arbeitgeber schützen durch Deckelung des AG-Anteils,
  • Aufrüstung und Militärausgabenerhöhung auf 2% des BIP bis 3% des BIP,
  • Drogenfreigabe
  • usw.

Aber ich sehe derzeit die FDP als Partei des geringsten Übels da sie zumindest im Bereich Steuerbelastung ganz klar sagt: Einkommenssteuer senken, Soli weg für Alle, Und Spitzensteuersatz erst ab ca 90k€.

Was die CDU/CSU angeht hoffe ich das im Januar Friedrich Merz als echter Bürgerlich Konservativer/Bürgerlich Liberaler Vorsitzender der CDU wird, so dass dann ggf. schwarz-gelb im Herbst 2021 bei der BTW eine Mehrheit erreichen kann. Röttgen, Laschet wie auch Söder halte ich als nicht geeignet. Da werden wir nur NATO Militärausgabenerhöhung sehen wie eben auch eine schwarz-grüne oder schwarz-rote Regierung. Und eine vierte GROKO wäre der Niedergang für Deutschland aber auch Europa. Sprich unter Laschet/Söder/Röttgen sehe ich nur erzkonservative pseudo linxs-grün ideologisierte Politik. Bei Friedrich Merz dann zumindest echte bürgerlich konservative/echte bürgerliche liberale Politik. Also sprich der versucht erst gar nicht so zu tun las sei er ökologisch oder sozialdemokratisch. Finde ich fairer gegenüber den Bürgern. Denn Laschet/Söder/Merkel/Spahn/Röttgen/AKK/Altmaier und all die anderen des Herz Jesu Marxisten Flügels (Pizza Connection) machen doch nur so als wären sie ökologisch, sozial und bürgerlich. In Wahrheit ist es erzkonservative "Wir machen so als ob" Politik....

Für mich sind folgende Punkte wichtig:
  1. Europa also die EU halte ich eh für überaus wichtig: Ich erhoffe mir Politiker und Parteien, die endlich die Politische Union finalisieren also EU Verfassung, Konstituierung einer echten Europäischen Demokratie mit Zweikammersystem, EU Volksentscheiden, EU Wahlen, EU Regierung und wichtig eben stark föderaler Struktur. Am Ende sollte es eine FÖDERALE REPUBLIK EUROPA geben mit vereinheitlichen Steuersystemen und auch vereinheitlichen Sozialsystemen.
  2. Bei den Steuersystemen wünsche ich mir eine massive Entlastung bei den Bürgern, also Spitzensteuersatz runter auf 39%, Spitzensteuer erst zu zahlen ab 200k€, Soli weg für Alle.
  3. Bei den Sozialversicherungen wünsche ich mir "Ein Volk, Ein Land, Eine Sozialversicherung", d.h. die PKV/PRV + die "PKV/PRV für Beamte" + die GRV/GKV zusammen führen zu einem System. Dieses neue System sollte die Vorteile, nicht die Nachteile, des Umlagefinanzierten System und des personenbezogenen Kapitaldeckungsverfahren kombinieren, so das wir am Ende eine 1-Klassen-Medizin und eine 1-Klassen-Rentensysten haben, in das Alle einzahlen und das zu 50% Umlagefinanziert ist und zu 50% nach dem personenbezogenen Kapitaldeckungsverfahren organisiert ist (ggf. auch 33,33 % Umlageverfahren / 66,67 % Kapitaldeckungsverfahren). Beide Systeme haben ihre Vorteile.
  4. Dann Unternehmenssteuern und Unternehmenssteuerdumping und Steueroasen. Der Unternehmenssteuerspitzensteuersatz in Europa ist anzuheben auf 39% (also analog der Einkommenssteuer) und sollte auch Europaweit gezahlt werden. Ab welchem Umsatz/Gewinn müssen Experten definieren. Aber genau hier will ich ansetzen: Sprich die Unternehmen EU weit aber auch die Firmen, die aus dem nicht EU Ausland mit uns Handel treiben, sollten endlich mal richtig zahlen und sich an der Gemeinschaft beteiligen.

Geändert von JamesTRI (14.11.2020 um 11:36 Uhr).
JamesTRI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 13:48   #37
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JamesTRI Beitrag anzeigen
.....Drogenfreigabe.....


Hmm, ich glaube ich sollte mir das noch mal mit dem Nichtwählen überlegen.

  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 17:31   #38
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.527
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
...
Ich denke der Wahlausgang ist so offen wie noch nie.
Oder??? Was meint ihr.
Wenn alles normal läuft, dann aus meiner Sicht ganz klar Schwarz+Grün.
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 17:52   #39
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wenn alles normal läuft, dann aus meiner Sicht ganz klar Schwarz+Grün.
Wer macht dann den Kanzler?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 17:58   #40
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.527
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Wer macht dann den Kanzler?
Wenn Corona nicht durch die Decke geht, dann Söder. Ansonsten Merz.
Robert Habeck macht Vize.
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.