Georgia wäre aber wirklich schon zwei P5 wert, wenn da mit dem übrig gebliebenen Prozent noch die 0,3% Differenz gedreht würden.
Na-ja, ich lege noch mein SOLOIST, dass der überführte Doper Vogte gerne gefahren ist, jetzt aber im TV durchgestartet ist als Kommentator, drauf, und damit ist dieser kanadische Käse ad acta. Hoffentlich.
Super spannend ist dort auch die Senatswahl: aktuell ist der dortige republikanische Kandidat bei 50,00%. Ab 49,99% gäbe es im Januar eine Stichwahl mit dem demokratischen Kandidaten, was im gesamten US-Senat zu einer Pattsituation führen könnte, in der die Vizepräsidentin Harris Stimmrecht im Senat erhielte, um das Patt aufzulösen.
Einer meiner liebsten Twitter-Accounts, von den wenigen denen ich folge ist der von Sarah Cooper (und die sitzt wahrscheinlich so wie ich vor irgendeinem Bildschirm oder hat das Smartphone in der Hand). Hat vor ein paar Minuten getweeted:
Zitat:
Zitat von sarah Cooper
I would literally pay money to see a livestream of Donald Trump right now.
Wenn Trump PA und GA noch bekommt, ist das dann ein Patt?, ich hab gerade die Zahlen nicht zur Hand, entscheidet dann der VP?
m.
Nein, wenn Biden Nevada gewinnt (dort hat Biden vor wenigen Minuten mit Stimmen aus Las Vegas seinen Vorsprung von 7000 auf 12000 ausgebaut) und Arizona behält, wo es auch noch knapp ist, obwohl Foxnews dort schon fett blau eingefärbt hat, dann ist die Wahl entschieden.
Giorgia und Pennsylavania wären nur Bonusstaaten, um den inflationären Klagen von Trump durch ein deutliches Wahlergebnis jegliche Substanz abzugraben.