gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 1716 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2020, 13:11   #13721
TRIPI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2015
Beiträge: 859
https://www.infranken.de/ratgeber/ge...19-art-5070115

Ich lese zum wiederholten Mal dass Vitamin D Mangel die Mortalität stark erhöht. Darum geht es auch in dem Artikel. Nun wird Vitamin D ja seit geraumer Zeit arg gehyped, und mir als Laie ist es nicht so einfach möglich Marketing von tatsächlichen Studienergebnissen zu trennen. Kann da jemand der hier versammelten Expertenschaft etwas beitragen?
TRIPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 13:15   #13722
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Der Dienstleistungs- und Kulturbereich, der jetzt für 4 Wochen geschlossen werden muss, zeichnet sich leider auch ohne Corona schon durch viel zu viele prekär Beschäftigte aus und Betriebsstrukturen mit hohem Insolvenzrisiko. Auch ohne Corona gibt es in der Gastronomie und der Kultur- und Veranstaltungsbranche leider regelmässig Insolvenzen (Kinosterben z.B.), weil die Mieten oder Pachtgebühren für den Umsatz oft zu hoch bemessen sind oder die Kunden andere Trends bevorzugen. Weshalb schreibe ich das? Es sollte in der Gesellschaft vielleicht Anlass sein, vermehrt sich Gedanken über ein bedingungsloses Grundeinkommen zu machen sowie über eine Änderung von Hartz IV als längerfristig zu planende Gesellschaftsreform.

Trotz der in Aussicht gestellten Ausfallentschädigungen für November rechnen vorsichtige Schätzungen damit, dass ca. jedes fünfte Restaurant pleite gehen könnte, wie dieser FAZ Artikel berichtet. Das betrifft dann ja nicht allein den Inhaber, Betreiber, der einen Schuldenberg hat, sondern von der Reinigung über Service und Küche bis zu den Lieferanten viele Menschen. Ähnliches gilt auch für den Kultur- / Veranstaltungsbetrieb, wo nur die wenigsten Großverdiener sind und viele prekär Beschäftigte arbeiten.

Die Arbeitslosenzahlen werden leider auch anwachsen, denke ich.

Geändert von qbz (02.11.2020 um 13:21 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 13:19   #13723
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.942
Zitat:
Zitat von TRIPI Beitrag anzeigen
https://www.infranken.de/ratgeber/ge...19-art-5070115

Ich lese zum wiederholten Mal dass Vitamin D Mangel die Mortalität stark erhöht. Darum geht es auch in dem Artikel. Nun wird Vitamin D ja seit geraumer Zeit arg gehyped, und mir als Laie ist es nicht so einfach möglich Marketing von tatsächlichen Studienergebnissen zu trennen. Kann da jemand der hier versammelten Expertenschaft etwas beitragen?
Ich hatte vor mehreren Wochen hier mal eine Studie verlinkt. Vergleich Patienten mit schwerem Verlauf mit vs ohne hochdosierte Vitamin-D-Gabe. Es gab signifikante Unterschiede zugunsten der mit zusätzlichen Vitamin D Versorgten. Wenn ich es recht erinner' gab es in dieser Gruppe keinen einzigen Todesfall im Gegensatz zur anderen Gruppe.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 13:20   #13724
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.208
Zitat:
Zitat von TRIPI Beitrag anzeigen
https://www.infranken.de/ratgeber/ge...19-art-5070115

Ich lese zum wiederholten Mal dass Vitamin D Mangel die Mortalität stark erhöht. Darum geht es auch in dem Artikel. Nun wird Vitamin D ja seit geraumer Zeit arg gehyped, und mir als Laie ist es nicht so einfach möglich Marketing von tatsächlichen Studienergebnissen zu trennen. Kann da jemand der hier versammelten Expertenschaft etwas beitragen?
Sandra Ciesek hat im NDR Podcast etwas dazu gesagt. Ja, es ist so, dass ein Vitmain D Mangel einen schweren Verlauf begünstigt. Das ist auch bei vielen anderen Krankheiten so. Allerdings ist es auch so, dass man als Normalbürger einfach keinen Vitamin D Mangel hat, wenn sonst alles in Ordnung ist mit dir. Wer gesund ist und ein normales Leben führt, hat (bei uns) keinen Vitamin D Mangel (ich verallgemeinere ein bisschen).
Zudem ist es so, dass man Vitamin D als fettlösliches Vitamin auch überdosieren kann. Von einer prophylaktischen Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel wird also eher abgeraten.
Wer sich diesbezüglich für sich selbst Sorgen macht, sollte vom Hausarzt den Vitamin D Spiegel bestimmen lassen und dann im Bedarfsfall mit diesem abgestimmt über weiter Schritte sprechen.
Inwieweit man Erkrankten akut noch Vitamin D verabreichen kann, weiß ich gerade nicht. Ich glaube, sie hat auch darüber gesprochen.
Bockwuchst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 13:26   #13725
TRIPI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2015
Beiträge: 859
Zitat:
Zitat von Bockwuchst Beitrag anzeigen
Allerdings ist es auch so, dass man als Normalbürger einfach keinen Vitamin D Mangel hat, wenn sonst alles in Ordnung ist mit dir. Wer gesund ist und ein normales Leben führt, hat (bei uns) keinen Vitamin D Mangel
Mir ist so als hätte ich das hier im Forum schon 1 oder 2 mal anders gelesen

Aber danke. Bin dieses Jahr fast nicht in die Sonne gekommen, werde das also mal abchecken lassen.
TRIPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 13:28   #13726
JamesTRI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 687
Sagt mal. Jetzt mal was ganz Anderes: Ich schaue mir heute früh tomtom mysports an und stelle fest das mein Fitnessalter Anfang März "20 Jahre" war dann im Laufe des Jahres hoch ging auf 27 und sich inzwischen wieder gebessert hat auf 21.

Übersetzt in der VO2max Anzeige von TomTom mysports ein Wert von 48 der dann runter ging bis auf 42 und sich inzwischen wieder erholte auf ca 46.

Hmmm ! Hatte ich ggf Corona ? Cov19 ?
JamesTRI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 13:29   #13727
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.942
Zitat:
Zitat von Bockwuchst Beitrag anzeigen
Wer gesund ist und ein normales Leben führt, hat (bei uns) keinen Vitamin D Mangel (ich verallgemeinere ein bisschen).
Wer gesund ist und ein normales Leben führt, muß sich um Corona keine Sorgen machen (ich verallgemeinere ein bißchen).
Zitat:
Zudem ist es so, dass man Vitamin D als fettlösliches Vitamin auch überdosieren kann.
Dafür muß man sich aber wohl schon ordentlich ins Zeug legen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 13:40   #13728
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.208
Ich bin kein Mediziner. Ich gebe das hier so wider, wie es in dem Podcast erklärt wurde. Man kann jetzt wieder die Kompetenz von Sandra Ciesek in Frage stellen. Die ist nicht nur Direktorin des Institus für Medizinische Virologie sondern hat auch gleich 2 Facharzt-Ausbildungen (Innere Medizin & Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie) und ist auch Professorin für Innere Medizin. Zudem hat sie lange im Kranknhaus gearbeitet und ist keine reine Theoretikerin.
Wahrscheinlich bewahrt sie das nicht davor, dass man eihre Ausführungen einfach nicht glaubt, wenn einem die Aussage nicht passt.
Man darf auch nicht vergessen, dass mit demVerkauf von Nahrungsergänzungsmitteln viel Geld verdient wird.
Bockwuchst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.