Die Internetseite wurde seit meinem Beitrag vor 1 Stunde auch angepasst: https://www.auswaertiges-amt.de/de/a...herheit/210534
neuer Text:
"Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Spanien mit Ausnahme der Kanarischen Inseln wird derzeit aufgrund hoher Infektionszahlen gewarnt."
Na bitte, da habt ihr es ja jetzt ganz genau.
Also war mein post korrekt.
So korrekt, als hätte ich im Juni 2014 gesagt, dass Deutschland Fußball-Weltmeister ist.
Jeder hätte gesagt, dass es nicht stimmt und ein paar Wochen später kann ich schreiben, dass meine Aussage korrekt war .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wenn die Firma Insolvenz anmeldet, dann bekommt jeder die Möglichkeit seine Geld einzufordern, dafür braucht es keinen Anwalt.
Da gibt es dann auch kein "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst".
Ja klar, wenn man wartet... Der Gesamtbetrag plus 5% Zinsen, plus Anwaltskosten wurden erfolgreich gepfändet.
Auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite bin ich sprachlos insbesondere was den Einspruch der Gegenseite anbelangt, der Kosten verursacht hat und dass das Geld vorhanden war.
Wir haben zuletzt nach den immer längeren Mails ein Angebot bekommen 60% zurück zu bekommen...
Eurowings hat ihnen abgeblich nichts erstattet. Gehören die nicht zur LH... die mit den 9Mrd € ?
Notfalls sitze ich den Gutschein aus... ich weiß noch nicht ob ich nächstes Jahr ein Trainingslager buche (pers. Gründe), auch wenn ich das gern tun würde.
60 % krass. Die hat echt gepokert und hingehalten... geht auch anders siehe meinen vorletzten Beitrag.
Einige Stadtteile in Palma sind schon komplett abgeriegelt, das soll so um die 20-25 Tsd Menschen betreffen.
Spanien im Moment, egal wo, würde ich sein lassen.
Die Zahlen sagen aber was anderes. Bei einem R deutlich kleiner 1 müsste die Inzidenz weiter deutlich sinken und aktuell schon < 30 sein. Dazu passen aber nicht die Nachrichten wie die Sperre einiger Barrios in Palma. Einzige Erklärung wäre noch, dass das ganz extreme Hotspots sind und die große Fläche sehr gute Werte hat.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad