Rechne Dir mal aus, welche Summe Geld ein Zwanzigjähriger jetzt im Lotto gewinnen müsste, wenn er davon die nächsten 70 Jahre jeweils 1000 EUR (plus Inflationsausgleich) monatlich vom Konto abheben möchte.
Kannst du auch etwas sinnvolles zur Diskussion beitragen
Meine Meinung zu dem Thema bzw den beiden Themenbereichen: Es sind fehlgeleitete Fantasien aus dem Reich des Links-faschistischen Kommunismus/Sozialismus, der uns am Ende nur den Verlust von Wohlstand, Liberalismus und auch den Verlust von Demokratie bringen wird. Am Ende steht dann ein Staats-dirigistisch/totalitär links-faschistisches Unterdrückungsregime.
Meine Meinung zu dem Thema bzw den beiden Themenbereichen: Es sind fehlgeleitete Fantasien aus dem Reich des Links-faschistischen Kommunismus/Sozialismus, der uns am Ende nur den Verlust von Wohlstand, Liberalismus und auch den Verlust von Demokratie bringen wird. Am Ende steht dann ein Staats-dirigistisch/totalitär links-faschistisches Unterdrückungsregime.
Ich vermute, Du hast Dich noch nicht besonders oft mit den Worten und der Austrahlung von Befürwortern des bedingungslosen Grundeinkommen beschäftigt.
Da hatte ich fast nie den Eindruck diese wollten eine Gesellschaft, die auch nur in der Nähe dessen liegt, was Du oben beschrieben hast.
Falls ich mich in Bezug auf meine Vermutung irre, dann haben wir uns wohl mit den unterschiedlichen Leuten beschäftigt im Zusammenhang mit dem bedingungslosen Grundeinkommen oder diese Leute hatten eine völlig andere Wirkung auf uns.
Ich vermute, Du hast Dich noch nicht besonders oft mit den Worten und der Austrahlung von Befürwortern des bedingungslosen Grundeinkommen beschäftigt.
Da hatte ich fast nie den Eindruck diese wollten eine Gesellschaft, die auch nur in der Nähe dessen liegt, was Du oben beschrieben hast.
Falls ich mich in Bezug auf meine Vermutung irre, dann haben wir uns wohl mit den unterschiedlichen Leuten beschäftigt im Zusammenhang mit dem bedingungslosen Grundeinkommen oder diese Leute hatten eine völlig andere Wirkung auf uns.
Wir sind eine westliche Demokratie und westliche Marktwirtschaft mit in etwa 82 mio Einwohnern. Du musst schon damit rechnen das die Mehrzahl der Bürger eben bürgerlich-liberal, bürgerlich-konservativ und meinetwegen auch bürgerlich-sozial ist, also eben nicht links-faschistisch kommunistisch/sozialistisch. Und deswegen lehnen sie eben die genannten beiden Themenbereich ab, da sie im diametralen Gegensatz zu dem stehen für was wir Bürgerlichen uns eben begeistern: Liberalismus, Demokratie, Wohlstand, Fairness, Leistungsgerechtigkeit, Recht, Wirtschaftswachstum, Innovation und Investition in Zukunft und Fortschritt ......
Links-Faschismus empfinde ich als einen sehr harten Begriff und wenn die Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommen so genannt werden, mit deren Worten ich mich etwas beschäftigt habe, dann ist das für mich eine tiefe, völlig ungerechte und wohl auch zumindest in einigen Fällen sehr verletzende Beleidigung.
"Links-Faschismus" ist mir in dem Zusammenhang auch noch nicht unetrgekommen.
Was m.W. gerade in linken Kreisen gerne gegen das BGE eingewandt wird, ist die durch aus nicht irreale Befürchtung, daß es zu einem radikalen (Neo-)Liberalisierung führen könnte. Die Gesellschafts entsolidarisiert sich weiter, der Staat in allen seinen Formen zieht sich aus dem Sozialen zurück, Motto : "Was wollt ihr denn, ihr habt Doch Eure 1.XXX Euro, Klappe halten, weiter machen".
Bei einer Wahlbeteiligung von 46% waren also ca 10,6% der (wahlberechtigten) Schweizer für dieses BGE. Ich finde das ist ein relativ eindeutiges Ergebnis.