Deswegen fahre ich seit 10 Jahren alle Tria mit Rennrad und Auflieger.
Wenn du noch Zeit und Energie hast, dann fahr noch die Glocknerhochalpenstraße hoch. Ist auch wirklich ein tolles Erlebnis. Hab ich letztes Jahr vor dem Wettkampf auch gemacht. War für die Radform zwar nicht so optimal, aber ein tolles Erlebnis.
- ja ist wirklich schön, am besten zeitig in der Früh bevor der motorisierte Verkehr losgeht
Ich hoffe auf gutes Wetter, weiß jemand, wie es aktuell bzgl. Wassertemperatur aussieht? Ich gehe davon aus, dass der NEO auf jeden Fall zum Einsatz kommt?
Auch dabei. Wir reisen bereits morgen an und können die Tage vor dem Rennen hoffentlich bei vernünftigen Wetter noch genießen. Die Aussichten für den Renntag sehen aktuell ja nicht so pralle aus. Aber das kann sich ja auch schnell ändern.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad