Sram würde ich nach Effizienztests die ich mal studierte nicht mehr kaufen, außerdem liefen die bei mir nie so ruhig und präzise wie shimano. Kmc hatte ich mal was, da löste sich irgendeine Beschichtungen auf wie Butter in der Sonne. Könnte man mit Risiko vielleicht probieren, aber warum wenn es mit Shimano eine Lösung gibt die in jedem Fall funktioniert?
Sram würde ich nach Effizienztests die ich mal studierte nicht mehr kaufen, außerdem liefen die bei mir nie so ruhig und präzise wie shimano. Kmc hatte ich mal was, da löste sich irgendeine Beschichtungen auf wie Butter in der Sonne. Könnte man mit Risiko vielleicht probieren, aber warum wenn es mit Shimano eine Lösung gibt die in jedem Fall funktioniert?
Zum Beispiel, weil man von KMC gratis Ketten bekommt und evtl noch dies und das on top
Zum Beispiel, weil man von KMC gratis Ketten bekommt und evtl noch dies und das on top
Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul. Dann muss man auch nicht fragen. Dann nimmt man halt ne neue wenn sich die alte auflöst oder lebt mit den Geräuschen.
Sram würde ich nach Effizienztests die ich mal studierte nicht mehr kaufen, außerdem liefen die bei mir nie so ruhig und präzise wie shimano. Kmc hatte ich mal was, da löste sich irgendeine Beschichtungen auf wie Butter in der Sonne. Könnte man mit Risiko vielleicht probieren, aber warum wenn es mit Shimano eine Lösung gibt die in jedem Fall funktioniert?
Sollte die Kette nicht auch zu den Kettenblättern und der Kassette passen? Also Blätter und Kassette von SRAM ==> auch KETTE von SRAM?
Sollte die Kette nicht auch zu den Kettenblättern und der Kassette passen? Also Blätter und Kassette von SRAM ==> auch KETTE von SRAM?
Man kann sogar shimano Kassette in nem sram Antrieb mit Blättern von noch anderen Herstellern fahren. Bei Sonderformen wie 12fach axs sollte man ggfls präziser vorgehen :-O welchen Antrieb dürfte man dann mit einer kmc Kette fahren? 😱 😝 Oder Rotor Blätter und Kurbeln etc?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad