Der Dussel hatte den Imbus in der Hand. War ein Fehler von mir (ich weiß eigentlich kann man da nichts falsch machen, ich habe es aber trotzdem geschafft). Passt genau so wie es sein soll.
Wenn es eine Lösung gibt, wäre ich auch sehr interessiert - Canyon verspricht seit weißnicht 5 Jahren Auflieger für seine Ovallenkertypen, was aber aus (ich schätze geschäftlichen?) Gründen natürlich nie passiert. Gerade für Training, Urlaub, bergige Rennen wär das aber Gold wert
Ich suche nach einem Triathlonaufsatz und habe diesen Lenker auf meinem Cube. Ist beim Kauf des Aufsatzes auf etwas zu achten? Reicht denn der Runde 31 8er Bereich für den Tria Aufsatz aus?
Ich suche nach einem Triathlonaufsatz und habe diesen Lenker auf meinem Cube. Ist beim Kauf des Aufsatzes auf etwas zu achten? Reicht denn der Runde 31 8er Bereich für den Tria Aufsatz aus?
Also ich sehe weder dein CUBE Rad noch den Lenker den du da dran hast.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad