gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stuttgart Randale - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2020, 09:02   #281
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
@Schwarzfahrer:
1. Nicht ich "halte" Bildung für einen der ausschlaggebenden Punkte, das ist wissenschaftliche ja mehrfach belegt
Habe ich doch nie widersprochen, bin nur auf die von Dir gefragte "Definition des jeweiligen Verständnisses von Bildung" eingegangen. Ich höre mir gerne Deine eigenen Ansichten zu dieser Frage an (über Deine Wertung meiner Ansichten hinaus)
Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
2. Es mag Dir kleinlich vorkommen, aber unsere Verfassung verfügt nicht über Paragraphen, das kann jeder 15-jährige Schüler besser.
Zugegeben, mein Fehler. Ich hatte auch ein komisches Gefühl beim Schreiben, daß es irgendwie falsch klingt, mir fiel aber in der Eile nicht ein, was das Richtige Wort ist. Kann einem Migranten, der mit 15 noch nicht nicht in diesem Land gelebt hat, mal passieren. Sorry.
Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
4. Willkürlich (politisch) gezogene Staatsgrenzen, haben nichts mit Kulturen zu tun.
Absolut richtig. Darum leben z.B. Kurden in 4 Ländern verstreut, Ungarn in 5, Deutsche in ähnlich vielen, etc. Das war ja mein Punkt. Die Existenz von verschiedenen Kulturen und Völkern ist nichtsdestotrotz ein Fakt, und keine identitäre Fantasie.
Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
5. Es geht hier doch eigentlich um die Stuttgart Randale, also gewalttätige junge Menschen - in der Mehrzahl deutsche junge Menschen. Ist das nicht alles viel zu Off Topic und müsste entfernt werden?
Die Diskussion von möglichen Quellen (keine ist allein als Erklärung befriedigend) für eine Zunahme einer gewalttätigen, den Obrigkeiten wie den Mitmenschen gegenüber respektlosen Atmosphäre ist m.M.n. sehr wohl on Topic. Den Anteil verschiedener Ursachen wertet jeder anders, dazu kann man gerne Argumente austauschen. Dem anderen vorzuwerfen, er würde nur seine Ideologie verbreiten, ist allerdings mäßig konstruktiv (wie schrieb kürzlich jemand? "Nicht zu sehr von sich auf andere schliessen").
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2020, 09:26   #282
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
In Stuttgart waren die Täter der nächtlichen Randale des vorletzten Wochenendes in der Mehrzahl Deutsche und EU-Bürger, denn es waren neben den festgenommenen Deutschen, die rund die Hälfte ausgemacht haben bei den Nicht-Deutschen ein Portugiese, ein Kroate, ein Lette dabei.

Die Migrationsproblematik scheint also für die Gewalteskalation in diesem Fall eine klar untergeordnete Rolle gespielt zu haben,
Also 50 % Nichtdeutsche bei ca. 20 % Migrantenanteil im Land ist schon geringfügig überproportional. Eine Diskussion über mögliche Gründe ist da m.M.n. nicht ganz off Topic.
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Es ging bei den Ausschreitungen von Stuttgart ganz sicher nicht um Islamismus oder Asylpolitik,
Völlig richtig, was aber einen Beitrag der Unterschiedlichkeit von Kulturen (z.B. wie man reagiert, wenn man das Gefühl hat, nicht den eigenen Standards oder Erwartungen entsprechend respektiert zu werden) nicht ausschließt.
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
sondern vielmehr um fehlende Teilhabe
Das ist sicher ein Baustein im Ganzen; also sollte man nach Ursachen dieser fehlenden Teilhabe suchen. Die Schluld allein bei der "Gesellschaft" zu suchen ist mir aber etwas zu bequem. Ist für mich wie Integration: keine einseitige Sache. Beispiel zum Thema "Oper" aus dem zitierten Artikel: man kann natürlich die "reichen" Besucher der Oper als Feinde sehen, wenn man selbst keine Karten kaufen kann - oder man kann, wie ich als mittelloser Student, sich billige Stehplätze besorgen, um gelegentlich ein Ballett anzusehen, und so ein Stückchen Teilhabe ergattern.
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
und auch fehlenden Respekt, denn sowohl die Polizei als auch die wohlhabende städtische Mehrheitsgesellschaft den großteils unterprivilegierten Jugendlichen entgegenbringt.
Sowas kann diese Zerstörungswut erklären (wobei das Ausmaß an Gewalt für mich im Nachhinein auch schwer macht, diese Menschen zu respektieren), aber nie rechtfertigen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2020, 09:40   #283
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Hallo KevJames,

nur um dich richtig zu verstehen :
Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht instrumentalisiert hier ein Rechter (ich formuliere das bewusst als Frage: vielleicht auch Rechtsradikaler?) dieses Forum um seine Ideologie zu verbreiten.
Wen genau möchtest du denn als Rechtsradikalen bezeichnen (sicherheitshalber "als Frage formuliert"), der dieses Forum instrumentalisiert, um seine Ideologie zu verbreiten ?

Eingeleitet hattest du deinen Beitrag ja mit "@Schwarzfahrer".
Hältst du Schwarzfahrer für einen Forum instrumentalisierenden, Ideologie verbreitenden Rechtsradikalen ?
Oder jemand anderen ?

Danke im Voraus für die Aufklärung ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2020, 09:52   #284
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Absolut richtig. Darum leben z.B. Kurden in 4 Ländern verstreut, Ungarn in 5, Deutsche in ähnlich vielen, etc. Das war ja mein Punkt. Die Existenz von verschiedenen Kulturen und Völkern ist nichtsdestotrotz ein Fakt, und keine identitäre Fantasie.
Doch, eben: Kultur IST identitäre Fantasie. Kultur wird nicht vererbt. Kultur ist sozial. Kultur entsteht durch das Zusammenleben von Menschen.

Selbstverständlich ist Kultur von Ideologie (Islamismus) zu unterscheiden, die eine materielle Grundlage hat.

Dennoch: Kultur ist nicht feststehend, sondern dynamisch und wandelbar. Ich besitze zwei Staatsbürgerschaften und fühle mich keiner der beiden "nationalen Kulturen" zugehörig. Kultur wird mir viel eher zugeschrieben von anderen Menschen, die mich entweder als "Migranten/mit Migrationshintergrund" oder "Deutschen" identifizieren.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2020, 09:56   #285
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Also 50 % Nichtdeutsche bei ca. 20 % Migrantenanteil im Land ist schon geringfügig überproportional. Eine Diskussion über mögliche Gründe ist da m.M.n. nicht ganz off Topic. ...
Stuttgart hat einen Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund von ca. 45%.

Geändert von keko# (29.06.2020 um 11:46 Uhr).
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2020, 11:08   #286
Limette
Szenekenner
 
Benutzerbild von Limette
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen

Wer sich über Limettes (sie wohnt glaube ich auch im Rhein-Main-Gebiet) Erfahrung lustig macht kommt wahrscheinlich aus einer eher ländlichen Region "wo die Welt noch in Ordnung ist!"
be fast

mittlerweile Frankurt am Main
Limette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2020, 11:26   #287
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Doch, eben: Kultur IST identitäre Fantasie. Kultur wird nicht vererbt. Kultur ist sozial. Kultur entsteht durch das Zusammenleben von Menschen.
Du verwirrst mich. Eine Fantasie ist etwas nicht-existentes. Du schreibst dann aber, Kultur entsteht durch das Zusammenleben von Menschen (worin ich zustimme); wie kann aber etwas entstehen, das nicht existiert?.
Und ja, Kultur wird nicht vererbt im Sinne von Genetik, aber sehr wohl übernommen von den Eltern, vom Umfeld, in dem man aufwächst. Und darum gibt es verschiedene Kulturen weltweit, u.a. (aber nicht zwingend) entsprechend den verschiedenen Völkern.
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Selbstverständlich ist Kultur von Ideologie (Islamismus) zu unterscheiden, die eine materielle Grundlage hat.
Klar, Ideologie ist viel enger, weniger, als eine Kultur; allerdings können Kulturen sehr wohl von Ideologien geprägt, beeinflusst werden. Ich sehe allerdings bei Kultur sehr wohl eine materielle Grundlage (geschaffene Kulturgüter), mehr als bei Ideologien.
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Dennoch: Kultur ist nicht feststehend, sondern dynamisch und wandelbar.
Natürlich, über Generationen hinweg verändert sich jede Kultur langsam, manchmal auch durch starke Einflüsse schneller.
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Ich besitze zwei Staatsbürgerschaften und fühle mich keiner der beiden "nationalen Kulturen" zugehörig.
Das tut mir Leid für Dich. Klingt irgendwie "nirgendwo zugehörig". Ich bin in einem Umfeld aufgewachsen, in dem sehr viel Wert auf die "kulturelle Heimat", auf die Zugehörigkeit, auf die Herkunft, Vorfahren, Geschichte der eigenen Gruppe Wert gelegt wurde, vielleicht besonders weil wir eine Minderheit waren, die vom Staat unerwünscht und unterdrückt wurde. Aber ich sehe es als menschliches Grundbedürfnis an, irgendwo zugehörig zu sein, und auch zu wissen, woraus die eigene Gruppe, die eigene Kultur entstanden ist.
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Kultur wird mir viel eher zugeschrieben von anderen Menschen, die mich entweder als "Migranten/mit Migrationshintergrund" oder "Deutschen" identifizieren.
Diese Zuschreibung hat für mich wenig mit Kultur zu tun, das definiere ich, zu welcher Kultur, zu welchem Volk ich gehöre. Selber Migrant, als Ungare in Siebenbürgen geboren, fühle ich mich nach 40 Jahren in diesem Land zwar noch meinen ungarischen Wurzeln stark verbunden (trotz deutschen Urgroßeltern), aber inwzischen ist mir die Kultur in Deutschland (Denk- und Lebensweise der Menschen...) vertrauter und näher, als die in meiner alten Heimat; ich sehe mich inzwischen also mehr als Deutschen, ohne das Bedürfnis nach einer zweiten Staatsbürgerschaft (die ist für mich eher eine Verwaltungsfrage: mit welchem Pass kann ich unbeschwerter Reisen, wo ist mein Lebensschwerpunkt, in keiner Weise identitätsstiftend).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2020, 11:40   #288
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Limette Beitrag anzeigen
be fast

mittlerweile Frankurt am Main

Ffm ist das exakte (!) Gegenteil des Ortes "Strinz-M."
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.