gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Züge zu eng verlegt? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2020, 15:54   #1
hm6686
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.06.2019
Beiträge: 22
Züge zu eng verlegt?

Hallo.
Ich mir ein Scott Addict Disc gekauft und nun muss noch der Garmin Edge dran.
Da der Vorbau eher eckig als rund ist, gibt es von Syncros extra einen Halter, der an den Vorbau kann.
Wenn ich den aber dranschraube werden die Züge vom linken STI durch den Halter in eine Position gedrückt un liegen nicht mehr komplett frei.
Wird das bzw ist das ein Problem oder geht das ohne weiteres?
Bilder hochladen klappt leider mitm Handy gerade nicht.
Vielen Dank im Voraus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0253_.jpg (43,4 KB, 149x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0254_.jpg (58,1 KB, 147x aufgerufen)

Geändert von hm6686 (15.05.2020 um 17:12 Uhr).
hm6686 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2020, 19:29   #2
Mr. Brot
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mr. Brot
 
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 495
Ich würde jetzt den Garminhalter oben am Vorbau montieren. Sieht dann vielleicht nicht ganz so elegant aus, ist aber besser für die Kabel und die Lenkpräzision.

Alternativ die Kabel vom linken STI unterhalb des Halters vorbeiführen.
Die Kabel werden dann aber leiden und die Hüllen sich verstärkt abnutzen.
Mr. Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2020, 19:49   #3
hm6686
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.06.2019
Beiträge: 22
Den Gedanken den Halter oben zu montieren hatte ich auch schon, geht aber leider nicht weil da der Abstand der Schrauben größer ist
hm6686 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2020, 20:18   #4
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.881
Ich würde zusehen, das das Lenkerband unter dem Lenker, aus dem Lenkerband hervor tritt.
Solution ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2020, 21:18   #5
Mr. Brot
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mr. Brot
 
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von hm6686 Beitrag anzeigen
Den Gedanken den Halter oben zu montieren hatte ich auch schon, geht aber leider nicht weil da der Abstand der Schrauben größer ist
Sch...ade. Wäre ja auch zu einfach gewesen
Mr. Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2020, 21:29   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Lassen sich die Züge nicht sinnvoll kürzen?
Bei mir machen die jedenfalls nicht ein paar Schrauben ums ganze Fahrrad herum und kämen nicht in Konflikt mit so einem Halter.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2020, 21:37   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.380
Vorbau umdrehn...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2020, 21:56   #8
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.987
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Ich würde zusehen, das das Lenkerband unter dem Lenker, aus dem Lenkerband hervor tritt.


Ich würde einfach eine standard Garmin-Halterung nehmen, die wird am Lenker neben dem Vorbau geklemmt und hält den Tacho auf Höhe Oberkante Oberlenker.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.