gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Artikel: Ironman 70.3 in Clearwater: Einer Weltmeisterschaft nicht würdig - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2008, 07:51   #25
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von wiedereinsteiger Beitrag anzeigen
IM FFM 08 hat gezeigt, dass das mit überschaubaren Startgruppen und einem Heer von Kampfrichtern machbar ist.
Meinst du den IM in Wiesbaden oder hast du ein anderes Rennen gesehen? Die Anzahl der Startgruppen in Frankfurt war überschaubar,nämlich 2 und das Heer der weitestgehend unerfahrenen Kampfrichter tummelte sich staunend bei den Leuten , die unter 5:30 gefahren sind. Dahinter war ziemlich Ebbe.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 08:02   #26
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
... und das Heer der weitestgehend unerfahrenen Kampfrichter tummelte sich staunend bei den Leuten , die unter 5:30 gefahren sind. Dahinter war ziemlich Ebbe.
Ohne dir in irgendeiner Form wiedersprechen zu wollen; Wen juckt das?
Bei den Pro's - dort wo's um Preisgeld und Slots geht - muss (IMHO) der Veranstalter ein sauberes Renn garantieren.

Wenn bei den Middle-of-the-Packern und dahinter (also bei mir) betrogen wird, dann ist dass (again IMHO) zu 90% die Schuld der Teilnehmer. Natürlich sollte es auch dort Schiedsrichter haben, aber der draftende 12h-finisher betrügt unter dem Strich hauptsächlich sich selber.

nur meine 2 Rappen...
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 08:40   #27
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das ist der Grund, warum in der Kreisliga auch Abseitstore zählen .

Ich sehe es auch so, dass in der Spitze der Pros intensiver kontrolliert werden muss. So wie es in der Fußball-Bundesliga auch zwei Linienrichter und den vierten Schiedsrichter an den Trainerbänken gibt, was in der Kreisklasse nicht ist. Aber einen Schiedsrichter gibt es auch in der Kreisklasse. Der sieht vielleicht nicht ein 20-cm-abseits, aber doch das 5-m-Abseits.

Ich habe als KR auch schon mal eines der drei mir zur Verfügung stehenden Motorräder die gesamte Radstrecke mit 50 m Abstand hinter dem Führungsduo herfahren lassen, da der einer der beiden ein "stadtbekannter Lutscher" war.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 11:11   #28
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Du hast sicher recht, dass ein faires Rennen fuer das ganze Feld wuenschenswert ist. Das wird aber bei den Feldgroessen auch mit mehr Karis nicht klappen. Und an der Feldgroesse wird so schnell nicht gedreht. Startgruppen koennen bei richtiger Umsetzung vll was bringen, da gibt es aber auch genug Rennen in der Vergangenheit, die das Gegenteil bewiesen haben...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 11:42   #29
wiedereinsteiger
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 14
Ich find übrigens
a) 2x Drafting --> 3. Mal auch Drafting
realistischer als
b) 2x Drafting --> 3. Mal könnte besser werden, obwohl niemand Besserung gelobt hat [/quote]

Sehe ich auch so.
wiedereinsteiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 11:49   #30
wiedereinsteiger
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von comi6967 Beitrag anzeigen

IM FFM 08 war ein sauberes Rennen???
Ich habe selbst teilgenommen, kann daher natürlich auch nur das beurteilen, was ich selbst wahrgenommen habe. Und da kann ich sagen, dass ich bis auf ein paar Killer-Biker, die an mir vorbeigeflogen kamen, eben nur eine "Gruppe" gesehen habe, die mit "10m-Abstand" und Kampfrichter daneben mit vielleicht 10 Leuten gecruist ist (OK, kann man wieder diskutieren).
Übrigens habe ich zum ersten Mal gesehen, dass auch die Top Frauen sauber gefahren sind (habe bis auf Chrissie ja die ganzen schnelleren Schwimmerinnen überholt und die waren alle allein - zumindest als ich sie überholte).
Mit Verlaub, was die Leute ab Platz 200 da hinten machen, ist mir ziemlich wurscht.
Wie zuvor gepostet, bin ich der Meinung, dass wir alle versuchen sollten, für die Pros und die "Elite Age Grouper" (Vorschlag: vielleicht so die Top Ten) ein faires Rennen zu organisieren.
Ich denke, wir sollten das pragmatisch und realistisch sehen. Ein Feld mit über 2.000 Startern 100% sauber über einen 2-Runden-Kurs zu bringen halte ich für nicht realisierbar.

Übrigens hatte ich mit Clearwater für 2009 geliebäugelt und das nach Jürgen's Artikel und dieser heftigen Diskussion gestrichen.

Geändert von wiedereinsteiger (12.11.2008 um 11:59 Uhr).
wiedereinsteiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 11:52   #31
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
allerdings geht es auch in der M55, M60 und den meisten weiblichen AKs um die begehrten Hawaii-Tickets und die hängen bei Finisherzeiten von 10:00 - 12:00 Stunden alle in der großen Masse der mittelmäßigen M35-M45 mit drin.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 12:00   #32
wiedereinsteiger
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
allerdings geht es auch in der M55, M60 und den meisten weiblichen AKs um die begehrten Hawaii-Tickets und die hängen bei Finisherzeiten von 10:00 - 12:00 Stunden alle in der großen Masse der mittelmäßigen M35-M45 mit drin.
Good point!
Habe ich auch keine Idee.
Sicher kaum in den Griff zu bekommen das Problem.
wiedereinsteiger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.