In dem zitierten Link geht es genau 0,0 mal darum, das Syrien oder ein anderes Land einen Impfstoff früher bekommt. Was du machst ist Hetzen und Angst schüren.
Wie wäre es, wenn du damit aufhörst?
Du musst lesen lernen.
Ich sprach nirgends, dass Syrien in zuerst bekommt. Sondern, dass nicht die, die ihn bezahlen erstmal ALLE geimpft werden und DANN er in andere Länder exportiert werden kann. Derzeit kann man davon ausgehen, dass ALLE Länder gleichzeitig was bekommen und somit erstmal die Risiko-Gruppen in den Ländern. M.E. sollten erstmal alle geimpft werden, die den Impfstoff auch bezahlt haben.
Laut Merkel sollen wir wieder fett bezahlen und am Schluß für fast nix weltweit hergeben.
Es hilft, den originalen §28 zu lesen und nicht nur die Änderungsvorschläge....
M.
Das hab ich getan.
Der „alte“ Paragraph geht von FESTGESTELLTEN „Kranken“ „Verdächtigen“ oder „ Ausscheidern“ aus, die sich bestimmten Massnahmen unterordnen müssen.
Die Ergänzung dreht das nun um. Der Staat erlässt allgemeine oder individuelle Schutzmassnahmen (wie z.B. die 2 wöchige „Schutzquarantäne“ nach einem Auslandsaufenthalt) und der GESUNDE muss nun nachweisen, dass er sich diesen Massnahmen entziehen kann.
Oder aber der GESUNDE wird in Quarantäne geschickt.
........
Dazu braucht es sicherlich Konzepte, aber die Angst die vor möglichen Infektionen durch Kinder (und Jugendliche!) teilweise verbreitet wird, halte ich für nicht mehr haltbar. Der Weg die Schulen teilweise zu öffnen ist richtig und wichtig.
......
Ich erinnere mich, Virologen betrachten Jugendliche inbezug auf Übertragungen wie Erwachsene, zumindest Prof. Drosten tut das im Podcast.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad