will am Wochenende auch mal schauen, ob ein
Freiwasserschwimmen möglich ist.
Altrheinsee bei Eich.
Will am WE erstmal im Rahmen einer Radtour vorbeischauen,
da ich die Örtlichkeit nicht kenne.
Durch einen Zufall einen interessanten Link auf der Seite des WDR gefunden. Nachdem der Bleibtreusee bei Brühl durch die Stadt gesperrt "war" ist zumindest in NRW wieder Licht am Ende des Tunnels zu erkennen. Gestern waren im einzig freien Gewässer hier im Umkreis ca 20 (zwanzig) Triathleten der umliegenden drei Vereine am schwimmen. Sollte sich das mit dem Bleibtreussee bewahrheiten wäre das genial, denn der OB unserer Stadt hat angekündigt, dass die Freibäder dieses Jahr zu bleiben
War gestern auch das erste Mal im See. Wasser war herrlich. Konnte eine Stunde schwimmen ohne zu frieren und ich bin eigentlich eine Frostbeule.
ABER, wenn ich mir anschaue, was da am Ufer für Menschenmassen dicht an dicht gelegen haben und dazwischen zig Kinder herum gesprungen sind... Da wird einem deutlich, dass es mit der Vernunft nicht weit her ist.
Aus diesem Grund glaube ich auch nicht an eine offizielle Freigabe oder Öffnung. Wie soll das gehen?
ABER, wenn ich mir anschaue, was da am Ufer für Menschenmassen dicht an dicht gelegen haben und dazwischen zig Kinder herum gesprungen sind... Da wird einem deutlich, dass es mit der Vernunft nicht weit her ist.
Ich stell mir die Familie mit zwei Kids vor, die in einer kleinen Wohnung in einer grösseren Stadt lebt. Spielplätze zu, Parks und Grünflächen gesperrt oder überfüllt, Stimmung daheim gereizt, Kita hat geschlossen..... Irgendwie kann man nachvollziehen, dass der Besuch am See eine willkommene Abwechslung ist, auf welche ungern verzichtet wird.
Triathleten haben noch Disziplin zwei und drei um ihrem Bewegungsdrang auszuleben.
War gestern auch das erste Mal im See. Wasser war herrlich. Konnte eine Stunde schwimmen ohne zu frieren und ich bin eigentlich eine Frostbeule.
ABER, wenn ich mir anschaue, was da am Ufer für Menschenmassen dicht an dicht gelegen haben und dazwischen zig Kinder herum gesprungen sind... Da wird einem deutlich, dass es mit der Vernunft nicht weit her ist.
Aus diesem Grund glaube ich auch nicht an eine offizielle Freigabe oder Öffnung. Wie soll das gehen?
Definiere genauer, was hast Du gesehen? Hast du die verhältnisse zwischen den Menschen, die zu dicht beieinander waren gekannt?
Ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen.
Und vorhin im anderen Thread schreiben wollen. Was passiert wenn die Temperaturen wieder in Rekordhöhen steigen, sollen die Menschen daheim in der Wohnung bleiben, schön spazieren gehen bei 30Grad+? In Städten reicht der Platz nicht um die Abstandsregeln einzuhalten. Sommer = Heiß = Schattenplätze rar.