gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona-App für Fitnessuhren - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2020, 10:25   #97
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Du vertraust einem Privatunternehmen in den USA also mehr, als einer deutschen staatlichen Forschungseinrichtung, mit Datenschutzbeauftragtem nach deutschem Recht?
Offen gesagt ja. Interesse von Unternehmen Garmin. Daten werden gesammelt um Produkte weiterzuentwickeln bzw Werbung zu verkaufen. Dem Unternehmen ist egal bzw es hat überhaupt kein Interesse daran zu wissen, welchen Ruhepuls ich habe. Big Data ist das, was sie ans Ziel führt.

Ein staatliches Institut, will aktuell personenbezogene Daten dazu heranziehen um nachzuverfolgen wer mit wem Kontakt hatte. Das heisst hier geht es um mich persönlich.
Glaube ich daran, dass auf diese Daten nicht mehr zugegriffen wird, wenn man so eine Datenbank erstmal hat? Nein.
Aktuell geht es um eine "Ausnahmesituation". Das nächste mal geht es dann darum, dass bei einem schweren Autounfall Zeugen dringend gesucht werden.. "Ach ausnahmsweise kann man ja mal in die Datenbank gucken"...
Der aktuellen Regierung mag ich meine Daten vielleicht anvertrauen.
Gib uns noch drei, vier Jahre Krise, dann ist plötzlich nicht mehr vom CoronaVirus die Rede sonder vom Chinesen-Virus und eine Wahl fäll (Gott bewahre) anders aus.
Dann sind die Daten eben nicht gelöscht sondern noch da.

Long story short - ja mir ist lieber, Garmin hat meine Daten als das RKI.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 11:51   #98
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
...
Der aktuellen Regierung mag ich meine Daten vielleicht anvertrauen....
Das trifft meiner Meinung nach genau den Punkt. Mit Merkel & Co haben wir sicher eine demokratische Regierung. Wer weiß, wie das in 75 Jahre aussieht? Man denke nur mal 75 Jahre zurück. Mir ist kein Naturgesetz bekannt, das aussagt, dass in Ländern Demokratien regieren müssen.
Und wie ich schon mal erwähnte: ebenso interesssant wie die Frage "Was hat X am Ort Y gemacht?", ist "Wie bringe ich X am Ort Y dazu, dies und das (nicht!) zu machen?"
KI, die z.T. auf Wahrscheinlichkeits- und Informationstheorie aufbaut, bietet schon lange gute Werkzeuge dafür.
(wie immer: das ist nur meine persönliche Meinung, ich mag mich irren)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 12:32   #99
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das trifft meiner Meinung nach genau den Punkt. Mit Merkel & Co haben wir sicher eine demokratische Regierung.
Ich werde die Datenspende dieses Jahr sicher noch beenden.

Was eine Dikatatur in 75 Jahren mit meinem Puls aus 2020 anstellt ist mit Wurst
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 12:48   #100
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
...Was eine Dikatatur in 75 Jahren mit meinem Puls aus 2020 anstellt ist mit Wurst
Gute Einstellung!
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 18:48   #101
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 883
Was ich mich frage: Überall heisst es, dass keine Bewegungsprofile erstellt werden können, in den FAQs der App heisst es: "Standortdaten werden von der App ausdrücklich nicht abgefragt."

Nicht abgefragt ist nicht gleichbedeutend mit nicht vorhanden. In den Datenschutzhinweisen zur App gibt es unter anderem folgenden Punkt: "Speicherung von personenbezogenen Daten". Und da heißt es stets "wie bspw." Das ist doch schwammig formuliert, weshalb gibt es keine detaillierte Tabelle der Hersteller und entsprechend übertragener Daten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass über die API-Schnittstellen lediglich Zusammenfassungen der Trainings-Einheiten übertragen werden. Meine Vermutung ist, auch sämtliche GPS-Daten gehen an den entsprechenden Server, die Daten werden laut Angaben aber nicht durch die App abgefragt. Und wenn es sein muss, kann anhand der GPS-Daten sehr wohl auf eine Person, bzw. sehr kleinen Kreis, eingegrenzt werden. In drei Monaten gibt es vielleicht beim Öffnen der App einen kleinen Hinweis, die Datenschutz-Bestimmungen würden sich ändern, damit man die Menschen noch besser schützen könne. Lange Text, kaum einer liest das, wird bestätigt, und zack, Bewegungsprofile dürfen erstellt werden.

Vielleicht ist meine Sorge unbegründet, aber ich bleibe skeptisch, auch nach den Ausführungen des CCC. Wie gesagt, ich habe keinen Hinweis finden können, es würden keine GPS-Daten übertragen werden.
zahnkranz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 19:11   #102
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Was ich mich frage: Überall heisst es, dass keine Bewegungsprofile erstellt werden können, in den FAQs der App heisst es: "Standortdaten werden von der App ausdrücklich nicht abgefragt."
Die GPS Daten meiner Trainingsrunden sind auch wahnsinnig interessant und da kann man mich sicher dran bekommen, dass ich nicht auf dem Radweg fahre.
Datenweitergabe ist immer eine Abwögungssache, zwischen Nutzen und Gefahr, der Nutzen scheint mir hier höher, Wer die GPS Daten wie gegen mich verwenden kann, das müsste man mit erstmal erklären. Also ein Gefahr überhaupt erstmal plausibel machen. Der Nutzen (für ein paar Wochen oder Monate) scheint mir aber evident.


Man könnte auch einfach wenn man die Coronabekämpfung unterstützen will für ein paar Monate das GPS ausschalten, aber dann geht ja der Vergleich auf Strava nicht mehr, schrecklich!
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 19:26   #103
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 883
Es geht darum, dass man sehr wohl anhand der GPS-Daten Rückschlüsse auf die Person ziehen kann. Und das wird ja bestritten.

Stell dir Mal vor, du benötigst eine Leistung der Krankenkasse, die nicht im Katalog enthalten ist. Dann heißt es vielleicht, sorry, sie sind zuviel gelaufen, selbst schuld. Man weiß nie, wo die Daten am Ende landen. Und bei Strava kannst du einen Kreis um deinen Wohnort ziehen lassen, so daß es nicht möglich ist, deine genaue Adresse zu ermitteln. Ich bin tendenziell eher vorsichtig.
zahnkranz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 06:43   #104
bluna
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.04.2019
Beiträge: 15
hahah nicht dein ernst... 3-4 fahrten und ich kann dir genau sagen wo du wohnst wenn ich die strecken übereinander lege und nen kreis ziehe...

wenn du das ernst nimmst solltest du mindestens 2-3 verschiedene kreise um deinen wohnort legen um das halbwegs sicher zu halten...
bluna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.