Hallo
Bin neu in der Tri-Szene. Bisher bis und mit Marathonläufer (PB:2.42), habe ich nun das Fahrradfahren etwas gepushed und habe mächtig Freude daran. Mit Schwimmtraining hab ich im letzten Herbst angefangen (zähle mich da zum blutigen Anfänger).
Nun zu meiner Frage: Ich hab ein tolles Pinarello Dogma Rad occasion gekauft und möchte es nun zum Trirad "umbauen". Um die Sattelstütze möglichst nach vorne zu kriegen, hab ich an verschiedenen Orten die Profile Design Fast Forward gesehen. Doch diese passt nicht in die Pinarello Fassung rein (rund in oval). Hab sowas wie ne "Halsband / Dicke" gefunden (ist das ne google Übersetzung oder heisst das Ding wirklich so?): https://images-na.ssl-images-amazon....MEfmL._AC_.jpg
Passt es mit dem Ding? Hat jemand Erfahrung? Von Pinarello selber gibt's nur eine 0° Stattelstütze, ist dies nicht etwas zu knapp?
Sollte der Vorbau auch mit einem kürzeren ersetzt werden? Empfehlungen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Gruess
Yves
Ein Pinarello Dogma ist natürlich ein Superrennrad, fast zu schade um das zum Tria-Rad umzubauen ...
Mit "Sattel nach vorn" und "Lenker zurück" bzw. "Auflieger drauf" bist du schon an den richtigen Stellen unterwegs, mach da mal weiter. Bis zu einer richtigen Triathlonposition ist es aber ein langer Weg. RichtigRichtig, also auf dem Niveau wie du auch Marathon läufst, wird es wohl nur mit einem Triathlonrad. Aber für den Start spricht nichts dagegen.
Wie genau du eine FastForward-Stütze in den Dogma-Rahmen bekommst würde ich den Radhändler deines Vertrauens fragen. 0 Grad ist besser als nach hinten versetzt, aber "Richtig Triathlon" wäre in der Tat nach vorne versetzt. "Halsband / Dicke" ist kein Fachbegriff in dem Zusammenhang. man versteht aber was gemeint ist. Klingt aber nicht so als würde es dauerhaft halten
Mëtteg!
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Super, vielen Dank! Ja, ist nur für den Anfang gedacht als "Übergangslösung". Wenn's mich dann auch Wettkampftechnisch gepackt hat, dann kommt bestimmt ein Triathlonrad dazu.
Ich würde das Dogma so lassen und es somit die ersten Wettkämpfe mit einem schnellen RR probieren. Welches isg es denn genau und kann man am Dogma einfach Extensions am Lenker befestigen?
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Ich würde das Dogma so lassen und es somit die ersten Wettkämpfe mit einem schnellen RR probieren. Welches isg es denn genau und kann man am Dogma einfach Extensions am Lenker befestigen?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad