In Corona-Zeiten sind die Fußwege ein wenig voller. Ein Wiederspruch? Am Rhein nicht... Gehen halt Päarchen mit ihren Freunden im Abstand von 2m hintereinander her... Slalom ist angesagt, rufen, bremsen... Also, eine Klingel muß her.
Gibt es eine Klingel, die man am STI befestigen kann? Oder in unmittelbarer Nähe, sodaß man die Hand nicht vom Bremsschalthebel nehmen muß...?
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
In Corona-Zeiten sind die Fußwege ein wenig voller. Ein Wiederspruch? Am Rhein nicht... Gehen halt Päarchen mit ihren Freunden im Abstand von 2m hintereinander her... Slalom ist angesagt, rufen, bremsen... Also, eine Klingel muß her.
Gibt es eine Klingel, die man am STI befestigen kann? Oder in unmittelbarer Nähe, sodaß man die Hand nicht vom Bremsschalthebel nehmen muß...?
Ich häng mich mal dran. Hier ist es ähnlich...es wird immer voller.
Am besten eine Klinkel, die man einfach umklemmen kann, zur Verwendung an mehreren Rädern
Moin!
Ich hab sowas am TT, ich kann nachher mal ein Bild machen ...
In wie weit man das 'nahe' an den STIs montieren kann, musst Du schauen ..
Hat letzten Sonntag aber auch nicht geholfen
Jan
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad