gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 641 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2020, 20:10   #5121
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Ich verurteile es grundsätzlich, wenn man Leute öffentlich lächerlich macht, sie ausgrenzt und es ihnen schwer macht wirtschaftlich über die Runden zu kommen.
Entweder man nimmt sich die Zeit sie sachlich zu kritisieren, was ja nicht besonders schwer sein kann, wenn ihre Thesen so lächerlich sind, wie oft behauptet wird, oder man lässt sie in Ruhe.
Es ist ganz normal, dass ausgegrenzte oder sich ausgegrenzt fühlende Leute dort hingehen, wo sie sich noch einigermaßen wohl und geachtet fühlen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 20:28   #5122
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.555
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen

Alle diese Informationen hatten gemeinsam, dass die Kriterien zur Beurteilung des shutdown möglicherweise auf falschen Annahmen beruhen, und (jetzt kommt das wichtigste) Alle diese Infos haben gemeinsam, dass das Virus nicht so schlimm ist, wie die Annahmen vermuten lassen. Es gibt keine einzige halbwegs seriöse Studie, die belegen könnte, dass die Annahmen zur Gefährlichkeit des Virus damals zu lasch waren.

Je mehr in Erfahrung gebracht wird, desto weniger gefährlich stellen sich die Annahmen heraus.

Und in dieses Horn haut nun (nach 5 Wochen) auch Herr Drosten.

Ich bin froh, dass sich alles weniger schlimm darstellt, als befürchtet. Aber jemandem, der Haus und Hof verliert zu erklären, dass seine wirtschaftliche Existenz den Bach runtergeht, weil Italiens Gesundheitssystem desolat ist und deshalb von einer falschen Gefahrenlage ausgegangen wurde. Nun das wär echt scheisse.
Drosten und Kekulé haben regelmäßig in ihren Podcasts (Kekulé nach meiner Wahrnehmung noch mehr als Drosten) darauf hingewiesen, dass es durchaus sein könne, dass sich im Verlauf oder nach Abflauen der Pandemie herausstellen könnte, dass die Gefahr nicht so groß war, wie ursprünglich befürchtet. Sie haben das aber, wie viele andere immer in einer wissenschaftlich nachvollziehbaren Logik getan.

Streeck hat letztlich die Gefährlichkeit des Virus auch nicht in Frage gestellt, sondern primär die Art Des Zustande Kommens und Umfang der Maßnahmen kritisiert.

Wodarg ist ein typischer Verschwörungsspinner, mit dem man sich nicht weiter auseinandersetzen muss, Moelling oder Bhakdi sind da eine andere Kategorie, aber ihre Thesen haben schon einem sehr einfachen wissenschaftlichen Diskurs nicht standgehalten.

Wodarg hat auch nie zu dem Stellung genommen, was jetzt seriös diskutiert wird, nämlich das es ggf. durch ähnliche Coronaviren eine gewisse Immunität geben könnte. Das ist aber bisher weder bewiesen noch ist es ein Zeichen zur Entwarnung.


Letztlich bin ich gespannt, ob die Wissenschaft beispielsweise aus den Entwicklungen auf dem Flugzeugträger Charles de Gaulle Erkenntnisse ziehen kann. Ist ja ganz spannend. Über 1000 Infizierte, davon aber „nur“ knapp die Hälfte symptomatisch. Vermutlich auch eine überdurchschnittlich gesunde Stichprobe mit wenig Vorerkrankungen. Dennoch heftig, wie schnell sich das dort ausbreitet, aber auf Flugzeugträgern geht es halt eng zu, viele Massenversammlungen und fast nur Raumluft.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 20:35   #5123
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.555
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ich verurteile es grundsätzlich, wenn man Leute öffentlich lächerlich macht, sie ausgrenzt und es ihnen schwer macht wirtschaftlich über die Runden zu kommen.
In erster Linie grenzen sich solche Leute selbst aus und machen sich lächerlich und schaden sich wirtschaftlich. Ich finde, man darf solche Dinge auch klar benennen. Wenn ich dabei doch mal einen Galileo galilei übersehe, kann ich gut damit leben.

Ich habe mich hier durchaus differenziert mit vielen wissenschaftlichen (Gegen)Stimmen auseinander gesetzt, aber ich werde solche Spinner wie Wodarg auch weiter als solche bezeichnen. (Habe da auch immer zu z.B. Mölling oder Bhakdi, oder gar Streeck differenziert). Genauso wie Ken Jepsen primär ein Verschwörungstheoretiiker und Agitator in eigener Sache ist und kein Journalist. Und ein gewisser Teil der absoluten „Corona-Leugner“ Menschen, die durch komplexe Sachverhalte überfordert sind und einen personifizierten Schuldigen brauchen und sich deshalb bei der AfD so wohl fühlen.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 20:38   #5124
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Drosten und Kekulé haben regelmäßig in ihren Podcasts (Kekulé nach meiner Wahrnehmung noch mehr als Drosten) darauf hingewiesen, dass es durchaus sein könne, dass sich im Verlauf oder nach Abflauen der Pandemie herausstellen könnte, dass die Gefahr nicht so groß war, wie ursprünglich befürchtet. Sie haben das aber, wie viele andere immer in einer wissenschaftlich nachvollziehbaren Logik getan.

Streeck hat letztlich die Gefährlichkeit des Virus auch nicht in Frage gestellt, sondern primär die Art Des Zustande Kommens und Umfang der Maßnahmen kritisiert.

Wodarg ist ein typischer Verschwörungsspinner, mit dem man sich nicht weiter auseinandersetzen muss, Moelling oder Bhakdi sind da eine andere Kategorie, aber ihre Thesen haben schon einem sehr einfachen wissenschaftlichen Diskurs nicht standgehalten.

Wodarg hat auch nie zu dem Stellung genommen, was jetzt seriös diskutiert wird, nämlich das es ggf. durch ähnliche Coronaviren eine gewisse Immunität geben könnte. Das ist aber bisher weder bewiesen noch ist es ein Zeichen zur Entwarnung.


Letztlich bin ich gespannt, ob die Wissenschaft beispielsweise aus den Entwicklungen auf dem Flugzeugträger Charles de Gaulle Erkenntnisse ziehen kann. Ist ja ganz spannend. Über 1000 Infizierte, davon aber „nur“ knapp die Hälfte symptomatisch. Vermutlich auch eine überdurchschnittlich gesunde Stichprobe mit wenig Vorerkrankungen. Dennoch heftig, wie schnell sich das dort ausbreitet, aber auf Flugzeugträgern geht es halt eng zu, viele Massenversammlungen und fast nur Raumluft.
Das sehe ich alles ebenso.

Auch hier nochmals: Lieber zuviel getan, als zu wenig.

Das verteufeln der schwedischen Strategie sowie die bevorstehende Wahl in 2021 lässt aber befürchten, dass für die möglicherweise 2. Welle im Herbst/Winter weniger sinnvolle aber dafür politisch „wertvolle“ Entscheidungen getroffen werden, die derjenigen Entscheidungen von vor 5 Wochen gleichen.

Daher halte ich es für ausserordentliche wichtig, äussert kritisch das Geschehene aufzuarbeiten und evtl. grobe Fehler einzuräumen um dann eine angepasste Strategie fahren zu können.
Weniger Virologen beeinflusst wär schonmal ein Anfang
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 20:40   #5125
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ich habe seinen Podcast in letzter Zeit nicht mehr verfolgt.
Wahrscheinlich suche ich nach der oder den Stellen mit den passenden Äußerungen.
Mir ist fast alles egal ;-) - die Hauptsache die ganze Sch... ist bald vorbei.
Schön wäre es :-)!
Eine Stelle habe ich gefunden :-).
So etwa nach rund 37 Minuten fängt der Teil an:
https://www.youtube.com/watch?v=_pP8AfANjHc

Nachtrag: Kurz zuvor kommen andere Äußerungen, die ebenfalls geeignet sind, für zumindest etwas mehr Zuversicht sorgen zu können.
Es geht um die Rolle der Kinder bei der Verbreitung des neuen Coronavirus.
Also vielleicht so nach 36 Minuten anfangen sich den Podcast anzuhören.

Geändert von ThomasG (17.04.2020 um 20:48 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 20:44   #5126
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.505
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
In erster Linie grenzen sich solche Leute selbst aus und machen sich lächerlich und schaden sich wirtschaftlich. Ich finde, man darf solche Dinge auch klar benennen. Wenn ich dabei doch mal einen Galileo galilei übersehe, kann ich gut damit leben.
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber diese Art der Argumentation wurde fatal ähnlich schon zur Rechtfertigung der Hexenprozesse des Mittelalters benutzt. In allen Themen, wo ich selbst keine profunden Fachkenntnisse habe, wäre ich mit so klaren Urteilen vorsichtiger.
Und ich finde, Deine Beschreibung von
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
... Menschen, die durch komplexe Sachverhalte überfordert sind und einen personifizierten Schuldigen brauchen
trifft sehr gut sowohl auf "Corona-Leugner" wie auch auf rigide Verfechter des Lockdowns als einzig richtigen Weg zu - diesen Typ Mensch gibt es in allen Lagern, toll manipulierbar und für die Verbreitung der eigenen Meinung zu mißbrauchen, da nicht anfällig für differenzierte Argumente oder gar Zweifel.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 20:57   #5127
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
....
Und ich finde, Deine Beschreibung von
trifft sehr gut sowohl auf "Corona-Leugner" wie auch auf rigide Verfechter des Lockdowns als einzig richtigen Weg zu - diesen Typ Mensch gibt es in allen Lagern, toll manipulierbar und für die Verbreitung der eigenen Meinung zu mißbrauchen, da nicht anfällig für differenzierte Argumente oder gar Zweifel.
wir sollten nicht vergessen, dass wir von all diesen Personen immer nur ein paar Zeilen lesen.
Auch die die jetzt, um bei deinem Beispiel zu bleiben, Lockdown Fanboys sind werden das nur eine Weile mit sich machen lassen, sollte ihnen die Notwendigkeit nicht mehr vermittelbar sein.

Alle Menschen mit denen ich über Corona gesprochen habe, haben irgendwo ihre Zweifel. Und natürlich ihre Ängste. Und ihren Altersstarrsinn.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 21:02   #5128
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.206
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Gemäß Johns-Hopkins-Universität, Worldometer bzw. Wikipedia.org steigen die Infektzahlen in Schweden weiter an. Auffallend ist auch deren hohe Mortalität, die mit rund 10% ziemlich genau auf dem Niveau von Spanien, Italien und Frankreich liegt.
Die John Hopkin Universität würde ich nicht als gute Quelle bezeichnen:

Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=59825
Zitat:
JHU Bill&Melinda Gates Institute

Neben Bloomberg ist die Stiftung des Microsoft-Gründers William Gates der größte Sponsor der JHU auf dem Gebiet der Gesundheit. Neben Projektspenden und anderen Kooperationen gründete die Bill&Melinda Gates Foundation (BMGF), die größte Unternehmensstiftung der Erde mit dem bisherigen 40 Milliarden-Budget, 1999 an der JHU ein eigenes Institut: Bill&Melinda Gates Institute for Population and Reproductive Health.
Zitat:
So können wir die Anfangsfrage nun beantworten: Es ist nicht gut, sondern sehr schlecht, ja lebensgefährlich, dass die Aufbereitung der Gesundheits- und Krankheitsdaten und das Pandemien-Management der Menschheit im Eigentum der Johns Hopkins University in Privatgemeinschaft mit Gates, Bloomberg, Robertson, CDC, GAVI, CEPI, GHIT, WEF, Weltbank, Economist, GlaxoSmithKline, Novartis, BlackRock, Vanguard & Co sind.

Hier noch ein Video was die WHO und andere Stiftung so anstellen. Nur für Leute die aufwachen wollen.

https://www.facebook.com/ibaevenus/v...9946957770786/
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.