gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 487 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2020, 08:38   #3889
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.897
k.A. - es gibt kein offizielles Modell für das BGE, sondern einen ganzen Supermarkt an Ideen und Ansätzen mit einer sehr lebhaften Diskussion.

Die Schweiz hatte m.W. die 2.500 Euro (? oder natürlich CHF) mal in der Diskussion, kam mir auch zu hoch vor (aber ich bin da kein Experte)

m.

Update: in der Schweiz war das 2016 in der Diskussion mit dem Wert von 2.500 Franken:

https://www.nzz.ch/schweiz/volksabst...blick-ld.14519

Geändert von merz (16.04.2020 um 08:41 Uhr). Grund: Update
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2020, 08:41   #3890
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
...Heute kam übrigens ganz erstaunlich raus, dass wir genausoviel Fleisch wie immer gegessen haben...
Wo kam es denn heraus und wer ist "wir"?
Teile doch bitte dein Wissen mit uns. Vielleicht schafften es die Menschen hier im Forum irgendwann einmal deinen Weitblick und deinen scharfen und unmanipulierten Verstand zu haben. Das ware doch eine schöne Sache, oder?

Danke im Voraus!

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2020, 08:41   #3891
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
also wenn es 83 Milliarden pro Jahr wären, oder eben das 2,5 fache davon, für das BGE in Deutschland wäre ich sofort dabei

Kurze andere Anmerkung : Kursgewinne waren früher nach einer Haltefrist steuerfrei, wirkt leicht bizarr, war aber so - das gilt m.W. immer noch wenn der Depotzugang aus dieser Zeit war und jetzt die Aktien verkauft werden.


m.
Das gilt aber bei Käufen seit 1.1.2009 nicht mehr. Und widerspricht dem Gedanken, dass man zusätzlich zur Rente was aufbauen soll. Dazu sollte man die 6-7 Milliarden immer im Kopf haben, wenn Mutti mal wieder Erdogan mal kurz 6 Milliarden hinwirft oder den Chinesen 500 mio Wirtschaftshilfe gibt oder hier und da ihre Milliarden verteilt. Allein die UnterhaltsVORSCHUSS-Lüge kostet uns >1,5 Milliarden pro Jahr.

Die 2500 Euro/Monat kannst ja mal auf so eine 7-köpfige Flüchtlings-Familie hochrechnen und dann danach wieder über Fluchtursachen wie Klima nachdenken. Die würden uns bei solchen Summen erst recht die Bude in GerMoney einrennen.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2020, 08:41   #3892
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Spätestens hier merkt jeder, dass du überhaupt keine Ahnung hast. Die Besteuerung ist eine Doppel-Besteuerung. Erst kassiert der Staat Steuern auf Unternehmensgewinne, die dann im Unternehmen bleiben (=Kursgewinn) oder ausgeschüttet werden (=Dividende). Selbst unser Rettungsschirm-Experte von Finanzminister labert so einen Müll wie du. Und wird dafür belächelt ohne Ende. Die real abgeführte Steuer geht deutlich über den persönlichen Steuersatz hinaus.

Und bei 2500 Euro pro Monat, die man in D angeblich braucht, da muss man die 83 Milliarden pro Jahr nochmal mal 2,5 nehmen. Wobei man angesichts 2500 Euro/Monat schon merkt, wie krank solche links-grünen Phantasien sind.

Das tolle an unsere Demokratie ist ja, dass die 20 mio Rentner, die es direkt bezahlen müssen und die 10-15 mio, die nicht weit von der Rente weg sind oder weiterhin genausoviel einzahlen sollen, eine Stimme bei der Wahl haben. Was der Klimaflüchtling zum Glück noch nicht hat. Und wenn es um das eigene Geld oder Wohl geht, dann hört die Liebe zum Sozialen schnell auf. Heute kam übrigens ganz erstaunlich raus, dass wir genausoviel Fleisch wie immer gegessen haben. Und dabei wollten doch alle aufgrund des grünen Hypes in Zukunft weniger Fleisch essen. Tja wenn es dann an den eigenen Spass geht, ist es mit grün oder auch links vorbei.
Klar, die Amazonaktie ist heftiger Doppelbesteuerung unterlegen.
Klar, Suanne Klattens Einkommen sollte dringend bei max 25% besteuert werden! Natürlich ist es alles politisch zu diskutieren, aber einfach zu sagen "Es ist kein Geld da für BGE, ist halt "horizont bis zum eigenen Gartenzaun".

Psssst, ich verrate dir ein Geheimnis. Das Grundeinkommen soll JEDEN Monat ausgezahlt werden. 12 mal pro Jahr. Rechne nochmal nach
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2020, 08:44   #3893
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nogi87 Beitrag anzeigen
Woher kommen denn die 2500 Euro die man angeblich für ein menschenwürdiges Leben braucht? Das ist deutlich mehr als der Durchschnittsverdienst in Deutschland.
Das ist in etwa das was ich im Moment verdiene und ich kann jeden Monat locker 1000 Euro zur Seite legen.
Das ganze ist ein theoretisches Konzept. Es geht eben - im Vergleich zu Hartz IV beispielweise - in keiner Weise darum Existenzen zu sichern.
Dem Menschen soll die elementare Angst genommen werden, sozial abzusteigen und ein Grundstock an die Hand gegeben werden, mit dem alleine ein gutes Leben mglich ist. Dadurch verschieben sich Prioritäten, es soll insgesamt zu deutlichen Produktivitätssteigerungen kommen.
Wie gesagt, es ist ein Konzept, von dem niemand wissen kann ob es in der Breite funktioniert oder nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2020, 08:45   #3894
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen

Das tolle an unsere Demokratie ist ja, dass die 20 mio Rentner, die es direkt bezahlen müssen und die 10-15 mio, die nicht weit von der Rente weg sind oder weiterhin genausoviel einzahlen sollen, eine Stimme bei der Wahl haben. Was der Klimaflüchtling zum Glück noch nicht hat.
Das ist übrigens ein äusserst spannender Satz..
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2020, 09:00   #3895
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Dem Menschen soll die elementare Angst genommen werden, sozial abzusteigen
Viele Menschen steigen dadurch auf und jubeln.

Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Das ganze ist ein theoretisches Konzept.
Eine Spinnerei von Leuten, die seit 30 Semestern an der Uni sitzen.

Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Dadurch verschieben sich Prioritäten, es soll insgesamt zu deutlichen Produktivitätssteigerungen kommen.
Dann haben wir erstmal keine Friseusen und Pfleger mehr. Die arbeiten nicht, wenn sie plötzlich das x-fach ihres normalen Lohns ohne Arbeiten bekommen und vorher auch über die Runden kamen.

Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Wie gesagt, es ist ein Konzept, von dem niemand wissen kann ob es in der Breite funktioniert oder nicht.
Der Sozialismus hat noch nie funktioniert. Und mit offenen Grenzen bei 200k Euro für ne Familie und Jahr, wird das bestimmt viel Arbeit für die Flüchtlingshelfer.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2020, 09:01   #3896
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Wir haben 83 mio Menschen hier. Grundeinkommen soll zum leben reichen. D.h die 800 Euro, die derzeit Minimum sind und 200 Euro für KV und Pflege. Also 1000 Euro. Damit würden wir schlappe 83 Milliarden pro Jahr zusätzlich in D benötigen!
Pro Monat Monat nicht pro Jahr.

Arbeitshypothese: BGE sollte m.E. 1500 EUR für jeden ab 21J sein - Zuverdienste werden nicht angerechnet. Finanziert über eine echte FTS von ca. 0,5% auf jede Finanztransaktion und Abschaffung aller anderen Sozialtransferleistungen bzw. entsprechender Verwaltung (das dürften ebenfalls interessante Summen sein).

Man bräuchte ca. 900 Mrd pro Jahr - plus/minus. Die Summe der Finanztransaktionen in D ist ca. 318.000 Mrd. EUR. Davon 0,5% sind 1590 Mrd EUR. Gleichzeitig hätte das einen regulierenden Effekt auf die Finanzmärkte, weil z.B. hochspekulative und riskante Devisengeschäfte wegfallen würden. Wahrscheinlich macht die Besteuerung im IBZV wenig Sinn - aber auch das könnte man überlegen, ebenso wird eben auch einiges wegfallen, weil unrentabel. Umgekehrt gerechnet müsste man ca. 180.000 Mrd. mit 0,5% besteuern um auf die 900 Mrd zu kommen.

Es ist m.E. abzusehen, dass vor dem Hintergrund der Digitalisierung, KI etc zumindest die alleinige Besteuerung/Belastung von Arbeit um den Sozialstaat zu finanzieren ein Auslaufmodell ist.

Vorher gibt es allerdings einiges zu regeln: Bildung, damit die Menschen in der Lage sind selbstgetrieben Pläne für den Tag und das Leben zu entwickeln und das Thema Europa unter Berücksichtigung BGE.

Ebenfalls ist eine Veränderung des "social mind setup" durchzuführen (siehe Bildung), in der Art- und Weise, dass die Wertigkeit eines Menschen für die Gesellschaft nicht daran bemessen wird, ob er Arbeit hat oder nicht. Die Chancen stehen m.E. gut, dass in der Zukunft einige der einfacheren bis mittleren Dienstleistungsberufe - insbesondere diejenigen, wo jemand hinter einem Computermonitor sitzt, eben wegfallen. Bankangestellter, Steuerberater, Softwareentwickler, 08/15 Juristen, ... all sowas.

Ein BGE ist eine notwendige Konsequenz. Die Einführung m.E. alles andere als trivial.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.