gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 593 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2020, 11:32   #4737
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.426
Man braucht doch die Intensivbetten, damit die Patienten selbst oder ihre bevollmächtigten Angehörigen über die Intensität der Behandlung entscheiden können.

Er ist halt Palliativmediziner und möchte, dass mehr Mittel in seinen Bereich fliessen, was ich legitim finde, weil es zu wenige in DE gibt, aber nicht auf Kosten der Intensivmedizin bei der COVID-19 Behandlung finde ich. Er nennt im Interview auch erschreckende Zahlen aus anderen Ländern über die Anzahl der Verstorbenen auf den Intensivstationen, die so für DE nicht zutreffen. In der zitierten Aachener Studie verzichteten 4 Patienten von 26 auf eine Intensivbehandlung und verstarben, 24 wurden wegen Atemversagens intensiv behandelt und davon verstarben 3, was er im Interview leider überhaupt nicht erwähnt. Von 50 Patienten verstarben 7.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/21...-und-ohne-ARDS

Ich würde z.B. auf Empfehlung der Ärzte bei Covid-19 mich notfalls einer Intensivbehandlung unterziehen, solange keine Gehirnschädigungen oder langes Koma zu erwarten sind, aber bei anderen Erkrankungen u.U. nicht wie unheilbarer Lungenkrebs z.B..

Geändert von qbz (14.04.2020 um 11:55 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 11:33   #4738
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Und nun kommt Dank Dir die Info zu Tage, dass diese App "Schrott ist", also nicht funktioniert.
Nein, diese Info kommt weder von mir noch von sonst irgendwem.

Ich halte die App für sehr sinnvoll.
Offen bleibt allerdings, ob die freiwillige Anwendung ausreichend ist.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 11:33   #4739
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Der Kommentar aus der FAZ, hinsichtlich der Leopoldina-Empfehlung, spricht mir aus der Seele:
https://www.spiegel.de/politik/deuts...6-c417f3a16d4c

(Ich habe die Presseschau des Spiegel verlinkt, da ich den Artikel auf der FAZ Webseite nicht gefunden habe).

Auch nach meiner unmaßgeblichen Meinung war das Ergebnis dieser Empfehlung überschätzt, ist eigentlich nutzlos, da alles andere als studienbasiert undd dazu noch von den falschen Experten formuleirt. Mich stört schon immer, dass ein bestimmter Grad von akademischer Bildung manchmal dazu führt, sich in dem Glauben zu fühlen, zu allen Themen des Weltgeschehens auskunftsfähig zu sein. Ich hoffe nicht, das es so ist, wie die Kanzlerin gesagt hat und die morgigen Entscheidungen orientieren sich genau an diesem Dokument.
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 11:44   #4740
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
jetzt online

https://www.faz.net/aktuell/feuillet...-16723553.html

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 11:46   #4741
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Was machste wenn derjenige kein Smartphone besitzt?
Darf der dann nicht weiterreisen???



Wers glaubt und mach nur.
Da muss ich dir ausnahmsweise einmal zustimmen, Herr Körbel.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 11:46   #4742
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen

Vor allem in Ländern mit komplettem Lockdown frage ich mich da auch ein Stück weit woher die Neuinfektionen 5 Wochen nach Lockdown noch kommen.
Kompletten lockdown gibts in Spanien erst seit 2 Wochen und der wurde wieder etwas gelockert, d.h. einige Leute dürfen unter strengen Auflagen wieder arbeiten.
Baugewerbe, Baumaterial-Handel etc.

Die Infektionen gehen zurück, aber nicht wie gewünscht.
Liegt wohl auch daran, das sich bei manchen die Symptome erst nach 3 oder sogar 4 Wochen erst zeigen.

Hier in unserer Gegend ist nicht ein Fall.
Im 28 km entfernten Elche sind mit einer kleineren Nachbarstadt so um die 120 Fälle und das auf gute 180000 Einwohner.

Trotzdem bleiben die strengen Ausgangssperren bestehen.
Die Polizei arbeitet sogar mit Drohnen um einzelne Wanderer in Waldgebieten zu erfassen und zu sanktionieren.

Wenn man dann im Vergleich sieht was an Wochenmärkten so abgeht, dann ist das ein gewaltiger Unterschied.

In unsere Markthalle werden max. 20 Käufer reingelssen, alle mit Schutz plus Handschuhe und da weiss man warum solche Massnahmen dann doch ziehen.

Dauert halt.

Ich rechne in Deutschland mit einem weiteren Anstieg 14 Tage nach Ostern.
Wenn die Zahlen der Richtigkeit entsprechen.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 11:51   #4743
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Das ist keine Studie, sondern nur ein Statement. Was diesen Punkt betrifft, bin ich hin und her gerissen. Ich bin der Meinung, dass die derzeitigen Restriktionen ausreichen.
Offensichtlich wirkt "das allgemeine Verhalten" der letzten Wochen ausreichend effektiv epidemieeindämmend. Woran genau das nun auch immer liegt.
Zitat:
Ich glaube, dass das aktuell eine SEHR schwere Entscheidungsfindung ist. Ich bin froh, dass ich nicht entscheiden muss.
Absolut.
Auch wenn es gerade "prima" läuft, Fehler darf man sich nicht erlauben, aufgrund der wohl weiterhin bestehenden "Explosionsgefahr".
Hinzu kommt die schwierige und ebenso wichtige Aufgabe der erfolgreichen Kommunikation mit der Bevölkerung. Unterschiedliche Schichten (Bildung, kognitive Fähigkeiten, Motivation ...) müssen gleichzeitig auf unterschiedliche Weise angesprochen werden, ohne dabei wohl direkt adressiert werden zu können.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 11:51   #4744
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Auch wenn ich mich wiederhole, die App kann nicht von allen genutzt werden und ist nur freiwillig. Damit wird sie einfach nichts bringen. Behördliche Kontrollen über die Nutzung oder Daten wären nur mit richterlichem Durchungsbeschluss möglich, ist also auch unmöglich.

Selbst wenn ich jetzt diese hochgelobte App hätte und einmal quer durch den Bahnhof laufe, dann zeigt mir das Ding an, dass ein Positiver in der Nähe war. Was mache ich jetzt mit der Information? Es können ja noch nichteinmal die Erkrankten getestet werden, was bringt es mir also zu wissen, dass da ein Positiver in meiner Nähe war?

Das einzig sinnvolle aus meiner Sicht heisst:
1. Allen Personen mit Verdachtsfall einen Test anzubieten
2. Allen Personen einen Antikörpertest anzubieten
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.