gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Qualisystem im Radsport - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2020, 18:21   #33
JeLü
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 237
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
da interpretierst du zumindest bei mir zuviel rein. meine frage war ernst gemeint, da es zb beim rudern auch gewichtsklassen gibt und ich jetzt nicht wusste, ob es beim radfahren so etwas neuerdings auch gibt. an bergzeitfahren habe ich zb auch überhaupt nicht gedacht, weil ich aus einer gegend ohne berge komme.
trotzdem halte ich zb deine FTP für aussagekräftiger in bezug auf vergleiche mit wettkampfergebnissen anderer, als W/kg.
Okay, aber nehmen wir einmal an, dass ich sehen möchte, ob eine Teilnahme an der DM realistisch ist. Dann schaue ich meinetwegen zuerst nach den Wattwerten. Da reicht es sicher nicht. Da die Relation zwischen Watt/kg und Watt/CdA aber nicht null ist, würde ich schon ganz gerne schauen, wieviel Leute meines Profils dabei sind. Um ein Forenbeispiel zu nennen: So exorbitant höhere Wattwerte als ich fährt der Captain auch nicht mehr. Aber ich glaube, dass er selbst einmal schon geschrieben hat, wahrscheinlich sogar in diesem Thread, das er einige DM Teilnehmer durchaus schon bei einem EZF geschlagen hat. Nun hat der Captain aber auch extrem gute CdA-Werte. Jedenfalls wäre es für mich hilfreich zu sehen, wie sich Leute mit meinen Watt/kg in EZF schlagen (bei Strava gibt halt keiner CdA-Werte an). Das ist durchaus konsistent damit, dass ich anerkenne, dass Watt/CdA der bessere Prädikator ist und selten bis nie der mit dem besten Watt/kg bei einem flachen EZF gewinnt. Hoffe, dass war jetzt ausführlich genug, um zu sehen, dass ich schon etwas nachgedacht habe.
JeLü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 20:01   #34
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Ich bin der Meinung, dass du da viel zu theoretisch an die Sache rangehst. Die Zahlen sind immer nur die halbe Wahrheit. Ob du wirklich konkurrenzfähig bist und Chancen hast, siehst du nur wenn du wirklich Rennen mitfährst. Erst in der Praxis sammelst du Erfahrung und kannst direkte Vergleiche mit anderen Fahrern unter gleichen Bedingungen ziehen. Dieses Jahr ist natürlich nicht das Beste für einen Einstieg, aber ich empfehle wirklich jede Chance auf echte Rennen zu nutzen.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 20:21   #35
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.177
Ist doch so wie immer, kleine Leute erzählen nur was von Watt/kg, Große erwähnen nur die absoluten Watt. Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte

Fahr doch einfach Rennen wenn sie denn wieder stattfinden. Deine relativen Watt/kg sind halt nicht so viel Wert wie bei einem 70-75kg Fahrer außer es geht senkrecht nach oben. Ob du damit schnell genug für ne DM bist hängt von diversen Faktoren ab. Material und Position sind schon mal der Anfang. Wenn man nur 330-340W für das TT hat muss man schon verdammt aero sein um die entsprechenden Geschwindigkeiten zu erreichen auf ner flachen Strecke. Auf dem Rennrad hast du wahrscheinlich mehr Erfolg, aber da sind Bike Handling Skills das A und O.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 20:32   #36
JeLü
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 237
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Ist doch so wie immer, kleine Leute erzählen nur was von Watt/kg, Große erwähnen nur die absoluten Watt. Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte
.
Daher habe ich doch tatsächlich beide Werte angegeben. Dem Rest des Beitrages kann ich schon folgen, aber das es nur über sehr aero oder noch besser werden kann, war ja gerade mein Ausgangsgedanke.
JeLü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 20:36   #37
JeLü
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 237
Wenn ich mich für den Weg Qualiversuch entscheide, werde ich sicherlich möglichst viele Rennen etc. fahren, aber ich bin ja in der Entscheidungsphase, ob ich den Weg gehen will. Aber klar, letztlich entscheiden werden dann die Wettkämpfe, da liegt ihr alle richtig.
Ich verstehe nur nicht so ganz, warum man meint, diese Sentenzen, die wirklich jedem Leser von beliebigen Radsportforen und auch dieses Forums sattsam bekannt, mir erklären zu müssen.
JeLü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 09:05   #38
Estebban
 
Beiträge: n/a
Vielleicht hilfts auch, wenn man sich in ein Forum begibt und da fragen stellt und nicht die Antworten bekommt die man möchte seinen Ton zu hinterfragen?

Niemand kann wissen, dass du eigentlich allwissend bist und unsere Antworten zu dumm für dich sind. Scuuuusi
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 17:15   #39
JeLü
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 237
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Vielleicht hilfts auch, wenn man sich in ein Forum begibt und da fragen stellt und nicht die Antworten bekommt die man möchte seinen Ton zu hinterfragen?

Niemand kann wissen, dass du eigentlich allwissend bist und unsere Antworten zu dumm für dich sind. Scuuuusi
Ich erkläre ja, warum ich welche Antworten für unbefriedigend erachte. Ansonsten war es so, dass ich zunächst keine direkten Antworten erhalten habe, sondern Belehrungsversuche, die, so in deinem Fall, das Niveau von Einführungsliteratur hatten. Ich wüsste nicht, warum ich solche "Antworten" nicht deutlich zurückweisen dürfte.
In der Bewertung deiner Beiträge bin ich ganz bei dir. Die sind mir tatsächlich zu blöd.
JeLü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 17:24   #40
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von JeLü Beitrag anzeigen
Wenn ich mich für den Weg Qualiversuch entscheide, werde ich sicherlich möglichst viele Rennen etc. fahren, aber ich bin ja in der Entscheidungsphase, ob ich den Weg gehen will. Aber klar, letztlich entscheiden werden dann die Wettkämpfe, da liegt ihr alle richtig.

Mich würde jetzt aber noch einmal Interessieren bei welcher DM in welcher Klasse du antreten möchtest? Je nachdem braucht man ja keine Quali, sondern nur eine Lizenz.

In AT ist die höchste nicht Profiklasse "Amateure", alles darüber ist nur jenen vorbehalten die bei einem Profi bzw Elite Team fahren.


Insgesamt sind deine Leistungswerte ganz gut, ob es für einen Sieg reicht, schwer zu sagen. Dazu müsste man viel mehr wissen. Ich würde einfach bei Rernnen starten, wenn es dann wieder welche gibt. Dann siehst e wo du stehst im vergleich zu Konkurrenz.
Am Tag der Meisterschaft braucht es halt auch noch das nötige Glück, alle fahren volles Risiko und zumindest einer kommt durch.
2017 war ich knapp dran, meine W/kg waren aber nicht all zu berauschend Von dem her, einfach fahren und schauen was raus kommt

Bergmeisterschaft ist natürlich auch eine Option, wird aber zumindest bei uns als normales Rennen und nicht als Zeitfahren ausgetragen. Klassisches Ausscheidungsrennen, sicher weiß man dannach nur seinen max Puls
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.