"In den kommenden Tagen wird die Bundeswehr nach SPIEGEL-Informationen zur Bewältigung der Coronakrise 15.000 Soldaten mobilisieren. Es sind Männer und Frauen, die nicht in Auslandseinsätzen oder Nato-Verpflichtungen gebunden sind. Spätestens bis zum 3. April soll die "Final Operational Capability" hergestellt werden, also die volle Einsatzbereitschaft.
In dem Plan wird präzise aufgelistet, wofür sich die Einheiten bereitmachen sollen:
* 5500 Soldaten für "Absicherung/Schutz"
* 6000 für "Unterstützung der Bevölkerung"
* 600 Militärpolizisten der Feldjäger für "Ordnungs-/Verkehrsdienst"
* 18 Dekontaminationsgruppen mit etwa 250 Soldaten der ABC-Abwehr für Dsinfektionsaufgaben
* 2500 Logistiksoldaten mit 500 Lastwagen für "Lagerung, Transport, Umschlag"
Ein Gesundheitsstatistiker zum Thema Corona. U.a. kritisiert er in diesem Interview Herrn Wieler vom RKI sehr scharf. Zitat: "Solchen Wissenschaftlern würde ich gerne Kamera oder Mikrofon entziehen“
Meist sinkende Zahlen, ausser Italien. Aber immer noch unter der Norm anderer Winter.
Oh Mann, Pippi!
Ich würde dir echt dringend empfehlen, mal eine Woche aus deiner Facebook-Blase auszusteigen und nur noch seriöse Medien zu konsumieren.
Du hast sowas von die Bodenhaftung verloren.
Hältst du allen Ernstes auch heute immer noch die Politiker weltweit für Idioten, dass sie ihre Wirtschaft wegen eine normalen Grippewelle ruinieren?
Trump, Johnson, Putin haben doch alle die Ignoranztaktik gefahren, die du dir insgeheim wünscht und alle anfangs so getan, als ob Covid-19 eine Art neue Influenza-Welle ist. Sie sind alle krachend mit dieser Taktik gescheitert.
Tja Pippi, das will hier aber keiner Lesen...
Ich denke auch, natürlich nur meine Meinung und Prognose, glaubd jeder, was er will, in wenigen Wochen ist der Spuk vorbei. Wir behalten zur Sicherheit die Einschränkungen noch bis Ende 2021 bei (Politiker bleiben beim Glauben, der Sensemann holt alle deutschen älter 50) und unsere Wirtschaft in der EU ist in drei Wochen befreit von KMUs.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Hafu, vielleicht könntest du Pippi eher überzeugen, indem zu sachlich zu dem Stellung nimmst, was gepostet wurde. Z.b. warum du euromomo nicht für ein seriöse Quelle hälst?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad