ich bin dieses Jahr nicht direkt davon betroffen, aber weil ich in Roth die schönsten Langdistanzen überhaupt gemacht habe, werde ich einfach was spenden.
ich bin dieses Jahr nicht direkt davon betroffen, aber weil ich in Roth die schönsten Langdistanzen überhaupt gemacht habe, werde ich einfach was spenden.
So do I
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
Ich war zwar auch schon zweimal in Roth am Start, war aber zugegebenermaßen bislang eher ein "Ironman-Fanboy", was sicherlich nicht zuletzt auch mit Kona zu tun hat.
Aber hier hat echt jemand gezeigt, dass er nen Arsch in der Hose hat.
Ich ziehe meinen Hut, Felix!
(Da bekomme ich fast schon Bock, in 2021 mal wieder ins Frankenland zu gehen... )
Habe mich dazu entschlossen, auf mein komplettes Startgeld von 2020 zu verzichten. Die Freude, die mir die Challenge Roth in den letzten 20 Jahren, ob als Starter oder Zuschauer gegeben hat, ist unbezahlbar.
Wünsche allen viel Kraft und wir sehen uns im Ziel 2021
Habe mich dazu entschlossen, auf mein komplettes Startgeld von 2020 zu verzichten. Die Freude, die mir die Challenge Roth in den letzten 20 Jahren, ob als Starter oder Zuschauer gegeben hat, ist unbezahlbar.
Wünsche allen viel Kraft und wir sehen uns im Ziel 2021
Sag ihm nen schönen Gruß: Willkommen im Club! Ich habe die letzten Wochen mit keinem KMU Chef/Inhaber gesprochen, dem aktuell nicht die Hütte brennt und der psychisch und physisch nicht angenockt war.
Das bittere für ihn wird sein, dass die Luftnummern der Bundesregierung ihm auch nicht wirklich weiter helfen, auch wenn ich das jedem Unternehmer wünschen würde. Deshalb auch hier: Willkommen im Club! Leider.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad