gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 419 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2020, 10:59   #3345
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...b-Stunden.html
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 11:27   #3346
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Grundrente versus Corona
Ne Möglichkeit wäre ja auch das bedingungslose Grundeinkommen, notfalls erstmal auf ne bestimmte Zeit.
Ach so, obwohl, nee, da profitierten auch Freiberufler, Künstler und ähnliche Gruppen und brächten am Ende weiter oder wieder Kohle unters Volk.

Mir schwant, dass das wieder in so ne Aktion ausartet, die sich selbst zutodeverwaltet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 11:27   #3347
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Genau, aber genau die Patienten, die es nur kurz schüttelt, sollten zwei Wochen zu Hause bleiben.

4-5Tage Inkubationszeit
danach gibt es keine Vermehrungsfähige Viren nach 8 Tagen mehr

Die Erkrankung kann wohl insgesamt 3 bis 4 Wochen dauern, ist aber nach 5 + 8 nicht mehr für andere gefährlich.

Steckbrief RKI:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...76792bodyText4

Symptome frisch bekommen und dann zwischen die Leute hustend und schnupfend herumlaufen ist Mist, da geb ich Dir recht.

P.S. mir war es am Sonntagmorgen etwas unwohl mit Jucken in der Nase - also eher mimimi, aber halt nach den 4-5 Tagen, nachdem man bei meiner Frau das Niesen und Husten nicht mehr weg ignorieren konnte - ab kommenden Sonntag ist bei mir das Risiko vorbei andere zu infizieren (derzeit rebelliert der Darm - das kommt mir zugute, schnalle den Gürtel enger).

P.P.S. bei uns im Landkreis
-am 16.3. 8 infizierte bestätigt
-am 25.3. 124 infizierte bestätigt

Geändert von Helios (26.03.2020 um 11:41 Uhr).
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 11:34   #3348
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.424
Grosse Personal-Probleme bei den Krankenhäusern in der Uckermark:

"Am Donnerstagvormittag häufen sich die Krisensitzungen und Telefonkonferenzen an den Krankenhäusern und Kliniken in der Uckermark. Grund dafür ist die Ankündigung der polnischen Regierung, im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus künftig auch Berufspendler nach einer Rückkehr ins Land in eine 14-tägige Quarantäne schicken zu lassen. Bereits ab dem morgigen Freitag soll dies gelten. In der Folge drohen massive Einschränkungen der medizinischen Infrastruktur in der Uckermark."

Uckermark steuert auf Engpass bei Ärzten zu. Polen will ab Freitag auch Berufspendler in Quarantäne schicken. In den Krankenhäusern der Uckermark könnte die Hälfte der Ärzte wegbleiben.

Ein Waldbauernhof in Schweden wäre vielleicht die bessere Wahl?
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 11:39   #3349
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.565
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen

Die Erkrankung kann wohl insgesamt 3 bis 4 Wochen dauern, ist aber nach 5 + 8 nicht mehr für andere gefährlich.
Die aktuellen Empfehlungen des RKI zum Aufheben der häuslichen Quarantäne fordern aber selbst bei leichtem Krankheitsverlauf mind 14 Tage + 48h Symptomfreiheit!
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 11:51   #3350
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ne Möglichkeit wäre ja auch das bedingungslose Grundeinkommen, notfalls erstmal auf ne bestimmte Zeit.
Ach so, obwohl, nee, da profitierten auch Freiberufler, Künstler und ähnliche Gruppen und brächten am Ende weiter oder wieder Kohle unters Volk.

Mir schwant, dass das wieder in so ne Aktion ausartet, die sich selbst zutodeverwaltet.
Jepp, es sollen bei Solo-Selbständigen halt keine Umsatzausfälle ausgeglichen, sondern nur Liquiditätsengpässe behoben werden. Danke firmenhilfe.org für die Aufklärung idS:

Zitat:
Corona-Hilfe für Solo-Selbstständige und Einzelunternehmer
Solo- Selbsständige, Freiberufler, „…die als Adressaten der städtischen Corona-Allgemeinverfügungen unmittelbar in eine existenzbedrohende Schieflage oder existenzgefährdende Liquiditätsengpässe geraten sind“, erhalten die 2500 Euro. „…alle Anträge sollen zunächst bewilligt werden, eine Bedürftigkeitsprüfung erfolgt erst nachträglich.“

Was bedeutet das? Diese Regelung gilt für alle Solo-Selbstständige, Freiberufler/KMUs, die vor der Corona Krise wirtschaftlich gesund waren.

„Um die Förderung optimal mit dem Notfallfonds des Bundes zu verzahnen, startet das genaue Antrags-, Bewilligungs- und Auszahlungsverfahren nach dem Beschluss des Notfallfonds des Bundes durch das Bundeskabinett voraussichtlich diese Woche.“ Die Bundesregierung will diese Maßnahme heute (23.03.2020) beschließen. Daher werden detaillierte Informationen später folgen.

Kabinett beschließt Milliarden-Hilfspaket – Was bedeutet das für Solo-Selbstständige?

Zur Rettung von Arbeitsplätzen und Unternehmen hat das Bundeskabinett ein beispielloses Hilfspaket beschlossen. Damit sollen unter anderem Hilfen für Kleinstbetriebe geleistet werden.

Zuschussprogramm: Unternehmen sollen nicht vom Markt verschwinden, daher: Ganz kleine Firmen und Selbstständige, Musiker, Fotografen, Heilpraktiker oder Pfleger, die gerade kaum Kredite bekommen, können für drei Monate von 9000 bis bis zu 15.000 Euro erhalten. Diese Zuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden. Es handelt sich hierbei um Einmalzuwendungen durch die Bundesregierung. Das soll unbürokratisch funktionieren - sie müssen nur versichern, dass sie durch die Corona-Krise einen Liquiditätsengpass haben. Es ist nicht dafür da, Umsatzausfälle zu ersetzen. Das kann die Bundesregierung nicht leisten. Insgesamt stellt die Regierung bis zu 50 Milliarden Euro bereit. Der Bundestag soll dem Paket am Mittwoch zustimmen, der Bundesrat dann am Freitag.

Wann können die Unternehmen mit dem Geld rechnen? So schnell wie möglich.

Für die Grundsicherung / ALG II

Es findet keine Vermögensprüfung statt. Des Weiteren findet weder eine Überprüfung der Wohnungsverhältnisse statt noch wird eine Arbeitsvermittlung erfolgen. Wenn Krankenversicherungen bestehen, können auch diese weitergeführt werden.

Damit fallen alle Selbständigen, die keine hohen Fixkosten oder hohen Liquiditätsbedarf haben, also doch hinten runter und müssen sehen, wo sie ohne Umsätze bleiben...

Petition zum zeitlich begrenzten BGE gibt es ja schon
https://www.change.org/p/finanzminis...-peteraltmaier

Bisher 400000 Mitpetenten.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 12:05   #3351
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Das bedingungslose Grundeinkommen muss sowieso kommen.
U.a. Precht hat dazu erhellendes geschrieben.
Auf uns rollt, bedingt durch die Digitalisierung, eine Welle von Erwerbslosen zu, welche aus der Mttelschicht der Gesellschaft stammen. Unsere Politik glaubt immer noch das Problem aussitzen zu können. Im Sinne des gesellschaftlichen Friedens muss das besser früher als später kommen.
Die Schweiz, welche nicht im Verdacht steht ein sozialistischer Staat zu sein, verprobt dies bereits. Ich fürchte, Deutschland wird geistig auch in 10 Jahren noch nicht so weit sein.
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 12:14   #3352
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.267
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Grundrente versus Corona

Eine unterhaltsame Kontroverse bahnt sich an: Sollte man die Einführung der Grundrente verschieben, um angesichts der Kosten für Corona keine weiteren Ausgaben zu verursachen?

Das ist ein Vorgeschmack auf die Debatten, die uns in ein paar Monaten beschäftigen werden. ...
Meine persönliche Meinung ist, dass wir die Corona-Milliarden vor allem bei Armen und Alten holen sollten. Die können sich am wenigsten wehren. Außerdem kann sich die Kassiererin am Wochenende bei der Spargelernte noch was dazu verdienen. Auf dem Golfplatz wächst ja kein Spargel.
Meiner Meinung nach hat Corona langfristig das Potenzial die soziale Spaltung der Gesellschaften voranzutreiben.

Aktuell absolut verständlich, aber auch kritisch sehe ich Entwicklungen in unserem Supermarkt, wo in dicken Lettern steht, dass bargeldloses Bezahlen ausdrücklich gewünscht wird.
Ebenso der zeitweilige Ruf nach personenbezogenen Handydaten.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.