Verrennst Du dich da nicht langsam in etwas?
Klar, das kann man alles vollendeter und geschliffener formulieren...wenn die Zeit dazu da ist.
#FlattenTheEmpörung
Gruß
N.
Hast Du die Begründung vom Anwaltsverein überhaupt gelesen?
Ausserdem, unabhängig von der Begründung des Vereins: Wenn im Tagesspiegel Fotos gezeigt werden, wo Personen, die alleine auf einer Parkbank sitzen oder alleine auf einer Parkwiese vom Ordnungsamt oder von der Polizei nachhause geschickt werden, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Das sind einfach Vorgehensweisen, die mit Infektionsvermeidung nicht begründbar sind. Genausowenig kann ich nachvollziehen, weshalb benachbarte Bundesländer den Aufenthalt für Zweitwohnsitzler verbieten. Ich bin einfach ein sehr freiheitsliebender Mensch und da regt sich bei mir Widerstand!
Aktuell empfehle ich Dir einen Aufenthalt in Schweden.
hej då
N.
Ich wollte mir da Anfang Mai einen kleinen, alten Waldbauernhof in Südschweden anschauen, jeweils für Frühling-Herbst, ein schon fest verabredeter Besichtigungstermin. Aber lässt mich Deutschland wieder zurück als Schweizer, der aus Schweden kommt?
Ich wollte mir da im Mai einen kleinen, alten Waldbauernhof in Südschweden anschauen, jeweils für Frühling-Herbst, fest verabredet, Aber lässt mich Deutschland wieder zurück als Schweizer, der aus Schweden kommt?
es gibt Schlimmeres als in Schweden bleiben zu müssen
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad