Zitat:
Zitat von qbz
Wir haben hier ja einen Mitdiskutanten, der in Moskau wohnt. Heute berichtet ein Korrespondent der Nachdenkenseiten aus dieser Stadt und wie Russland und Putin die Corona-Pandemie bisher managen und was für die Wirtschaft daraus folgt. Vielleicht kann Koschier_Marco ja Ergänzungen oder Kritik am Bericht anbringen.
"Deutsche Medien bezweifeln die offiziellen russischen Zahlen, legen aber keine eigenen Recherchen vor. Während das Virus auch genutzt wird, um Desinformation und Stimmungsmache zu betreiben, sind russische Hilfsgüter in Italien eingetroffen. Derweil werden in Russland weitere Maßnahmen gegen das Virus eingeführt. Aus Moskau berichtet Ulrich Heyden."
Auf die Corona-Infektionen reagierte Russland zügig
|
Ja mache ich gerne, in Kürze gibt es eine Ansprache von Putin an die Nation, gestern war er in Moskau in dem Spital wo all Corona positiven in Quaratäne kommen oder behandelt werde. Von gestern auf heute hatten wir das erste mal einen exponentiellen Anstieg der positiven, ich hoffe nicht die sperren jetzt Moskau zu, ich bin seit letzten Montag nicht mehr an der frischen Luft gewesen und meine Quarantäne würde am Freitag enden.
Vorgestern war ein interessantes Interview im Fersehen der Leiterin der zuständigen Behörde. Das wichtigste war wohl die Grenze zu China war seit 26.01. dicht und es wurden Bewegungsanalysen gemacht woher die Chinesen kommen, daraus ergab sich das die meisten Grenzgänger aus anderen Provinzen kamen.
Seit 3 Woche müssen alle die einreisen 2 Woche in Quarantäne (ich auch), ab morgen alle über 65 Jahre, soweit Sie nicht wichtige Ämter erfüllen (Putin ist ja 67j.). Seit Feb dürfen keine Chinesen seit März keine Italien einreisen, seit Mo sind die Grenzen komplett dicht für den Personenverkehr.
In Moskau sind alle Unternehmen angehalten mind 25% der Belegschaft im Homeoffice zu haben, wir tun das zu 30% schichtweise und viele andere Unternehmen auch.
Alle Fitnessstudios und Bäder sind seit Mo zu.
Russland liegt bei den Tests an 3. Stelle weltweit und das aus der UdSSR übernommene Seuchenbekämpfungssystem, scheint auch zu funktionieren.
Durch die Art wie wir in der RF Demokratie haben mit der totalitären Vergangenheit, sind natürlich einschränkende Massnahmen leichter umzusetzten als sagen wir in D.
Es gibt Berichte, zB Msocow Times, dass die verwendeten Tests eine zu große Toleranz haben, das kann ich nicht bestätigen.
Gestern war eine Sitzung mit Putin und dem Moskauer Bürgermeister, da hat man Putin explizit gesagt niemand weiß genau wieviel Infizierte es wirklich gibt, schön reden schaut anders aus.
Dazu gibt es Massnahmenpacket der Regierung zur Stützung der Wirtschaft, die ZB interveniert um den Rubel zu stützen, der durch den Ölpreisverfall am 09.03. von 71 uaf 95 Rubel zum Euro gefallen ist, hat sich bei 85 erfangen.
Der Bericht der Nachdenkseiten stimmt leider auch der Teil mit dem üblichen offenabr unvermeidlichen Russland Bashing