Ein Aspekt der bisher wenig beleuchtet wurde, ist ob sich etwas an der Mortalität der jeweiligen Alters- oder Krankheitsgruppen ändert. Wenn als Beispiel 100000 Pat. im Jahr sterben, ist es für diese unerheblich ob an Corona, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz oder Sepsis. Tot ist tot.
Viele Grüße aus Bayern
Klar ist es im Endeffekt egal woran man stirbt, wenn man nicht sterben will.
Mal nen paar Zahlen: In Deutschland sterben jedes Jahr ca 1 Million Menschen
Davon tausende im Straßenverkehr, tausende an "normaler Grippe", tausende durch Mord und Totschlag usw...….
So ist das Leben. Der Tod gehört nun mal zum Leben.
Ok NRW erlässt Kontaktverbot ( Ansammlungen von mehr als 2 Personen sind verboten). Finde ich besser, als ne „Ausgangssperre“. Verstöße sollen wohl geahndet werden. (Ordnungswidrigkeit? Ich vermute Bußgeld.).
Infos folgen sicher bald. PK läuft noch.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Hier in BY Straftatbestand, soweit ich mitbekommen habe.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad