gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 338 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2020, 22:37   #2697
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Woher soll der Mundschutz kommen wenn er nirgends verkauft wird?
Wir haben ihn selbst genäht, im Netz gibt es viele Anleitungen dafür! Auch ein Buff Tuch erfüllt den Zweck.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2020, 22:38   #2698
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Spanien überlegt die "totale Isolierung":
[indent]"In Spanien sagen Experten den baldigen Kollaps des Gesundheitssystems voraus. Letztes Mittel dagegen sei eine "totale Isolierung" der Menschen, schreiben 69 renommierte Epidemiologen, Molekularbiologen und Wissenschaftler anderer Fachbereiche in einem offenen Brief.

Es müsse eine noch stärkere Einschränkung der Bewegungsfreiheit angeordnet werden: Die Fahrt zur Arbeitsstelle solle nur noch bei Arbeitnehmern der Grundversorgungssektoren gestattet sein.

...
Ich weiß ja nicht so genau, was das für Experten sind, die ausgerechnet jetzt, exakt 5 Tage nach Beginn der Ausgangssperre schon zum Schluss kommen, dass die Bewegungsfreiheit noch stärker angeordnet werden müsse.

Es ist dasselbe Virus wie in Deutschland, hat dieselbe Inkubationszeit und die Meldelatenz in Spanien dürfte auch nicht niedriger sein als in Deutschland.

Maßnahmen, von denen man jetzt meint, dass sie angeordnet werden müssen, hätte man besser schon vor 5 Tagen zusammen mit der ausgangssperre angeordnet, denn die Entwicklung von Montag bis heute war ja mathematisch absehbar und hat noch nichts mit den getroffenen Maßnahmen zu tun.

Spanien hat (bei leider dramatischerer Ausgangssituation und zweifellos höherer Infekt-Dunkelziffer) nahezu zeitgleich mit Deutschland mit ersten Infekteindämmungsmaßnahmen begonnen. Ähnlich wie in Deutschland sind erste positive Effekte dieser Maßnahmen frühestens nach 10 Tagen (in Spanien wegen der höheren Anzahl an ungetesteten Infizierten, die dann das Virus selbst bei Ausgangssperre innerhalb ihrer Hausgemeinschaft weitergeben, vermutlich erst nach 14 Tagen in der Infektstatistik initial ablesbar.

Welche sinnvolle Stellschrauben es in Spanien zur Infekteindämmung wirklich noch gibt (z.B. ob es noch Nacht-Clubs gibt, die dort noch geöffnet haben, ob es noch größere Veranstaltungen gibt, wo das Virus weitergegeben wird) weiß ich offen gesgt nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2020, 22:40   #2699
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Danke. Ich lasse mich weiterhin gern "seltsam" anschauen wenn ich mal wieder einkaufen gehe. Im CZ Fernsehen berichten sie schon von den unverantwortlichen Deutschen.
So gesehen ja. Aber heute morgen auf dem Wochenmarkt waren die Menschen wenigstens distanziert und damit diszipliniert. Ich hätte anderes erwartet.
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2020, 22:45   #2700
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Einerseits:

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht so genau, was das für Experten sind, die ausgerechnet jetzt, exakt 5 Tage nach Beginn der Ausgangssperre schon zum Schluss kommen, dass die Bewegungsfreiheit noch stärker angeordnet werden müsse.
Andererseits:

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
hätte man besser schon vor 5 Tagen zusammen mit der ausgangssperre angeordnet, denn die Entwicklung von Montag bis heute war ja mathematisch absehbar
Einerseits ist es Dir zu früh, andererseits ist es Dir zu spät.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
vermutlich erst nach 14 Tagen in der Infektstatistik ablesbar.
Du gehst davon aus, dass die Infektstatistik der einzige Faktor in den Überlegungen sein kann. Weiter gehst Du davon aus, dass man unbedingt das Ergebnis dieser Statistik abwarten müsste. Ich halte beides für falsch. Menschenleben stehen auf dem Spiel.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2020, 22:59   #2701
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Mich macht das sehr nachdenklich :
https://www.youtube.com/watch?v=Fx11...FNLxB16 tMCMw
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2020, 23:00   #2702
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Der Trend ist ja wohl: DE macht was BY vormacht, also richten wir uns mal auf einen, wie auch immer föderalistisch ausgestalteten, shutdown ein.

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2020, 23:06   #2703
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Die andere Sache ist: Taleb lesen viele, den 2006 TED Talk (pre H1N1!) über Pandemien von Dr. Brilliant kennen jetzt auch immer mehr, und selbst die in vielerlei Hinsicht ausgehöhlte USA haben in 2019 noch eine Pandemiesimulation gefahren

(https://www.nytimes.com/2020/03/19/u...e=articleShare)

das war überall auf dem Zettel und jetzt ist da, ichglaub irgendwie global planen wir nicht richtig (Klimawandel?)

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2020, 23:06   #2704
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mich beschäftigt die Rolle Europas bei der Bewältigung der Corona-Krise. Immerhin handelt es sich um ein grenzüberschreitendes Problem – genau dafür haben wir die EU, oder?

(...)

Wie denkt Ihr darüber?
im Prinzip hast Du recht, wenigstens der Versuch der Hilfe wäre moralisch geboten.

Ein paar politisch motivierte Gegenargumente wurden ja schon genannt. Besonders eine mögliche Hilfe für die Briten dürfte den hiesigen Wählern nur sehr schwer zu vermitteln sein, da die dortige Regierung wissentlich(!) lange nichts unternommen hat, um durch hohe Infektionsraten möglichst schnell zu einer Herdenimunität zu kommen.

Den Einwand, dass die Briten ja nichts für ein derartig grenzdebiles Verhalten können, wird wohl auch kaum jemand gelten lassen, nachdem Boris Johnson gerade im Dezember mit überwältigender Mehrheit wieder gewählt wurde. Und das, obwohl er ja nun kaum eine Gelegenheit ausgelassen hat, seine Inkompetenz und seinen - hm, ich sage mal - etwas lockeren Umgang mit der Wahrheit zu demonstrieren.

In Deiner urspünglichen Frage ging es allerdings um Italien. sybenwurz hat ja gerade dieses Video verlinkt, in dem u.a. sehr präzise und nüchtern vorgerechnet wird, dass die in der deutschen Intensivmedizin vorhandenen Kapazitäten bei weiter so ansteigenden Fallzahlen in acht Tagen an ihre Grenzen stoßen werden. Das bededeutet leider, dass wir jede wie auch immer geartete Hilfe für Italien eigentlich in dem Moment, in dem sie eintrifft, schon wieder einpacken und zurück karren müssten.

Da die ganzen aktuellen Maßnahmen erst nach zwei Wochen überhaupt Wirkung zeigen werden, werden wir diesen Anschlag an der Kapazitätsgrenze wohl erleben und Dein gut gemeinter Ansatz wird sich wohl leider(!) aus ganz profanen logistischen Gründen nicht verwirklichen lassen.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.