gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 216 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2020, 12:06   #1721
Limette
Szenekenner
 
Benutzerbild von Limette
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen


Ich hoffe, dass ich nicht solch bescheuerte Aufträge bekomme. Das ist doch Irrsinn. Ich seh schon die Widerstandszahlen steigen. Ich freu mich schon drauf, wenn mich der erste Corona Kranke anspuckt oder ich mich mit ihm aufm Boden raufen darf.
Da bin ich ganz bei dir... man kann wirklich nur hoffen... vor allem auf Respekt gegenüber der Polizei!!!
Limette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:07   #1722
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Hier eine sehr gut aufbereitete Karte mit den aktuellen Fallzahlen.

In NRW stieg die Zahl seit gestern sehr deutlich. Ich meine mich zu erinnern, dass NRW gestern noch bei ca. 1250 Fällen lag. Heute sind wir schon bei 2.500... *uff*
Gestern wartens 2100 in NRW. Mit dem Schieberegler kann man sich auch die vergangenen Tage anschauen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:09   #1723
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Gestern wartens 2100 in NRW. Mit dem Schieberegler kann man sich auch die vergangenen Tage anschauen.
Ja, danke! Hast recht. Ich habs gerade gesehen. Ich hatte ne veraltete Zahl im Kopf.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:10   #1724
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.257
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Der "Restbestand" ist in erster Näherung quasi konstant, bis wir "viele Millionen" Infizierte/Geimpfte haben.

Insofern können wir ohne nachhaltige Änderungen, die Dynamik nicht stoppen oder umkehren.

Wir hätten dann vielleicht 2-3 Wochen "zurückgespult", stehen dann aber vor quasi dem identischen Problem wie Ende Februar ...
Nein, der "Restbestand" wird weniger.

Angenommen von 80 Mio. werden 70 Mio. irgendwann mal angesteckt. Und es wären zum Zeitpunkt t 10 Mio angesteckt.
Dann beziehen sich die 5%, die im Intervall t+1 angesteckt werden, auf die 70-10 = 60 Mio. Also 5% von 60 Mio. = 3 Mio., Restbestand = 57 Mio.
Zum Zeitpunkt t+2 werden dann 5% von 57 Mio angesteckt usw. Also absolut gesehen kommen immer weniger Neue hinzu.
"Restbestand" wären dann zunächst 60 Mio, dann 57 Mio, usw.

Tricksen kann man da natürlich nicht. Irgendwann geht es halt mal stark noch oben.
Aber scheinbar geht es auch hauptsächlich darum, Zeit zu gewinnen und vorbereitet zu sein, wenn der große Ansturm kommt. So habe ich Fr. Merkel auch verstanden.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:12   #1725
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 383
Frage, die mir in den letzten Tagen häufiger in den Sinn kam:

Wenn man nicht mehr versucht, die Infektionswege nachzuverfolgen und den Leuten immer mehr dazu rät, sich nur noch zu melden, wenn die Symptome gravierender werden und sie dringend ärztliche Hilfe benötigen: werden dann nicht automatisch die Fallzahlen dadurch geringer, dass man weniger Menschen testet - bzw. anders ausgedrückt: dass man weniger nicht-infizierte testet?

Ich hoffe ich konnte das verständlich ausdrücken: ganz egal, wie hoch die Zahl der positiven Fälle sich entwickelt - wie kann man sicherstellen, dass man die Populations-Effekte berücksichtigt und somit auch wirkliche Erkenntnisse über die Wirksamkeit der Maßnahmen treffen kann?!
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:15   #1726
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Das kriegt man mit einfachen, konsequent umgesetzten Verhaltensänderungen gut hin.
Bei uns in AT kann man sehr gut sehen das es halt genau daran scheitert.

Einfache Verhaltensregeln werden eben nicht beachtet. Eine westliche Gesellschaft lässt sich nicht so einfach auf solche Regeln ein da es ja jeder besser weiß, ist ja hier auch gut zu sehen. Auf gesunden Hausverstand kann man sich in solchen Situationen eben auch nicht verlassen.


Wie es einer Gesellschaft ergeht die nichts gegen den Virus macht oder es verschläft sieht man derzeit sehr gut in Italien, Spanien und GB wird folgen. Wie kann man bei den Bildern die einem aus diesen Ländern erreichen noch immer der Meinung sein alles ist super und die Maßnahmen überzogen
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:17   #1727
langsamläufer
Szenekenner
 
Benutzerbild von langsamläufer
 
Registriert seit: 09.10.2009
Beiträge: 165
Anzahl an Erkrankten in den Krankenhäusern ?

Hallo,
gibt es irgendwo eine Übersicht wieviele Corona Erkrankten derzeit in deutschen Krankenhäusern sind ?
langsamläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:23   #1728
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.058
Zitat:
Zitat von langsamläufer Beitrag anzeigen
Hallo,
gibt es irgendwo eine Übersicht wieviele Corona Erkrankten derzeit in deutschen Krankenhäusern sind ?
Auf der WHO Seite sind die Schwererkrankten (Serious, Critical) aufgelistet, das waren in Deutschland 2, Frankreich 400 und Italien 1600. Ich denke, dass das so ungefähr die Patienten in stationärer wenn nicht gar intensivmedizinscher Versorgung sind.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.