Wer Angst vor seinem Bargeld hat kann es mir zusenden.
Ich zahle normalerweise bar, aber zur Zeit nutze ich auch die Möglichkeit der kontaktlosen Zahlung (PIN muss man bis 40 Franken nicht eingeben). Coop und Migros haben in den meisten Filialen Self-Checkouts, die ich normalerweise nicht nutze, wo ich aktuell aber immer bezahle.
Ich gehe davon aus, dass diese Verhaltensänderung auch im Sinne der Verkaufsmitarbeiter/innen ist.
Ich wünsche der Menschheit alles Gute und hoffe, der Virus nötigt uns so lange, bis Licht ins Dunkel kommt.
Ichhoffe auch, der Virus bleibt solange, bis auch der Letzte endlich erkennt, dass die Kliniklandschaft, die Anerkennung für das Personal welches dort arbeitet , gerechter und sozialer werden muss. Aber ich glaube es wird nur ein Wunsch bleiben. Den danach wird alles wieder seinen Trott gehen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad