gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 125 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2020, 13:01   #993
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Du hast vergessen Bescheid zu sagen

Ganz im Ernst: Hat jemand seine Einstellung gegenüber der letzten Woche geändert und geht nicht mehr ins Schwimmbad? Klar ist eine Ansteckung über das Wasser nicht möglich, aber letztendlich geht es doch darum, wie man persönlich Risikominimierung betreiben kann und will.

Ich selbst bin hin- und hergerissen.
Ich persönlich gehe vorerst nicht mehr schwimmen und ins Gym bis ich mehr weiß / klügere Leute sagen es sei bedenkenlos machbar.
Fällt für mich unter „reines Vergnügen, dass ich schmerzfrei 3-4 Wochen sein lassen kann“ um nicht noch weiter zu verbreiten.
Radeln und laufen in der Natur fällt da aber noch nicht drunter
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 13:03   #994
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Du hast vergessen Bescheid zu sagen

Ganz im Ernst: Hat jemand seine Einstellung gegenüber der letzten Woche geändert und geht nicht mehr ins Schwimmbad? Klar ist eine Ansteckung über das Wasser nicht möglich, aber letztendlich geht es doch darum, wie man persönlich Risikominimierung betreiben kann und will.

Ich selbst bin hin- und hergerissen.
bin auch hin und hergerissen. Auch bei anderen Aktivitäten mit vielen Leuten.

Einschränken bei Einzelaktivitäten würde ich mich aber nicht, also Laufen, Radeln auf der Couch rumlungern mache ich weiter wie bisher.


Dabei geht es mir nicht um mich, sondern um die älteren (noch älter als ich ) Famillienmitglieder oder Mitmenschen denen ich so begegne im Alltag.

Unser Ömchen wird so eine Corona Erkrankung vermutlich nicht überstehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 13:03   #995
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Angesichts desse, was hier auch schon öfter geschrieben wurde, finde ich folgende Aussage, aus der Bundespressekonferenz, überraschend:

Wieler hält Dunkelziffer für gering
Auf die Frage nach einer Dunkelziffer der Infizierten gibt Wieler zurück, dass er diese für eher gering halte. Deutschland sei im Vergleich zu Italien in einer eher frühen Phase. Gleichwohl müsse sich das Land vorbereiten. Durch koordinierte Tests könne man bestimmen, wie viele Menschen sich tatsächlich schon angesteckt haben. Gefragt sei vor allem die Zusammenarbeit des RKI mit den Universitätskliniken.
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 13:06   #996
TriAdrenalin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Du hast vergessen Bescheid zu sagen
Hann ich nit... du häs et nur üverlese...

https://www.triathlon-szene.de/forum...=47641&page=85
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 13:19   #997
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
es fällt vielen (mir auch) schwer nicht-lineare Trends zu begreifen, hier ein bisschen Nachhilfe:

https://projekte.sueddeutsche.de/art...-zahl-e575082/
Es geht um die Verbreitung eines Virus und das kann nicht lange eigenständig "überleben".
Es ist auf Wirtszellen angewiesen.
Ungebremstes exponentielles Wachstum kann es denke ich nur solange geben, wie es die dazu notwendigen Übertragungsmöglichkeiten gibt.
Irgendwann weicht das tatsächliche Verhalten deutlich von dem Verhalten ab, was man mit einer Exponentialfunktion gut beschreiben kann.
Je mehr Möglichkeiten man ausnützt die Verbreitung zu behindern, desto weiter kann man sich von einem Verhalten entfernen, was durch eine Exponentialfunktion gut rechnerisch beschrieben werden könnte.

Geändert von ThomasG (11.03.2020 um 13:31 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 13:19   #998
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
In meinem FB-Feed taucht auch oft das Wort Panik (z.b. im Zusammenhang mit Hamsterkäufen) auf, aber ich sehe diese eigentlich in meinem Umfeld nicht.

In Deutschland fand im Gegensatz zu fast allen Nachbarländern der Fasching mit seinen Großveranstaltungen in vollem Umfang statt, die Bundesliga darf weiterhin vor ausverkauften Häusern spielen, genauso wie der DFB-Pokal (denn die Empfehlungen des RKI, größere Menschenansammlungen zu meiden, und so oft es geht sich die Hände mit Seife zu waschen gelten da natürlich vorübergehend nicht )

Unsere lokale Medien haben gerade berichtet, dass das Haager sowie das Rosenheimer Starkbierfest stattfinden werden (aber das Infektionsrisiko absolut im Griff haben mit Extra Desinfektionsmittelspendern an allen Eingängen. Hurra, mein Wochenende ist gerettet! ) genauso wie in Hessen der Frankfurter Marathon. Der Tokio-Marathon wurde bei damals deutlich weniger Infizierten in Japan abgesagt, aber der Japaner an sich ist halt ein Feigling.

Eigentlich würde ich mir für Deutschland etwas mehr Panik wünschen, bzw. noch besser sollte man das Wort "Panik" mit "Vorsicht" ersetzen. Da keiner so ganz genau weiß, wie sich der Virus ausbreiten wird, wenn die Zahl der Infektionen so groß wird, dass sich Infektionsketten nicht mehr nachvollziehen lassen, wäre es höchstwahrscheinlich aktuell nicht verkehrt lieber ein bisschen übervorsichtig statt ignorant bis fatalistisch zu sein.

In Japan verfolgt der einzelne immer noch die Maxime, das Leben der anderen durch seine eigene Existenz möglichst nicht negativ zu beinflussen. Das ist ein grundlegender kultureller Unterschied zu Deutschlad, wo mehr und mehr die Maxime gilt: Leb' wie Du Dich fühlst. Und wenn es einzelnen Nach Karneval, Fuppes oder Starkbier ist, dann wird das gnadenlos ausgelebt
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 13:21   #999
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist dieser Zustand in NRW, Bayern und BaWü doch inzwischen erreicht? Während man am Anfang in NRW die Neu-Infektionen meinst auf die Karnevalsveranstaltung in Gangelt zurückführen konnte, sind solche Zuordnungen momentan valide doch gar nicht mehr möglich. Ich glaube man redet davon, dass das Virus zikuliert, korrekt?
Der zitierte Post ist ja eine Woche alt und ja, weit davon entfernt sind wir von den damals befüchteten Verhältnissen nicht mehr. Allerdings scheint Deutschland doch noch ein paar Vorteile gegenüber italienischen Verhältnissen zu haben, weil bei uns zumindest weniger Risikopersonen bisher infiziert sind und das Gesundheitswesen noch gut funktioniert.
Es ist zwar nicht belegbar, aber die deutschen Zahlen könnten vermutlich auch noch deutlich niedriger sein, wenn wir auf Massenveranstaltungen wie Fasching, Aschermittwochsfeste, Sportveranstaltungen, Bundesligaspiele schon vor zwei oder drei Wochen verzichtet hätten.
Die Infektzahlen aus Japan, die vor einer Woche noch weit vor uns lagen und jetzt mit 500 Infekten weit weniger Infekte haben als wir, sind ein Beispiel, dass Deutschland bei der Virusbekämpfung sicherlich nicht alles richtig gemacht hat.

Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
...
Wieler hält Dunkelziffer für gering
Auf die Frage nach einer Dunkelziffer der Infizierten gibt Wieler zurück, dass er diese für eher gering halte. Deutschland sei im Vergleich zu Italien in einer eher frühen Phase. Gleichwohl müsse sich das Land vorbereiten. Durch koordinierte Tests könne man bestimmen, wie viele Menschen sich tatsächlich schon angesteckt haben. Gefragt sei vor allem die Zusammenarbeit des RKI mit den Universitätskliniken.
Deutschland hat in Europa mit insgesamt über 100 000 durchgeführten Covid-19-Test die meisten Tests durchgeführt. Vor dem Hintergrund ist die Dunkelziffer vermutlich auch kleiner als in Ländern mit weniger Test. Auch die niedrige Mortalität, die derzeit weltweit die geringste ist, spricht dafür. Aber eine ordentliche Dunkelziffer, gerade bei infizierten mit geringen Symptomen gibt es sicherlich auch bei uns.
In den USA herrscht übrigens akuter Mangel an Test-kits, so dass dort insgesamt erst 10 000 Test durchgeführt werden konnten, wie ich heute früh gelesene habe. Wie dann deren tatsächliche infektsituation aussieht kann man nur spekulieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 13:21   #1000
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von TriAdrenalin Beitrag anzeigen
Hann ich nit... du häs et nur üverlese...

https://www.triathlon-szene.de/forum...=47641&page=85
Han ich nit jesinn
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.