Als ich das erste Mal gelesen habe Schrittfrequenz = 180 (im CrossFit-Fred) bekam ich spontan das Grübeln.
Wie schnell wir uns bewegen (genauer: mit welcher Frequenz) hängt ja von unserer Größe ab. Kleinere Leuts
- können sich schneller bewegen, da sie kürzere Hebel und geringere Massen/Trägheiten zu beschleunigen haben,
- müssen sich schneller bewegen aufgrund geringerer Schrittlängen etc.
Wie groß ist denn nu der Einfluss. Hier bemühe ich mal die Idee des Pendels. Unsere Arme z.B. vollführen ja eine Gegen-Pendelbewegung zu den Beinen, u.a. um das Gleichgewicht zu halten. Wir verkürzen die Pendel: ziehen die Arme etwas an, versuchen anzufersen oder hohes Knie vorn, wenn's schneller werden soll.
Die Beziehung zwischen Frequenz und Pendellänge lautet: f=1/(2*Pi) * sqrt(g/L) L=Pendellänge, g=Erdbeschleunigung, sqrt=Wurzel ...
Dies lässt sich reduzieren auf f=C*sqrt(1/L) wobei im Korrekturfaktor C alles mögliche drinsteckt:
- Erdbeschleunigung, Pi, Umrechnung Sekunden in Minuten, Meter in cm, ...
- unsere Gliedmaßen sind kein sog. mathematisches Pendel, sondern eher ein physikalisches,
- unsere Gliedmaßen sind eigentlich auch kein physikalisches Pendel
sondern irgendwas nicht sooo einfach zu erfassen.
Wie auch immer. Ich habe also diese Gleichung in Excel eingetippt und über C eine sinnvolle Beziehung zwischen Körpergröße und Schrittfrequenz hergestellt. Meine Festlegung war hier: ICH bin der Durchschnitt

mit 182 cm Körpergröße und für mich gelten die 180 Schritte/min. Dann kommt folgendes heraus:
- Für je 4cm größer als 182cm, reduziere die Ziel-Schrittfrequenz von 180/min um 2
- Pro 4cm kleiner als 182cm, addiere 2 Schritte zu 180/min hinzu.
Nun, das ist nicht viel. Wenn ich sehe, wie schwierig die exakte Messung der Schrittanzahl in der Praxis ist, braucht sich keiner wg. paar Zentimetern nen Kopp zu machen. Gründe, dies dennoch hier zu schreiben sind:
- Ich habe bemerkt, wie schwer mir selbst eine geringe Erhöhung der Schrittfrequenz fällt. Dann haben diese Zahlen vll doch einen Sinn.
- Großgewachsene werden sich evtl hier gern bedienen. Den sehr Kurzen unter uns schafft es eine neue Herausforderung.
- Ich hab's (für mich) mal geklärt. Kommentare hierzu gern gesehen!
Gruß,
Nachtwandler