gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 453 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2020, 16:51   #3617
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
nur spricht das meiner Meinung nach, überhaupt nicht gegen meine Wahrnehmung eines Rechtsruckes.
Wollte ich auch nicht spezifisch andeuten; es bestätigt mein Gefühl, daß beide Extreme überproportional laut sind, und die mittleren, differenzierten Meinungen seltener zu hören sind, als sie im stillen gedacht werden - vielleicht auch, weil niemand gerne gleich in eine der beiden Schubladen gesteckt wird ("Probleme mit Moslems oder Flüchtlingen thematisieren ist so rechts" oder "dieses Gelabere vom Klimawandel ist so links" sind Stempel, die gleich jede Diskussion abwürgen).

Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Im Gegenteil, sobald ich mit meinen Mitbürgern in eine etwas tiefere Diskussion über Flüchtlinge etc einsteige, offenbart sich die eher rechte Meinung meiner Bekannten.
Wenn sich dieser Eindruck hochskalieren läßt, wäre Hafus Einschätzung, daß Merz kaum Chancen hat gegen einen Grünen Kanzler wohl eher illusorisch, oder? Ich für meien Teil bin noch sehr gespannt, wohin die "stille Masse" bei den nächsten Wahlen neigt.
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Facebook ist für diese junge Generation nicht das Komunikationsmedium der Wahl. Für uns ältere weisse Männer eher schon.
Was sagt es dann über mich aus, wenn ich weder auf Instagram noch auf Facebook unterwegs bin - sehr sehr alter weißer Mann? Meine Frau ist allerdings immer noch der Ansicht, daß ich noch nicht ganz erwachsen bin.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2020, 16:52   #3618
Leo Lenz
 
Beiträge: n/a
Rechtsruck

Dann sollte unsere Regierungspartei endlich Politik für das Volk machen dann würde es
auch keinen Rechtsruck geben in Deutschland.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 08:08   #3619
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Leo Lenz Beitrag anzeigen
Dann sollte unsere Regierungspartei endlich Politik für das Volk machen dann würde es
auch keinen Rechtsruck geben in Deutschland.

Rechtsruck bedeutet nur, Menschen sind nicht damit einverstanden, dass Flüchtlingen und andere Immigranten Sozialleistungen beziehen.
Darauf läuft es immer wieder hinaus, wenn man mit AfD-Wähler befragt.

Das beschäftigt sich aber nicht mit den eigentlichen Problem.
Wir haben zur Zeit ein immer größerer werdendes Problem in der Sozialpolitik.
Weder die AfD noch die CDU oder die FDP stehen für einen anständigen Mindestlohn.
Wer nicht anständig bezahlt wird, kann keine anständige Rente bekommen oder
für sich selbst Vorsorge treffen.

Eigentlich musste es bei den betroffenen Menschen einen Linksruck geben.
Sie müssten Parteien wählen , die Sozialpolitik in den Mittelpunkt stellen.

Hier bei TS muss ich auch mit Entsetzen feststellen, werden typische AfD Argumente rausgehauen. Sozialpolitik wird gleich als Linksextrem abgetan.
So sprechen nur Leute aus dem rechten Flügel.
Das hatten wir schon mal (damals ging es aber um echte Kommunisten) und wer politisch ein bisschen bewandert ist, weiß schon lange:
AfD-Wähler sind keine Protestwähler, sie teile die Ansichten von Höcke und Gauland.

Und ja, es gibt auch genug Triathleten, die sehr weit rechts stehen.
Das sieht man FB noch deutlicher.
Auch ich habe mich schon von FB-Freunden trennen müssen, weil sie die AfD-Freunde Büdingen gut fanden.

Man muss klare Kante zeigen.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 09:18   #3620
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Rechtsruck bedeutet nur, Menschen sind nicht damit einverstanden, dass Flüchtlingen und andere Immigranten Sozialleistungen beziehen.
Darauf läuft es immer wieder hinaus, wenn man mit AfD-Wähler befragt.
Schön bequem, wenn man sich die Welt so einfach stricken kann - traurig, wenn Deine Gesprächspartner nicht in der Lage waren, Dir ein differenzierteres Bild zu vermitteln. Der Umgang der aktuellen Regierung mit Migration ist sicher eines der Punkte, die nicht die Zustimmung aller findet, aber auch das ist viel komplexer, als nur die Frage der Sozialleistungen. Und es gibt noch viele andere Punkte, die konservative an aktuellen Entwicklungen stört - aber sich damit detailliert auseinanderzusetzen überfordert ja schon viele Politiker, da sollte man von anderen auch nicht zu viel erwarten. Es ist ja viel einfacher, alle AfD-Wähler anhand eines (nicht mal richtig nachvollzogenen) Themas oder anhand einzelner dummen Aussagen als Rassisten abzuhaken, mit denen man besser nichts zu tun hat.

Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Man muss klare Kante zeigen.
Ein klarer Kopf und rationale Argumente sind m.M.n. mehr Wert. Die Welt ist nicht nur schwarz-weiß mit scharfen Kanten, man sollte auch die vielen Zwischentöne und Schattierungen wahrnehmen - das macht das Leben erst schön.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 10:27   #3621
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Was Rechtsruck in Städten im sog. Berliner Speckgürtel bedeutet, zeigt ein aktueller Beschluss in der bei Oranienburg gelegenen 12000 Einwohner-Stadt Velten. Da lehnten AFD, NPD, CDU, Pro Velten gemeinsam in einem Moratorium gegen "zunehmende Entfremdung" ein Neubauprojekt und die Verlängerung der Berliner S-Bahn (!) nach Velten ab. Vor dem Mauerbau 1961 fuhr die S-Bahn noch bis Velten. Gerade die geplante und schon in Haushalten berücksichtigte S-Bahn wäre angesichts der Pendler nach Berlin, den Staus und für eine Verkehrswende dringend notwendig. Aber die "heimatverbundenen" Konservativen und Rechtsextremen von AFD, NDP, CDU, Pro Velten fürchten halt, dass sich mit dem Neubauprojekt von Wohnungen und der S-Bahn auch Migranten am ländlichen Stadtrand ansiedeln könnten, und verstopfen mit ihren Autos lieber Berlin.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/a.../25555432.html

Geändert von qbz (18.02.2020 um 11:04 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 10:54   #3622
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wollte ich auch nicht spezifisch andeuten; es bestätigt mein Gefühl, daß beide Extreme überproportional laut sind, und die mittleren, differenzierten Meinungen seltener zu hören sind, als sie im stillen gedacht werden - vielleicht auch, weil niemand gerne gleich in eine der beiden Schubladen gesteckt wird ("Probleme mit Moslems oder Flüchtlingen thematisieren ist so rechts" oder "dieses Gelabere vom Klimawandel ist so links" sind Stempel, die gleich jede Diskussion abwürgen).
ja vielleicht will die "stille Masse" tatsächlich nicht in eine Schublade gesteckt werden und ist daher still.






Zitat:
Wenn sich dieser Eindruck hochskalieren läßt, wäre Hafus Einschätzung, daß Merz kaum Chancen hat gegen einen Grünen Kanzler wohl eher illusorisch, oder? Ich für meien Teil bin noch sehr gespannt, wohin die "stille Masse" bei den nächsten Wahlen neigt.
ich tippe auf den grünen Kanzler bei Orkanstürmen kurz vor der Wahl und auf den CDU Kanzler bei einem islamistisch begründeten Anschlag kurz vor der Wahl.
Wobei bei letzterem die AfD deutlich stärker wird.

Zitat:
Was sagt es dann über mich aus, wenn ich weder auf Instagram noch auf Facebook unterwegs bin - sehr sehr alter weißer Mann? Meine Frau ist allerdings immer noch der Ansicht, daß ich noch nicht ganz erwachsen bin.
ja sehr alter weißer Mann.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 10:58   #3623
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
....

Eigentlich musste es bei den betroffenen Menschen einen Linksruck geben.
Sie müssten Parteien wählen , die Sozialpolitik in den Mittelpunkt stellen.

...

Man muss klare Kante zeigen.
das verstehe ich auch nicht, warum Menschen trotz schlechter Bezahlung und anderer Ausbeutung rechts wählen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 12:46   #3624
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
das verstehe ich auch nicht, warum Menschen trotz schlechter Bezahlung und anderer Ausbeutung rechts wählen.
Ich habe mal eine Theorie gelesen, die evtl. etwas davon erklären könnte; es hätte dann weniger mit Fakten, sondern mit Eindrücken zu tun - wie häufig in der politischen Meinungsbildung (s. Deine Kanzlerprognose oben):

Linke Parteien kümmern sich in den letzten Jahren zunehmend um besondere Rechte für benachteiligte und diskriminierte Minderheiten, sei es LGBT, Migranten, POC, Frauen, etc. Bei vielen, die sich keiner dieser Minderheiten zugeordnet fühlen (z.B. gerade alte weiße Männer, die zunehmend zum "Feindbild" geworden sind, aber eigentlich die Mehrheit der Bevölkerung, die keine "gruppenspezifische" Diskriminierung empfindet), entsteht der Eindruck, daß dieses besondere Kümmern um viele Partikularinteressen dazu führt, daß die Interessen und Rechte der Merhheit vernachlässigt oder zumindest nicht ausreichend berücksichtigt würden.

Wenn nun die AfD gegen (teilweise überzogene Blüten von) Genderwahn u.ä. ins Felde zieht, wird es im Umkehrschluss so interpretiert, daß sie dann wohl für die vernachlässigte Mehrheit da sein müsste. Diesem Eindruck könnte nur durch klare sozial-politische Ziele, die der Allgemeinheit zu Gute kommen, bekämpft werden. Wenn es diese Ziele gibt, ist die Kommunikation bisher nicht sehr gelungen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.