gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 106 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2020, 13:21   #841
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.390
kW/h gibt es nicht.

Zitat:
ich lade dann mit 1,7kw/h
muss heißen: "ich lade dann mit 1,7kW (Leistung)"

Zitat:
nur zwischen 15 und 17kw/h am Tag verfahre
muss heißen:"nur zwischen 15 und 17kWh am Tag verfahre" (Arbeit/Energie)

Bitte.


Und sorry wenn ich das oben lese stellen sich mir die Fußnägel hoch, das ist nicht gesund.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 13:54   #842
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Wallbox ist nicht nötig. Normaler "Ladeziegel" reicht aus. Man kann die Amperezahl runterregulieren (ich lade mit 8 Ampere, 10 geht aber auch) und dann geht es an JEDER Steckdose. Nur sehr langsam...ich lade dann mit 1,7kw/h. Steckdose wird maximal leicht warm .........
Gut so kann man es natürlich auch machen.
Wallbox ist die elegantere Geschichte, die "Ladeziegel" kann man halt auch mitnehmen und an anderer Stelle benutzen.

Und als ehemaliger "50-Hertz-Schlosser" reagiere ich leicht allergisch wenn Steckdosen wärmer werden, als die Umgebungstemperatur.


Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
kW/h gibt es nicht.

Und sorry wenn ich das oben lese stellen sich mir die Fußnägel hoch, das ist nicht gesund.
Na wegen einem "/" muss man ja nicht gleich Fuss-Aua bekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 14:10   #843
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.390
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen


Na wegen einem "/" muss man ja nicht gleich Fuss-Aua bekommen.
Wenn man dann aber auch noch für Leistung und Arbeit dieselbe falsche Einheit benutzt ;-)
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 16:29   #844
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Weil "der Mensch" (im Durchschnitt, die Meisten) nicht nach Vernunft konsumiert.

Das Leben in unserer Zivilisation ist darauf ausgerichtet, immer mehr und mehr zu haben.

Du fängst mit einem kleinen Auto an und das nächste wird größer und wieder größer, du hast es dir ja auch verdient, weil du arbeitest ja hart dafür.
....(
Ich habe mich von meinem Mittelklasse- Euro5- Diesel getrennt, weil mich die Diskussion nervte. Nervt mich immer noch sehr, weil es wieder wie so oft nur auf den kleinen Mann zielt, nicht die Industrie, Handwerk ...

Der neue ist etwas kleiner, Euro6-Diesel und verbraucht im Schnitt auch knapp einen halben Liter weniger. Im Alltag ins Büro und zurück (80km täglich) düse ich so mit 4,7l/100km durch die Gegend. Überholen kann ich kaum, weil mir immer der Gegenverkehr in die Großstadt/ abends dann zurück entgegen kommt.
Aber dennoch ist es ein Kompaktklasse-KOMBI geworden. Der kurze 5-Türer hätte für ein Rennrad auch gereicht, aber eben nicht für 2 Räder im Kofferraum, auch wenn ich das nur ein paar Mal im Jahr benötige.

Es geht also schon in die andere Richtung. Aber zu klein auch wieder nicht.
S-Bahn ist leider keine Option, und auch viel zu unzuverlässig.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 16:35   #845
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
...aber eben nicht für 2 Räder im Kofferraum, auch wenn ich das nur ein paar Mal im Jahr benötige.
Das ist so ne typische Geschichte, dass die Fahrzeuge (wenns nicht eh immer ne Nummer grösser werden muss, wie oben die Hypothese aufgestellt wurde) nach Gesichtspunkten ausgesucht werden, die im allgemeinen Gebrauch nur selten vorkommen.
Klüger wärs, die Karre anhand der häufigsten Gebrauchsumstände auszuwählen und für die paar Sonderfälle im Jahr was zu leihen (oder sich direkt nem Verleihpool anzuschliessen, der immer das passende Fahrzeug bereitstellen kann).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 16:42   #846
fras13
 
Beiträge: n/a
Ich weiß ...

kurzfristig ins Oderbruch fahren um dort mit der Frau die flachen Radwege zu fahren, oder wie bei mir oft an die Ostsee, wird dann entweder kompliziert oder teuer (nicht teurer).

Verleihpool klappt nur, wenn man wirklich in der großen Stadt wohnt.

Bei mir ist es ein Ortsteil einen großen Dorfes direkt am nordöstlichen Stadtrand von BERLIN.
Daher komme ich auch mal nicht so eben zur S-Bahn.

Geändert von fras13 (28.01.2020 um 16:50 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 17:02   #847
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn man dann aber auch noch für Leistung und Arbeit dieselbe falsche Einheit benutzt ;-)
Ja ich weiss, aber sind wir Erbsenzähler???

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Klüger wärs, die Karre anhand der häufigsten Gebrauchsumstände auszuwählen und für die paar Sonderfälle im Jahr was zu leihen ......
Genau so wird es bei uns beim nächsten Auto gemacht.


Ich muss immer lachen, wenn jemand zu 95% mit seinem Auto alleine fährt und dann eine Kiste kauft in der bequem 5 grosse Menschen Platz haben.
Argument dann:
Ja wenn wir mal mit mehreren unterwegs sind.
Das der Ehemann/Ehefrau dann auch noch so ein Auto hat, ist dann natürlich selbstverständlich und muss ja auch sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 18:00   #848
CarstenK
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarstenK
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 664
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Klüger wärs, die Karre anhand der häufigsten Gebrauchsumstände auszuwählen und für die paar Sonderfälle im Jahr was zu leihen (oder sich direkt nem Verleihpool anzuschliessen, der immer das passende Fahrzeug bereitstellen kann).
Hab ich so gemacht. Hab nur zwei Sitze, fast keinen Kofferraum, die Karre wiegt nicht mal 900 kg und läßt sich entsprechend sparsam fahren (wenn man denn will) .

O.k. war nicht ganz ernst gemeint, eigentlich wollte ich zum Thema E-Mobilität was beitragen.

Hatte heute einen Termin bei einem der größten deutschen Automobilzulieferern und laut deren jüngster Studie werden bis 2030 immer noch knapp 70% der Neufahrzeuge mit einem Verbrennungsmotor unterwegs sein (Hybride eingeschlossen). Lt. deren Untersuchung ist ein höherer Anteil als 30 % rein E- betrieben schon netztechnisch bis dahin nicht abzudecken.

Ich persönlich bin ich auch der Meinung, dass der zukünftige Gebrauchtwagenmarkt bei den E-Mobilen noch einige (unangenehme) Überraschungen für die jetzigen Besitzer parat haben wird ( Stichwort Wiederverkauf / Wertverlust / Marktumsatz). Das wird sicher auch noch ein spannendes Thema werden, wenn sich erstmal ein richtiger Markt dafür etabliert hat.
CarstenK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.