gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Greta Thunberg - Seite 42 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2020, 22:18   #329
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Nein, da hast du mich z.T. missverstanden. Sie wäre eine "Gefahr" (Bem.: den Begriff habe ich bisher gar nicht verwendet), wenn wir ihr vollständig folgen würden. Das tun wir aber nicht. Von daher bin ich froh, dass es sie gibt, da sie die Funktion einer Wachmacherin oder Mahnerin hat.
Die Welt ist nun mal so wie so ist und die Menschen sind nun mal so wie sie sind. Deshalb bevorzuge ich eher einen sanften und langsamen Umschwung als ein rigoroses Handel.

Eine 16jährige hat nun mal nicht die Lebenserfahrung einer 40 Jahre älteren Person. Das ist nicht ihre Schuld und das ist auch gut so, dass sie diese nicht hat, denn nur so kann man wohl frisch und neu und auch ein wenig radikal denken. Sehr höchstwahrscheinlich werde ich es nicht erleben, aber ich vermute, sie sieht Dinge in 40 Jahren auch anders.
Du klingst etwas wie der Lindner.

Es besteht keinerlei Gefahr, dass wir Greta zu gut folgen. Das tatsächliche Problem ist, dass wir sehr weit davon entfernt sind, ihr (und natürlich den wissenschaftlichen Erkenntnissen) halbwegs ernsthaft zu folgen.

Der zuvor dargestellte Mini-Konflikt zwischen Greta und Luisa dreht sich wohl im Grunde darum, wie unmöglich es ist, dass wir das 1,5 Grad Ziel erreichen.
Es ist angesichts der trägen Politik und der bei einigen wichtigen Akteuren immer noch vorhanden völligen Ignoranz jetzt schon quasi auszuschließen.
Wenn dieses Jahr nichts Entscheidendes passiert, ist es praktisch noch unmöglicher (auch wenn sich unmöglich eigentlich nicht steigern lässt), und mit jedem weiteren Jahr nochmals unmöglicher - soweit bis in wenigen Jahren nur noch ein sofortiger Stopp aller Emissionen helfen würde, der natürlich nur theoretisch aber nicht praktisch denkbar ist.
Greta ging es wohl auch darum, dass wir dann aber nicht unsere Bemühungen zum Klimaschutz einstellen dürfen, sondern trotz Verfehlen des Hauptziels immer noch das Ausmaß des Klimawandels und dessen Folgen abmildern können und müssen.
Ganz so schwarz-weiß wie sie selbst gelegentlich sagt, denkt sie also gar nicht.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 07:39   #330
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Ich befürchte sowieso, dass Gretas Stern -was die Presse betrifft- irgendwann sinken wird. So ist es doch mit allen Themen. Und dann wird sie nur im Kleinen Veränderungen bewirkt haben.

Wann hat unsere Regierung zuletzt ein Thema radikal umgesetzt? Alles wird so lange ausgesitzt, bis es in der Öffentlichkeit kein Thema mehr ist und die Presse die "nächste Sau durch's Dorf treibt"...
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 08:17   #331
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Ja so wird das wohl sein.
Irgendwann ist die Welle vorbei.
Ich empfehle Greta und Luisa ein Konzert von Billie Eilish zur Entspannung, wenn sie mal völlig die Schauze voll haben sollten von der ganzen Sache mit allem drum und dran und den ganzen bad guys:

https://www.youtube.com/watch?v=o61BiBCXMCI (Billie Eilish - bad guy (Donald Trump Cover))
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 09:44   #332
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das tatsächliche Problem ist, dass wir sehr weit davon entfernt sind, ihr (und natürlich den wissenschaftlichen Erkenntnissen) halbwegs ernsthaft zu folgen.
Wie immer auf den Punkt gebracht.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 09:47   #333
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Ich befürchte sowieso, dass Gretas Stern -was die Presse betrifft- irgendwann sinken wird. So ist es doch mit allen Themen. Und dann wird sie nur im Kleinen Veränderungen bewirkt haben.

Wann hat unsere Regierung zuletzt ein Thema radikal umgesetzt? Alles wird so lange ausgesitzt, bis es in der Öffentlichkeit kein Thema mehr ist und die Presse die "nächste Sau durch's Dorf treibt"...
"Gretas Stern" wird natürlich in der Presse irgendwann sinken und zwar in nicht allzu ferner Zeit. Die Mechanismen im Mediengeschäft sind vorhersehbar.

Dass damit aber auch das Thema Klimawandel aus der politischen Agenda wieder verschwindet halte ich für sehr unwahrscheinlich, denn dann hätte die Wissenschaft, die sich mit dem Klimawandel und den daraus resultierenden Folgen beschäftigt unrecht.

Alle seriösen Klimamodelle rechnen (u.a.)mit einem Anstieg des Meeresspiegels und mit einer Zunahme extremer Wetterphänomene. Wenn diese Prognosen sich bewahrheiten, wird uns das Thema auch weiter begleiten und höchstwahrscheinlich sogar an Dringlichkeit gewinnen, da es dann nicht nur Wissenschaftler und jugendliche Aktivisten sondern auch die Wirtschaft weltweit ebenso wie die Politik sowie auch vermeintlich "unpolitische"Menschen betrifft.

Und was unsere Regierung betrifft: natürlich wird in der Politik nichts radikal umgesetzt und erst recht nicht in einer großen Koalition. Dass diese große Koalition auch in der nächsten Legislaturperiode Bestand haben wird, ist aber mehr als unwahrscheinlich. Und sehr wahrscheinlich ist es im Umkehrschluss , dass die Grünen spätestens nach der nächsten Bundestagswahl in Regierungsverantwortung kommen. Die werden auch nicht die Welt aus den Angeln heben, aber sicherlich mit dazu beitragen, dass das Thema Klimawandel und v.a. der Kampf gegen den Klimawandel mittels Energiewende auf der politischen Agenda bleibt.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 10:06   #334
Leo Lenz
 
Beiträge: n/a
Greta

Ich kann das Wort Greta schon nicht mehr hören und sehen.
Hoffe das ihr Stern bald schon sinkt und auch noch wichtige Themen die mehr Menschen
betrifft auch so intensiv diskutiert werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 10:31   #335
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Leo Lenz Beitrag anzeigen
Ich kann das Wort Greta schon nicht mehr hören und sehen.
Hoffe das ihr Stern bald schon sinkt und auch noch wichtige Themen die mehr Menschen
betrifft auch so intensiv diskutiert werden.
Der Klimawandel betrifft die ganze Menscheit:
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dass damit aber auch das Thema Klimawandel aus der politischen Agenda wieder verschwindet halte ich für sehr unwahrscheinlich, denn dann hätte die Wissenschaft, die sich mit dem Klimawandel und den daraus resultierenden Folgen beschäftigt unrecht.

Alle seriösen Klimamodelle rechnen (u.a.)mit einem Anstieg des Meeresspiegels und mit einer Zunahme extremer Wetterphänomene. Wenn diese Prognosen sich bewahrheiten, wird uns das Thema auch weiter begleiten und höchstwahrscheinlich sogar an Dringlichkeit gewinnen, da es dann nicht nur Wissenschaftler und jugendliche Aktivisten sondern auch die Wirtschaft weltweit ebenso wie die Politik sowie auch vermeintlich "unpolitische"Menschen betrifft.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 11:17   #336
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Der Klimawandel betrifft die ganze Menscheit:
Ich nehme das mal mit rüber in den Klima-Thread ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.