gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 848 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2020, 21:32   #6777
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Es geht aber um die sachliche Frage, inwiefern der Klimawandel etwas zu dem jetzigen Ausmass der Buschfeuer in Australien beiträgt oder nicht.

Mir ging es beim Posten des Beitrags auch nicht um den Klimawandel. Der Titel des Videos finde ich auch nicht passend. Aber in den Medien wird es hauptsächlich wegen dem Klimawandel erwähnt. Andere Punkte, welche im Video erklärt werden, findet man selten.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2020, 21:32   #6778
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Es wird gegen diverse Personen wegen Brandstiftung (im weitesten Sinne) ermittelt, es gab anscheinend "menschlich verursachte" Brände ... und nun ?
Logisch, aber aus verschiedensten Gründen. Mit der Absicht halb Australien abzubrennen haben die meisten aber nichts zu tun.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2020, 21:34   #6779
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Es polarisieren doch diejenigen, welche Unsinn [...]
In meinen Augen polarisiert derjenige, der zwei Gruppen entwirft. Die Einen und die Anderen. Die, die recht haben, die, die Unrecht haben. Die Guten und die Bösen.

Und dann weiterhin anfängt, Personen wahlweise der einen oder anderen Gruppe zuzuordnen, sowie die der nun "falschen" Gruppe zugehörigen mit mitunter wüsten Beschimpfungen auszugrenzen.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2020, 21:36   #6780
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Der ist aber leider zu oft gerechtfertigt.

Erst recherchieren und Fakten suchen und dann schreiben/reden ist irgendwie nicht mehr so angesagt. Ob irgendwelche youtube-Videos oder leider vielfach auch in der Presse, wie oft irgendwelche Behauptungen ungeprüft verbreitet werden ist heutzutage schon erschreckend.
"Bullshit"-Rufe machen das in meinen Augen keinen Deut besser.

Wer für "Fakten", "Denken" und "Wissenschaft" stehen will, sollte "Fakten", "Denken" und "Wissenschaft" liefern ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2020, 21:58   #6781
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
In meinen Augen polarisiert derjenige, der zwei Gruppen entwirft. Die Einen und die Anderen. Die, die recht haben, die, die Unrecht haben. Die Guten und die Bösen.

Und dann weiterhin anfängt, Personen wahlweise der einen oder anderen Gruppe zuzuordnen, sowie die der nun "falschen" Gruppe zugehörigen mit mitunter wüsten Beschimpfungen auszugrenzen.
Es ist ziemlich einfach:
Wer die Fakten auf seiner Seite hat (wie der Spiegel-Artikel, der sich auf seriöse Faktenchecks bezieht), gehört zu den Guten.

Wer Fake-News erfindet und/oder verbreitet (wie Russia Today, Achgut, Nuhr etc.), gehört zu den Bösen.

Ich wüsste nicht, warum man die beiden Gruppen als gleichwertig ansehen sollte.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2020, 22:00   #6782
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.417
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
In meinen Augen polarisiert derjenige, der zwei Gruppen entwirft. Die Einen und die Anderen. Die, die recht haben, die, die Unrecht haben. Die Guten und die Bösen.

Und dann weiterhin anfängt, Personen wahlweise der einen oder anderen Gruppe zuzuordnen, sowie die der nun "falschen" Gruppe zugehörigen mit mitunter wüsten Beschimpfungen auszugrenzen.
Und genau das tut auch der von Pippi zitierte Artikel, wenn er schreibt:

"Trotz dieser Zahlen werden die Buschbrände in der Berichterstattung auch hierzulande immer wieder mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht, offenbar weil es so schön in den herrschenden Diskurs passt."

indem er statt die Argumente derjenigen, welche den Klimawandel als einen Faktor für das Ausmass der Buschfeuer sieht, zu diskutieren, einfach behauptet, man würde es tun, weil es in den herrschenden Diskurs passt.

Ich habe hier schon X-Mal ähnliche Links von Pippi inhaltlich, sachlich kritisiert, ohne je eine Antwort zu bekommen. Und ich bin sicher, ich bekomme auch auf meine ausführliche Begründung, weshalb der Klimawandel eben 1 verstärkenden Faktor bei den australischen Bränden darstellt, keine Antwort, und auch keine auf meine Frage, ob er rt regelmässig liest oder woher er die Links hat. Das ist sehr mühsam und unbefriedigend und ich werde darauf verzichten, mir solche Links dieser Websites von Pippi künftig anzuschauen und zu kommentieren, weil mir dafür die Zeit zu schade ist, in den Wind schreiben.

Geändert von qbz (11.01.2020 um 22:07 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2020, 22:03   #6783
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Und genau das tut auch der von Pippi zitierte Artikel, wenn er schreibt:
Naja, gut ... aus irgendeinem Grund hatte ich dem von dir verlinkten Artikel wohl deutlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt ...
Und bezog mich insofern auf diesen von "Spiegel/Wissenschaft" ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2020, 22:09   #6784
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
indem er statt die Argumente derjenigen, welche den Klimawandel als einen Faktor für das Ausmass der Buschfeuer sieht, zu diskutieren, einfach behauptet, man würde es tun, weil es in den herrschenden Diskurs passt.
Ganz allgemein denke ich, daß man "einzelne" Buschfeuer oder Buschfeuer-Perioden nicht als einen Beweis (!) für einen Klimawandel sehen kann ! Möglicherweise ein Symptom.
Insofern halte ich es prinzipiell auch für gerechtfertigt, sich dem Thema erstmal von mehreren Seiten zu nähern.
Tatsächlich wissenschaftliche Analyse mag dann ergeben, was sie ergibt ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.