Zitat:
Zitat von Kampfzwerg
Wie soll es da auch einen Unterschied geben, wenn der Selcof basierend auf dem Airstreeem Patent gebaut wird 😉
|
Dafür hat jemand ein Patent? Das sieht 08/15 aus wie an jedem ChinaImport?!
Anstellen ist ja mehrstufig möglich und je nachdem unterschiedlich aufwändig.
Ganz simpel ist:
Armschale anstellen und Extensions wählen, die dann einfach die dazu passende Form haben. Also wie beim "einfachen" System von Syncergonomic.
Keile gibts von RevolverWheels, Sync-Ergonomics (guter Ansprechpartner Synergy-Protraining in Berlin, der hat mal ein paar verschiedene Varianten auf Lager - Plan war auch mal, selber welche fräsen zu lassen in verschiedenen Formen) oder man kauft gleich angestellte Armschalen im passenden Winkel bei Wattshop oder bei Bischi hier ausm Forum (gelistet glaube ich nur Mono, vielleicht mal fragen, ob er auch einzelne baut). Die Aerocoach Armschalenspacer würde ich ausdrücklich nicht kaufen. Bei mir sind sie gebrochen. Ich glaube das liegt an der Konstruktion und dem gewählten Material.
Hohe Extensions gibts passend dazu dann zB von Sync, Wattshop/USE, Zipp Evo 110 und Profile hat da auch was.
Preislich... Für die Keile rufen die alle Geld auf (80-100€?!). Bei den hohen Extensions kann man dann halt Carbon oder auch nicht kaufen, Armschalen gibts auch nicht unbedingt geschenkt. Würde da aber nicht sparen, guter Support und gute Führung sind Gold wert.
Sync verkauft Diagnose Berlin.
Etwas komplexer:
Armschale UND Extensions anstellen
Sync wirbt seit Monaten auf FB und Insta für ihr System. Vermutlich das bestbeworbene Produkt was man nicht kaufen kann. Bei Drag2Zero in UK kann man sowas kaufen und ich kenne jemanden, der es auch schon hat. Drag2Zero ist eine der renomiertesten Firmen auf diesem Gebiet. Von dem verbauten System habe ich Bilder gesehen. Sah gut aus. Das System muss auf den Lenker passen. Grundvoraussetzungen gibts bei Drag2Zero. Bei Bedarf vom sehr guten Support dort. Gibts gleich als komplettes System inkl. Armschalen und Extensions. Würde ich auch als System kaufen. Der Kumpel der es verbaut hat, hat seine Profile Schalen verbaut, das erscheint suboptimal, weil die Armschale (nicht das Polster) so hoch aufträgt und der saubere Verlauf der Extensions (s.u.) nicht mehr so schön funktioniert.
Vorteil ein leichter zusätzlicher aerodynamischer Gewinn, weil die Extensions bei diesem System sehr sauber unter dem Unterarm laufen und man ggf noch zusätzlichen Support und Stabilität gewinnt, weil die Unterarme dort zusätzlich abgestützt werden können.
Preislich... kostet so ein System dann halt mehr als so ein Selcof Lenker alleine.
Köningsdisziplin:
Alles am Stück. Von Wattshop, speebar.nl, RevolverWheels...
Je nach Aufwand, Standard, auf Maß... Grob 1000 bis 2500€.