Zitat:
Zitat von Bleierpel
Hatte schon jemand ein ähnlichen Fall und wie wurde er gelöst?
|
https://www.makita.de/product/sg1251j.html
Prinzipiell geht ansonsten auch ein WLAN-Repeater mit LAN-Steckdose:
https://avm.de/produkte/fritzwlan/fritzrepeater-1200/
Aber vorher überlegen was sich sonst so im WLAN tummelt. Die Bandbreite teilt sich ja auf alle Geräte auf, wenn da ein Repeater hängt ziehen alle daran angeschlossenen Geräte ja auch übers WLAN.
Bezüglich Geschwindigkeit wäre da IMHO auch Powerline wahrscheinlich schneller, Wenn es nicht gerade die 3. Mehrfachsteckdose aus dem 1€-Laden hintereinander ist funktionieren die auch in einer Mehrfachsteckdose gut. Kann deine vorhandene Fritzbox schon Mesh würde ich da ggf. hieran denken:
https://avm.de/produkte/fritzpowerli...260e-wlan-set/
Dann hast du gleich einen WLAN-Repeater im Wohnzimmer dazu der per Powerline versorgt wird, also auch im WLAN mehr Bandbreite bringen kann. Oder umgekehrt halt Streaming vom Handy/Notebook auf das AppleTV auf direktem Weg wenn die Geräte mit dem Powerline-WLAN-Adapter verbunden sind.
Alternativ natürlich das ganze von anderen Firmen, war nur als Beispiel gedacht.