gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
WLan auf Switch => How to...? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2020, 18:37   #17
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.405
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Hatte schon jemand ein ähnlichen Fall und wie wurde er gelöst?
https://www.makita.de/product/sg1251j.html

Prinzipiell geht ansonsten auch ein WLAN-Repeater mit LAN-Steckdose:
https://avm.de/produkte/fritzwlan/fritzrepeater-1200/

Aber vorher überlegen was sich sonst so im WLAN tummelt. Die Bandbreite teilt sich ja auf alle Geräte auf, wenn da ein Repeater hängt ziehen alle daran angeschlossenen Geräte ja auch übers WLAN.

Bezüglich Geschwindigkeit wäre da IMHO auch Powerline wahrscheinlich schneller, Wenn es nicht gerade die 3. Mehrfachsteckdose aus dem 1€-Laden hintereinander ist funktionieren die auch in einer Mehrfachsteckdose gut. Kann deine vorhandene Fritzbox schon Mesh würde ich da ggf. hieran denken:
https://avm.de/produkte/fritzpowerli...260e-wlan-set/

Dann hast du gleich einen WLAN-Repeater im Wohnzimmer dazu der per Powerline versorgt wird, also auch im WLAN mehr Bandbreite bringen kann. Oder umgekehrt halt Streaming vom Handy/Notebook auf das AppleTV auf direktem Weg wenn die Geräte mit dem Powerline-WLAN-Adapter verbunden sind.

Alternativ natürlich das ganze von anderen Firmen, war nur als Beispiel gedacht.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 19:21   #18
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.752
Allgemeine Frage: Warum nicht einfach ein LAN Kabel legen und ein kleiner Switch?

Ist einmal etwas Arbeit aber dafür kommt halt immer volle Leistung. Entweder konventionell Verlegekabel mit Aufputzdosen oder alternativ Flachbandkabel dass man evtl. sogar hinter der Fußleiste verschwinden lassen kann. Switch kann man evtl. per POE versorgen wenn man vor Ort nichts anstecken will.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 20:11   #19
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 900
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Allgemeine Frage: Warum nicht einfach ein LAN Kabel legen und ein kleiner Switch?

Ist einmal etwas Arbeit aber dafür kommt halt immer volle Leistung. Entweder konventionell Verlegekabel mit Aufputzdosen oder alternativ Flachbandkabel dass man evtl. sogar hinter der Fußleiste verschwinden lassen kann. Switch kann man evtl. per POE versorgen wenn man vor Ort nichts anstecken will.
Gut, dass ich immer erst alles lese, bevor ich selbst schreibe.
Mit PoE habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, auch wenn ich anfangs recht skeptisch war. Ein Kabel und Dosen sind aber natürlich nicht jedermanns Sache, man sollte schon ein wenig Schöpferstolz aufbringen können, damit es rund wird.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 21:37   #20
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.405
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Allgemeine Frage: Warum nicht einfach ein LAN Kabel legen und ein kleiner Switch?
Sag ich doch

__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.