Ich würde Adobe Acrobat empfehlen, den gibt es leider nicht umsonst. Wenn Du es auf den Versuch ankommen lassen willst, kannst Du mir die Datei gerne über WeTransfer zukommen lassen und ich schaue, ob es klappt, schicke Dir das Ergebnis zurück, und lösche hinterher alles wieder.
mit Libreoffice unter Linux öffnen und auf einem virtuellen PDf-Drucker drucken.
Eine evtl. vorhandene Hemmschwelle könnte ich gut verstehen.
Ansonsten: ja!
Zitat:
Zitat von Superpimpf
Hast du schon PDF24 als virtuellen Drucker probiert? Der hat bei mir bisher jedes Dokument in ein pdf konvertieren können.
Den Weg würde ich ebenfalls empfehlen, falls Tandems Vorschlag zu abschreckend wirkt.
On nun PowerPDF, FreePDF, PDF24 oder ein anderer ist egal.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)
Ich würde Adobe Acrobat empfehlen, den gibt es leider nicht umsonst. Wenn Du es auf den Versuch ankommen lassen willst, kannst Du mir die Datei gerne über WeTransfer zukommen lassen und ich schaue, ob es klappt, schicke Dir das Ergebnis zurück, und lösche hinterher alles wieder.
Ganz herzlichen Dank, hat super geklappt
Auch allen Anderen vielen Dank für die guten Vorschläge . Es freut mich immer wieder sehr, dass hier so viele Hilfsbereite sind