gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat den Flux? - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2019, 19:03   #345
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: (bei) Berlin
Beiträge: 3.727
180km bin ich noch nie an einem Tag gefahren...

Die längste Einheit jemals hatte bei mir 173km (Berlin-Usedom), nur habe ich die Vereinskameraden bei Km 155 ziehen lassen. Noch weitere 100km im Tempo der Gruppe wäre nicht drin gewesen. Die Jungs haben in jedem Ort auf mich gewartet...

Und man soll doch max. 10 Prozent steigern ...,
Also viel Luft nach oben für 2020.
__________________
Viele Grüße, Frank
_____________________________
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal
/ myStrava
fras13 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 12:12   #346
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Kalibrationsprobleme

Hallo zusammen!

Ich fahre seit ein paar Monaten den Flux S, und bin eigentlich sehr zufrieden. Die Kalibrationen in den letzten Wochen hat mich aber etwas ins Grübeln gebracht.

Wie kalibriert ihr euren Flux S? Ich bekomme sowohl mit der Tacx App als auch mit TrainerRoad das folgende Problem:

Kalibration klicken, auf 30 km/h beschleunigen und ausrollen lassen. Anschließend läuft die Rolle aber sehr schwer und ändert die Wattwerte nicht, zeigt zum Beispiel immer um ~200 Watt, als wäre sie im ERG Mode auf dem Wert stecken geblieben. Der Wert ändert sich gar nicht. Ich muss dann immer die Rolle neu starten. Hat meine Kalibration jetzt geklappt?

Hatte jemand von euch schon mal dieses Problem? Wie kalibriert ihr?

Ich hab etwas Angst dass meine derzeit recht tollen FTP Test Werte nur aus einer schlechten Kalibration kommen

Grüße
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 15:26   #347
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.861
Wenn du einen Garmin hast, kannst du ihn auch darüber kalibrieren. Anschließend vielleicht einfach mal den Widerstand herunter stellen?
Solution ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2019, 08:31   #348
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 629
Ich habe derartige Probleme gelegentlich, wenn ich mit der Tacx-App per Bluetooth kalibriere und dann mit Zwift per ANT+ (MacBook) fahren will: Die App läuft dann gerne noch im Hintergrund und der Flux bekommt Kommandos über Bluetooth und ANT+/FE-C und ist im Ergebnis verwirrt.

Ein Neustart von Flux oder Handy stellt sicher, dass das nicht passiert, Kalibration sollte erhalten bleiben.
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 14:37   #349
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: (bei) Berlin
Beiträge: 3.727
Mal wieder eine Verständnisfrage von mir:

Wie realisiere ich mit dem FLUX eine höhere Leistung?

Gestern, noch etwas müde von der Silvesternacht, bin ich eine flache Strecke gefahren.
Mein Puls kam nicht über 118 hinaus. ...

Ok., das habe ich auf die Nacht zuvor geschoben.

Heute sollte es dann etwas schwieriger werden:

Ein Video v. TACX mit bis zu 13,3% Steigung herausgesucht, mäßiger Schwierigkeitsgrad.
So bei KM 09 kam eine etwa 1km lange 10-13%-ige Steigung.

Puls und Leistung blieben aber fast gleich, die HF ist nur bis auf 125 langsam angestiegen.
Einzig die Geschwindigkeit und Cadence haben sich an der Steigung verringert.

Meine Einstellung zum Schwierigkeitsgrad der Steigung liegt auf 100%.
(Wobei ich den Regler dort noch weiter nach rechts verschieben könnte.)

Ich vermisse, dass es an einer solchen Steigung richtig weh tut, annähernd wie draußen auf der Straße?

Wie also komme ich in höhere Leistungs- und HF-Regionen?
__________________
Viele Grüße, Frank
_____________________________
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal
/ myStrava

Geändert von fras13 (02.01.2020 um 14:45 Uhr).
fras13 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 16:34   #350
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Vielleicht bist du nicht richtig erholt gewesen?
Bei mir tut es schon weh, wenn ich (in einem Rennen) mal eben so 10% drücken soll. Hab aber nicht die Tacx Software, sondern Zwift. Aber das sollte keinen so großen Unterschied ausmachen.
Oder hast du ein Workout am laufen? Im Erg Modus ändert sich dann die Leistung nicht. Man wird am Berg nur langsamer.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 16:41   #351
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: (bei) Berlin
Beiträge: 3.727
Nein, kein Workout.

Ich habe es so verstanden, dass die Videos von Tacx den Flux automatisch steuern.

__________________
Viele Grüße, Frank
_____________________________
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal
/ myStrava
fras13 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 16:46   #352
Mr. Brot
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mr. Brot
 
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 494
Versuch dann mal die Cadence im gleichen Gang beizibehalten, das ist ja das was Du bestimmst.
Oder es ist tatsächlich der ERG und nicht der Slope Modus aktiviert
Mr. Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.