gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Entlastungswochen ja oder nein? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2019, 17:29   #17
JamesTRI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 687
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Ich persönlich halte starr geplante Entlastungswochen für nicht praktikabel. Warum sollte ich mich zb wenn ich mich gut fühle und die Sonne scheint zurückhalten aber bei Mistwetter und ggf. Müdigkeit mir einen 20h-Radblock geben. Außerdem muss dann wieder dein beruflicher und sozialer Alltag dazu passen. Blöd, wenn du ne Woche Urlaub hast aber eine Ruhewoche ansteht und dann in der kommenden Woche dein Planer randvoll ist.

Ich persönlich mache Ruhephasen nach Gefühl. Das kann mal ein zusätzlicher Ruhetag sein oder mal ein paar Tage mit weniger Training.
ich mache das auch so
JamesTRI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2019, 19:01   #18
Meiestro
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.12.2019
Beiträge: 45
Ruhewochen sind schon wichtig für die Erholung vom Körper, allerdings bedeutet Ruhewoche ja auch nicht, dass man gar nicht trainiert in der Zeit.

Ich habe in der Regel immer den Großteil der Intervalle weggelassen und insgesamt etwas kürzer trainiert.
Meiestro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2019, 10:27   #19
langsamläufer
Szenekenner
 
Benutzerbild von langsamläufer
 
Registriert seit: 09.10.2009
Beiträge: 165
Wie sind die Intervalle den bei Triathlon Crew Cologne aufgebaut ?

Stundenmäßig sind beide recht ähnlich (im Wochendurchschnitt(!)). Die Art der Intervalle unterscheiden sich natürlich , aber ich schätze, dass das am Ende nicht so sehr ins Gewicht fällt.


kannst Du das anhand von einem Beispiel mal aufzeigen ?
hast Du bedacht, dass die Art der "Intervalle" vielleicht bei Trainerroad intensiver sind oder umgekehrt ?
langsamläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.