gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 759 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2019, 14:33   #6065
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ölverbrauch nach Ländern:

Rang Land Ölverbrauch (Mio cbm)
  • 1 Vereinigte Staaten von Amerika 8.388.607
  • 2 China, Volksrepublik 7.693.000
  • 3 Japan 5.786.000
  • 4 Rußland 2.886.000
  • 5 Indien 2.810.000
  • 6 Deutschland 2.684.000
  • 7 Kanada 2.360.000
  • 8 Frankreich 2.123.000
  • 9 Korea, Republik 2.076.000
  • 10 Saudi-Arabien 1.993.000

Man kann es drehen, wie man will. Ein Alleingang macht wenig Sinn. Mehr will ich nicht sagen.
Warum reitest Du ständig auf einem angeblichen Alleingang herum?
Fast alle Länder haben sich verpflichtet - und die EU hat das gerade erst recht deutlich bekräftigt.

Es hat keinen Sinn, dass jeder jetzt erst mal abwartet, was die anderen machen. Dann ist es zu spät.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 14:40   #6066
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Warum reitest Du ständig auf einem angeblichen Alleingang herum?
Fast alle Länder haben sich verpflichtet - und die EU hat das gerade erst recht deutlich bekräftigt.

Es hat keinen Sinn, dass jeder jetzt erst mal abwartet, was die anderen machen. Dann ist es zu spät.
Verpflichtung?! Meines Wissens war Madrid eine Nullnummer. Wie lange geht das denn schon?

Und dass Alleingänge auch negative Folgen haben können, habe ich oben versucht darzustellen.

Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich unterstütze Greta und hoffe, dass sich etwas ändert. Es ist so, dass ich ja selbst echte signifikante, positive Entwicklungen suche, aber ich finde keine.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 14:47   #6067
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
...

Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich unterstütze Greta und hoffe, dass sich etwas ändert. Es ist so, dass ich ja selbst echte signifikante, positive Entwicklungen suche, aber ich finde keine.
ich vemute das dauert noch eine Weile,

noch sind auch, in den Auswirkungen durch den Klimawandel, noch keine echten signifikanten Auswirkungen zu spühren, All die Brände und heißen Sommer und so weiter, kann man sich noch irgendwie schönreden .... oder schönsaufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 15:06   #6068
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.394
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Man kann es drehen, wie man will. Ein Alleingang macht wenig Sinn. Mehr will ich nicht sagen.
Auch wenn die USA in 25 Jahren endlich feststellen werden, dass das mit den Fossilen keine gute Idee war, weil NY langsam absäuft und sie ihre Industrie in 5 Jahren umstellen müssen, wir aber schon längst bei fast 100 % Erneuerbare sind?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 15:18   #6069
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Man kann es drehen, wie man will. Ein Alleingang macht wenig Sinn. Mehr will ich nicht sagen.
Das stimmt, aber waren die Deutschen nicht schon immer Vorreiter?

Warum denn dann nicht auch hier.

Irgendwann ziehen die anderen Staaten mit.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 15:47   #6070
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Verpflichtung?! Meines Wissens war Madrid eine Nullnummer. Wie lange geht das denn schon?
In Madrid hätte auch nicht sooo viel passieren sollen.
(Vorerst) gescheitert sind im Wesentlichen Regelungen zum Emissionshandel. Aber der ist nicht wirklich notwendig, um Emissionen zu reduzieren. Teils bestünde dabei sogar die Gefahr, dass damit geschickt Schlupflöcher genutzt werden, um nicht so viel zu reduzieren, wie man eigentlich müsste - vor genau solchen Gefahren warnte auch Greta in ihrer Rede:
https://www.youtube.com/watch?v=6_b0...outu.be&t=1405
Dies scheint mir durch das "Scheitern" erschwert worden zu sein.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 15:52   #6071
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Mal was Positives:

Niederlande
Umweltschützer feiern historischen Erfolg mit Klimaklage
Ein Gericht in den Niederlanden hat die Regierung des Landes zu mehr Klimaschutz verpflichtet. Die Reduzierung von Treibhausgasen müsse schneller vorangetrieben werden, urteilten die Richter.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 15:53   #6072
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wenn wir von einer weitgehend bekannten Menge fossiler Energieträger ausgehen, lässt sich natürlich recht gut berechnen, zu welcher CO2-Konzentration in der Atmosphäre deren vollständige Verbrennung führt - natürlich mit gewissen Unsicherheiten, z.B. wie viel von den Meeren und der Vegetation aufgenommen wird.

Mit dieser Konzentration lässt sich recht genau die durchschnittliche Temperaturerhöhung ermitteln.

Vielleicht gibt's inzwischen aktuellere Angaben. Ich meine, erst kürzlich etwas Aktuelles von 10 Grad Erhitzung gelesen zu haben - diese Quelle war mir nah genug daran.

Mit Wettervorhersage hat das praktisch nichts zu tun.

Was sagst Du zu dem Beispiel von Nuhr wonach schon eine Art von Algen (kann gerade nicht nachschauen, ob das ggf anders hier) gibt, die CO2 verbrauchen und demzufolge in alle Städte gehören? Gibts das?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.